• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FA 24-90 oder DA 17-70 ?

StepkeWindsurfer

Themenersteller
Hallo,

ich kann mich nicht zwischen dem DA 17-70 und dem FA 24-90 entscheiden, welche ich nun beide besitze. Angeblich fällt die Auflösung des FA 24-90 an der K20D schon ab - wurde hier angeblich schon im Forum diskutiert. Weiß jemand, wo?

Löst das DA 17-70 denn höher auf (für die 10 Megapixel meiner K200D reicht das FA 24-90, aber man muß ja an zukünftige Bodies denken)?

Der AF ist erstaunlicherweise beim FA 24-90 nicht merklich langsamer! Zumindest war das gestern mein Eindruck beim Experimentieren.

Den Brennweitenbereich des DA 17-70 finde ich etwas interessanter, aber es ist deutlich grösser (93,5 x 75 mm vs. 72 x 75 mm) und schwerer (515 g vs. 355g) und die Kombi mit K200D passt kaum noch in meine Kameratasche.

Ich habe auch das DA 12-24, was sich mit dem FA 24-90 perfekt ergänzt, wenn ich aber nur 1 Objektiv mitnehmen will, ist der Brennweitenbereich des DA 17-70 geeigneter. Meiner Pentax MX gefällt natürlich nur das FA, aber die benutze ich kaum noch.

Die Qual der Wahl...

Gruss
Stephan
 
Du hast sie doch beide - oder hab' ich das falsch verstanden?

Und das 24er ist doch ein Top-Objektiv.

Warum willst du eins los werden?

Mir wurde hier auch anfangs abgeraten mir zum 18-55 noch ein 28-80 zu kaufen - von wegen "Brennweitenüberschreitung" ect. Aber es hat sich doch sehr gut ergeben: Das 28-80 als Standart für "drausen" (wäre bei dir das 24-90) und das 18-55 als Standart für "drinnen".

Optimal.:top:

Gruß, Jens
 
Hallo Stepke,

mir ist auch nicht gnaz klar, warum Du Dich für eines der beiden entscheiden willst. Das sind doch zwei recht unterschiedliche Objektive. Und das FA 24-90 ist vollformattauglich. Immer gut, sowas zu haben hinsichtlich der weiteren Entwicklung...
 
Nun ja, beide Objektive zu behalten, könnte ich zwar finanziell bewerkstelligen. Aber es ist doch schon ein ganz schöner Luxus, soviel Kapital zu binden (ich habe halt mittlerweile ziemlich viele Objektive, und einige liegen auch ungenutzt herum).
Ich denke halt, das ich eigentlich mit nur einem der beiden auskommen müsste. Bin halt nur hin- und hergerissen.

Wenn Pentax wirklich mal mit VF kommen sollte, dann müssen sie auch entsprechend wieder neue VF-Linsen bringen.

Gruß
Stephan
 
Nachdem was ich so gelesen habe, auch in einer akt. Ebay Auktion, das bei
dem 24-90 der Tubus wackelt, wär das für mich ein KO Kriterium.

Ich hatte an der 350D das USM 24-85 das von vielen so gelobt wurde,
auch hier wackelte der Tubus.
Ein Motiv konnte man so ein schönes Stück anheben.
Tolle Bilder aber miese Mechanik und billig wars auch nicht.

Die Mechanik des 17-70 sollte doch eigentlich besser sein :confused:

Gruss, Andreas

-----------------------------------------------
EDIT: Wenn du eins von beiden loswerden willst,
kannstes mir ja mal unverbindlich anbieten...
-----------------------------------------------
 
Die Mechanik des 17-70 sollte doch eigentlich besser sein


Aber ist es auch vollformattauglich? Die Frage scheint mir immer noch nicht endgültig beantwortet...

Hat kein DA 17-70-Besitzer 'ne alte ME super oder K2? Dann wären wir bald schlauer.
 
Ich weis nicht wie ihr immer darauf kommt - wieso sollten die Objektive KB-tauglich sein. Ich glaube die wissen schon genau wie groß der Bildkreis wird, und da wird um jeden mm gegeitzt.

Gabs schon mal DA Objektive die KB tauglich waren?
 
"We (Pentax) have already noted the new Full Frame trend. We have started to plan for the development of a Full Frame DSLR. However, this will not be come true within this year." Akio Usui, Pentax Trading Shanghai Co. Ltd., Quelle

Beantwortet das die Frage warum man vielleicht beide behalten sollte?

LG Tom
 
Ich hab nicht angestritten das er beide behalten soll. Aber meine Frage beantwortet es bedingt.


überleg.... bin ich überhaupt gemeint?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten