• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FA 50 1.4 oder 1.7

maurchr

Themenersteller
Hallo liebe Pentax-Gemeinde,

ich habe mich entschlossen, mir ein 50er mit AF zu gönnen.
Im Nahbereich kann ich mit dem M 50 einfach nur mit zuviel Ausschuss scharfstellen.

Ich frage mich jetzt, ob es eher ein neues 1.4er oder ein gebrauchtes 1.7er sein sollte?

Die Meinungen scheinen da durcheinander zu gehen.

Für den weit offenen Bereich stelle ich mir als Anwendung vor allem Porträt-Aufnahmen meiner Kinder vor. Da die nicht beliebig lange ruhig halten, wäre evtl. Schnelligkeit/Präzision des AF ein Argument, das aber bisher in den Tests kaum angesprochen wird.

Gruß
Christoph
 
Benutz bitte erstmal die Suche, und schau dir dann zB diesen Thread an! Da wird genug zu beiden Optiken gesagt... :grumble:

Das 1.7er ist günstiger und optisch besser! Wenn du die halbe Blende mehr nicht brauchst und den damit verbundenen Aufpreis, nimm das 1.7er...
 
Benutz bitte erstmal die Suche, und schau dir dann zB diesen Thread an! Da wird genug zu beiden Optiken gesagt... :grumble:

Den Thread kannte ich, wie auch die meisten anderen zum Thema.

Mein bisheriger Kenntnisstand ist etwas so:

  • Bei Offenblende ist das 1.7 schärfer
  • Die Farbdarstellung ist beim 1.4 wärmer
  • Ab f2.8 sind beide sehr scharf

Wozu ich weniger weiß:
  • Wie ist das Bokeh der beiden (das 1.4 hat zwei Blendenlamellen mehr, oder?)
  • Welches würdet Ihr für Portraits bevorzugen?
  • Gibt es Unterschiede bzgl. Schnelligkeit und Treffsicherheit des AF?
    Wie gut ist ein AF bei f1.4 eigentlich noch?
  • Gibt es Vergleiche von FA 1.4 und FA 1.7 @ f1.7/f2.0 außer
    dem hier

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Abwägung zwischen den beiden
auch eine Glaubensfrage ist...

Gruß
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Abwägung zwischen den beiden
auch eine Glaubensfrage ist...

Genau :top:

das 50/1.4 gibts neu mit Garantie, das 50/1.7 ist gebraucht und inzwischen recht teuer
 
Wozu ich weniger weiß:
  • Wie ist das Bokeh der beiden (das 1.4 hat zwei Blendenlamellen mehr, oder?)
  • Welches würdet Ihr für Portraits bevorzugen?
  • Gibt es Unterschiede bzgl. Schnelligkeit und Treffsicherheit des AF?
    Wie gut ist ein AF bei f1.4 eigentlich noch?
  • Gibt es Vergleiche von FA 1.4 und FA 1.7 @ f1.7/f2.0 außer
    dem hier

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Abwägung zwischen den beiden
auch eine Glaubensfrage ist...

Will nicht weiter meckern, aber beim nächsten Mal bitte gleich so präzise, dann kann man auch besser antworten...
Ich kann dir zwar grad keine Beispielbilder raussuchen weil ich gleich in den Urlaub fahre, aber das 1.4er ist im Bokeh ausgewogener und weicher, dass 1.7er (hab ich) ist nicht ganz so ausgewogen bei Dingen, die im Unschärfebereich und nicht ganz so weit weg liegen, liegt vielleicht daran das es auch ein wenig schärfer ist im offenen Bereich... Beide nehmen sich aber nicht viel im normalen Einsatz!
Bevorzugen würde ich trotzdem das 1.7er, weil es bei Offenblende allgemein brauchbar ist, nicht nur für AL! Es ist bei allen Blenden sehr scharf und kontrastreich, das 1.4er leider wie du schreibst erst ab 2.8...
Was den AF anbelangt, kann ich dir nicht weiterhelfen, aber ich könnte mir vorstellen, dass das 1.4er etwas sicherer ist wegen der höheren Lichtstärke!
 
