• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FA 50mm / 1,4 oder eine Alternative?

@ptl: Wenn Du dort "drüben" eine Postadresse angeben kannst, lass es Dir da doch zuschicken (25$ MailIn Rabatt erhälst Du dann). Oder hast Du das schon eingerechnet? - weil das FA 50 ja regulär 199 $ kostet (175 $ Grenze).

p.s.: Weiß jemand, wie teuer zZt. ein günstiger Flug Deutschland / USA (bspw. Hamburg / New York) kommt? Hab die aktuellen Preise nicht mehr auf dem Schirm, kenn nur die "Mit-90er" Preise...

pp.s.: Wenn Du ein Objektiv bis 350€ einführst, bezahlst Du "nur" einen Pauschalsatz von insgesamt 350€ des Warenwertes (Postversand und das "Mitführen" auf Reisen wird unterschiedlich gehandhabt).
Das lohnt sich für einige Pentax Pencakes schon deutlich, wenn man gerade mal die Staaten bereist... (DA 40 ltd: 279$ + 13,5% = 236€...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ups, die Grenze der Einfuhr liegt natürlich bei 175 - ja, ich habe mir das schon eine dortige Adresse schicken lassen
wie und ob ich das mit dem Rabatt mache, weiß ich aber noch nicht, weil ich das Objektiv erst kurz vor meinem Rückflug bekomme
 
@ptl: Wenn Du dort "drüben" eine Postadresse angeben kannst, lass es Dir da doch zuschicken (25$ MailIn Rabatt erhälst Du dann).
Das wird wahrscheinlich nur funktionieren, wenn Lieferadresse und Rechnungsadresse übereinstimmen. Auf dem Rebate-Coupon kannst Du zwar die Lieferadresse angeben. Da Du aber die Originalrechnung mitschicken musst, fällt dann auf, dass der eigentliche Käufer in Deutschland sitzt. :D
Ich habe mein 43er Limited nach LA liefern lassen. Dort wartet es nun auf Abholung. Ob das mit der Rebate funktioniert, kann ich ja trotzdem versuchen.
 
Ich habe gerade das FA 50mm/1,4 hier in Shanghai fuer umgerechnet Euro 195 gekauft. Ist das ein guter Preis?
 
Demnächst bin ich für ein paar Tage in Hongkong und anschließend in Vietnam, dort sollen ja aktuell die Pentax-Linsen gefertigt werden. Gibt es Erfahrungen, ob dort günstig 50mm/1.4 oder 1.7 zu haben sind?


> Ich habe vor etlichen Jahren ne ganze Menge Pentax-Kram in Hongkong gekauft, damals war es auf jeden Fall relativ guenstig.
Empfehlenswert ist auf jeden Fall auch nach gebrauchten Linsen zu schauen und ein 50er ist evtl dabei.

In Kowloon, Nathan Road hoch und auf etwa Hoehe eines Parks gegenueber rechts rein, da ist ein Laden, der damals viel gbrauchtes Pentax-Zeug hatte.
Ich hatte dort mal ein FA2,8 200mm ED-IF bekommen :D

Viel Glueck,
langmuir
 
Uff - geschafft...
Heute ist mein FA 50 / 1,4 gekommen - hat 3,5 Monate gedauert ;)
Erster Eindruck ist gut, allerdings ist's nun schon recht dunkel. Morgen nehm' ich es aber mal mit an die frische Luft.

Ameise :D
 
50/1,4 bei B+H sofort lieferbar. Beim jetzigen Dollarkurs und inklusive aller Zölle/Steuern ca. 230 Euro.
 
Heute ist mein FA 50 / 1,4 gekommen - hat 3,5 Monate gedauert ;) Erster Eindruck ist gut, allerdings ist's nun schon recht dunkel. Morgen nehm' ich es aber mal mit an die frische Luft.
Gute Idee. Ein Objektiv mit größter Öffnung von 1,4 sollte man keinesfalls bei schlechtem Licht verwenden und nie mit weniger als Blende 4!
 
@Hurz,

obiges Bild mit Blume ist bei Blende 2.8 entstanden. An dem Abend letztlich hätte ich nur ein paar langweilige Dinge auf meinem Schreibtisch fotografieren können. Das hab' ich Euch aber besser erspart... :rolleyes:

Nix für ungut,
Ameise :D
 
@Hurz,

obiges Bild mit Blume ist bei Blende 2.8 entstanden. An dem Abend letztlich hätte ich nur ein paar langweilige Dinge auf meinem Schreibtisch fotografieren können. Das hab' ich Euch aber besser erspart... :rolleyes:

Nix für ungut,
Ameise :D

Meine beiden SMC 1.7/50 (F+A) kommen an dieses Bokeh nicht ansatzweise heran und das MF-Nikkor 1.4/50 an der Pentax auf der Mattscheibe punktscharf zu stellen, ist ein Glücksspiel. Ich gratuliere dir zu diesem schönen Objektiv! *neid*
 
Hallo,

so hab' ich mir's gedacht... war doch besser Euch lieber eine schöne Blume zu zeigen. :D
Genau für den Zweck ist es supi geeignet. Ich habe es mir auch erspart, ein Motiv parallel dazu mit dem 18-55 abzulichten - das wäre dann sicher ein wenig ungerecht dem doch recht brauchbaren Kit gegenüber... ;)

Ich empfehle Euch das FA50/1.4 - das Warten lohnt sich...

Ameise
 
Wenn ich mir die Situation im Moment angucke:

Ebay Preise für gebrauchte 1,4er zwischen 200 und 230 Euro

und

B&H Preise für neue Exemplare: 205,-€

199,00 $ + 36,10 $ Versand = 235,10 $
235,10 $ = 161,49 €
161,49 € + 6,7 % Zoll = 172,31 €
172,31 € + 19% MwSt. = 205,05€

Also sind gebrauchte Linsen grad genauso teuer wie neue?!

Will jemand vielleicht mit bestellen, um sich die Versandkosten zu teilen?!

Grüße,
Alex
 
Ich habe ohne Wartezeit ein FA50/1.4 für 300 Tacken gekauft. Erste Lieferung hatte einen Partikeln im Linsensystem (sehr groß), Ersatz war nach 1 Tag(!) da, also mit einmal Umtauschen 3 Tage auf das Teil gewartet.

Bei wenig Licht, bzw. sehr warmen Licht zickt das Teil an einer K100D ziemlich rum was den AF angeht. Wie das mit einer K10D aussieht, werde ich heute abend testen. Allgemein ist das aber schon ein wenig kritisch, gerade dann, wenn man die 1.4 brauchen könnte. <= 2.0 ist es ohne hin sehr weich (am Rand), was es für nicht zentrische Motive eher ungünstig macht und durch die extrem kleine Tiefenschärfe im Zusammenspiel mit dem nicht wirklich immer richtig arbeitenden AF (Frontfokus bei "Kerzenschein", bzw. Fokus wird geraten), muss man schon teilweise auf manuelle Fokussierung umschalten...was ohne Übung und gute Augen aber auch nicht zwangsläufig zu besseren Ergebnissen führt.

Eine Alternative kenne ich so erstmal nicht, zumindest nicht exakt f1.4 bei 50mm MIT AF.
 
Ein Bekannter fährt demnächst nach New York:top:. Wenn ich ihn zu B+H schicke, er mir das 50mm f1,4 um 199$(135€:eek:) kauft und mitbringt bin ich ja noch unter der Freigrenze des Zolls, oder?
Wie problematisch ist das nun bei einem Schadensfall?

Danke für die Info,

.martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten