Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja...
Gibt es durchschlagende Argumente für die Ltds?
Mal abgesehen von Gewicht und Größe...? Also ich meine die Bildqualität..
Dann aber lieber ein 50mm SMC A. Beim dem Fokussiergeräusch des Cosinas rennt Dir doch jedes Modell sofort wegWenn es richtisch billisch werden soll, kann man auch den Sahne-Joghurt-Becher -Akkuschrauber von Cosina ohne Achromat drauf für Portraits nehmen. Sind aber dann schon 100mm.
und wenn ich viel zu Hause ohne Blitz fotografieren möchte, ist die etwas höhere Lichtstärke nicht enorm wichtig?
Nichts desto trotz ist auch das FA 50mm 1.4 eine gute Portrait Linse. Ich würde aufgrund der Schärfe aber ein gebrauchtes FA 50mm 1.7 bevorzugen, da es offen schärfer ist. Ist aber gerade bei Portraits Geschmacksache.
Du solltest Dir aber erst mal überlegen welche Brennweite Du bei Portraits bevorzugst. Zwischen 50 und 70mm besteht ja schon ein nicht so kleiner Unterschied.
Ja
Nichts desto trotz ist auch das FA 50mm 1.4 eine gute Portrait Linse. Ich würde aufgrund der Schärfe aber ein gebrauchtes FA 50mm 1.7 bevorzugen, da es offen schärfer ist. Ist aber gerade bei Portraits Geschmacksache.
.
- Wie wäre es dann mit einem 43mm 1.9?
Der Unterschied selbst zwischen f1.4 und f2.4 (1,5 Blenden Differenz) ist relativ klein. Da wo Du mit f2.4 nichts mehr reißen kannst kommst Du mit f1.4 auch nicht viel weiter.
Außerdem ist bei f1.4 die Schärfentiefe so gering, daß Du zwangsläufig relativ weit weg vom Motiv mußt, damit überhaupt noch Schärfe im Bild erkennbar ist.
Da kommst jetzt die Raumgröße ins Spiel. In einem Raum von ca. 4*5m ist ein 50er am Crop schon sehr grenzwertig, weil meist zu lang. Mit einem 70er oder 77er kannst Du dann fast nur noch mit dem Rücken an der Wand fotografieren.
Wenn Du das ganze dann auch noch ohne Blitz machen willst, brauchst Du schon wirklich gute und helle Raumbeleuchtung. Portraits bei ISO3200 sehen nicht wirklich doll aus.
Also, ich hab 250/1.4
Passiert mir ab und zu dass ich in die vollen lang und dann plötzlich 2 habe von dem was ich einmal will
Für Portaits scheint mir das 50/1.4 sehr gut zu sein. Auch für Konzerte und co. ist es eine sehr gute Brennweite. In kleinen Räumen allerdings (wie Gestern bei uns Silvesterparty) gar nix. Ich habe auch den Eindruck dass der AF so gut wie gar nicht funktioniert bei Dämmerlicht (aber genau da macht ja 1.4 auch sinn...). Habe allerdings eine istDL, deren AF auch nicht gerade ...
Gruß, Martin
P.S.: eins würde ich hergeben
mit dem anderen üb ich noch...
Widerspruch!
Gerade dafür verwendet man ja große Blendenöffnungen, damit die Schärfentiefe möglichst niedrig wird und der Hintergrund verläuft!
Was ist für Dich eigentlich ein Portrait?
Oder fotografierst Du nur Menschen mit Wasserköpfen?![]()
An einem größeren Tisch ist ein gegenüber sitzender Mensch mit 77mm gut zu Portraitieren.