Allles richtig - deshalb habe ich sowohl ein 1,7er (als A) als auch ein 1,4er (K und FA).
Das 1,4er ist das bessere Portrait-Objektiv.

Ob die halbe Blende zu besserem AF führt - ich wage es zu bezeifeln.

Ein angenehmeres Bokeh, "sanftere", vorteilhaftere Hauttonwiedergabe bei größeren Blendenöffnungen und m.E. eine bessere Verarbeitung (vielleicht täuscht das und es liegt nur an der größeren Masse ?) sprechen für die 1,4er.

Ich würde kein FA 1,7 gebraucht für 170-200 Euro (letzte gefundene Preisforderungen) nehmen, wenn ich für nur wenig mehr ein neues 1,4er bekommen kann....
 
...
Ich würde kein FA 1,7 gebraucht für 170-200 Euro (letzte gefundene Preisforderungen) nehmen, wenn ich für nur wenig mehr ein neues 1,4er bekommen kann....

daher hab ich auch ein 1.4er bestellt, welches ich heute morgen zugestellt bekam :cool: ... nach den ersten versuchen kann ich nur mal positives feststellen. nicht schlecht das ding ... für genauere antworten ist es aber noch zu früh.

lg christian
 
Allles richtig - deshalb habe ich sowohl ein 1,7er (als A) als auch ein 1,4er (K und FA).
Das 1,4er ist das bessere Portrait-Objektiv.

genau so mache ich das auch ( A 1.7 FA 1.4). Außerdem kann o,5 Blende bei AL schon was ausmachen

Ich würde kein FA 1,7 gebraucht für 170-200 Euro (letzte gefundene Preisforderungen) nehmen, wenn ich für nur wenig mehr ein neues 1,4er bekommen kann....

Das FA 50 1.7 ist zudem relativ schwer zu bekommen. Meist wird in der Bucht für den Preis das F 1.7 50 angeboten und geht für den Preis weg. Da F Objektive i.d.R älter sind besteht insbesondere bsi ebay eher die Gefahr, dass diese mechnisch nicht mehr ganz einwandfrei sind.
 
Das Zeiss für PK dürfte noch nicht so verbreitet sein....
Da würde ich evtl. eher in internationalen Foren nachfragen, insbesondere solchen, wo auch Ostasiaten dabei sind - die haben diese Objektive häufiger schon früher als wir in den Läden und daher auch häufiger schon vor uns in Benutzung.

Wenn ich jetzt mal aus analoger Zeit vergleiche (hatte damals ein Planar 1,4 und 1,7 an meiner Contax):
Die Planare waren insbesondere bei großen Blendenöffnungen schon besser als die Pentax A 1,4 und 1,7. Nur das K 1,2/50 war ebenbürtig/besser.
Die meisten Zeiss-Objektive (die ich hatte, also 28, 35, 50 und 135) haben einen eigenen, anderen Charakter in der Abbildung.
Anders - muss nicht besser sein, mir sagte es sehr zu!

Ich bin dann doch bei Pentax geblieben - die Unterschiede in der Auflösung sind in der praktischen Fotografie doch eher zu vernachlässigen, so gering sind sie.
Wer den Aufwand betreibt um immer das Maximum herauszuholen (Stativ, Fokusreihen, Belichtungsreihen) wird aus den Zeiss-Objektiven noch mehr herausholen können.
Dies alles gilt für analog-SLR !!!!

Ich kann (noch) nichts zum Vergleich an dslr sagen.

Habe aber schon C/Y und PK-Adapter für die/meine Oly E-1 liegen, so dass ich durchaus vergleichen könnte - aber nicht die neuen Zeiss-Objektive!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten