StepkeWindsurfer
Themenersteller
Hallo,
ich kann mich nicht zwischen dem DA 17-70 und dem FA 24-90 entscheiden, welche ich nun beide besitze. Angeblich fällt die Auflösung des FA 24-90 an der K20D schon ab - wurde hier angeblich schon im Forum diskutiert. Weiß jemand, wo?
Löst das DA 17-70 denn höher auf (für die 10 Megapixel meiner K200D reicht das FA 24-90, aber man muß ja an zukünftige Bodies denken)?
Der AF ist erstaunlicherweise beim FA 24-90 nicht merklich langsamer! Zumindest war das gestern mein Eindruck beim Experimentieren.
Den Brennweitenbereich des DA 17-70 finde ich etwas interessanter, aber es ist deutlich grösser (93,5 x 75 mm vs. 72 x 75 mm) und schwerer (515 g vs. 355g) und die Kombi mit K200D passt kaum noch in meine Kameratasche.
Ich habe auch das DA 12-24, was sich mit dem FA 24-90 perfekt ergänzt, wenn ich aber nur 1 Objektiv mitnehmen will, ist der Brennweitenbereich des DA 17-70 geeigneter. Meiner Pentax MX gefällt natürlich nur das FA, aber die benutze ich kaum noch.
Die Qual der Wahl...
Gruss
Stephan
ich kann mich nicht zwischen dem DA 17-70 und dem FA 24-90 entscheiden, welche ich nun beide besitze. Angeblich fällt die Auflösung des FA 24-90 an der K20D schon ab - wurde hier angeblich schon im Forum diskutiert. Weiß jemand, wo?
Löst das DA 17-70 denn höher auf (für die 10 Megapixel meiner K200D reicht das FA 24-90, aber man muß ja an zukünftige Bodies denken)?
Der AF ist erstaunlicherweise beim FA 24-90 nicht merklich langsamer! Zumindest war das gestern mein Eindruck beim Experimentieren.
Den Brennweitenbereich des DA 17-70 finde ich etwas interessanter, aber es ist deutlich grösser (93,5 x 75 mm vs. 72 x 75 mm) und schwerer (515 g vs. 355g) und die Kombi mit K200D passt kaum noch in meine Kameratasche.
Ich habe auch das DA 12-24, was sich mit dem FA 24-90 perfekt ergänzt, wenn ich aber nur 1 Objektiv mitnehmen will, ist der Brennweitenbereich des DA 17-70 geeigneter. Meiner Pentax MX gefällt natürlich nur das FA, aber die benutze ich kaum noch.
Die Qual der Wahl...
Gruss
Stephan