Hallo Christian,
die F30 belichtet, wie ich schon sagte, Motivbezogen. Die F31 der aktuelle Nachfolger, würde solche Art von Bildern anders Belichten ohne zuviel über- oder unterzubelichten.
Was heisst das für dich? Ist der Himmel dein Motiv musst du mit der F30 dementsprechend richtung Himmel halten, du kannst aber auch einfach die Integral Messung nutzen und schon ist das Problem, was du siehst, gegessen.
Die -0,33 EV bei Mehrfeld sind ein guter Tip, helfen aber nicht in allen Situationen auf die man treffen kann, trotzdem sind die Bilder nicht zwangsläufig als schlecht zu bezeichnen.
Die F31 hat sogesehen 2 Belichtungsmethoden, einmal die Normale und die Facedetection, die Normale versucht ein ausgewogenes Bild zu produzieren, die Facedetection versucht ein Gesicht optimal zu belichten.
Hier kommt wieder die F30 ins Spiel, die auf Teufel komm raus versucht Unterbelichtungen im Automatik Mode zu vermeiden. Wenn also ein Gesicht im Schatten steht wird das Foto nicht gleich unbrauchbar, zwangläufig entsteht da bei zu grossen Helligkeitsunterschieden eben Fehlbelichtungen.
Es wäre auch ein unding gewesen wenn die F31 bis auf die Facedetection mit allen Problemen der F30 zu kämpfen hätte.
Mir scheint, hier wird ein Bild auch einfach über die fehlende Schärfe abgeurteilt, das macht wenig sinn, genauso wenig wie wenn wir uns über die jeweiligen Geschmäcker der Leute streiten!
Hier gibts ein ein gutes Beispiel zu sehen wie natürlich die F30 ablichtet. Das Bild wurde mit der Text Automatik gemacht, diese nutzt eine höhere Schärfe als die anderen Modien. Durch mehr Schärfe steigt auch der Kontrast leicht an, wodurch die Farben knackiger wirken.
Man sieht am Verkehrschield sehr schön die Farbechtheit, so Schilder kennt man ja im Allgemeinen, einzig der Tag war sehr diesig, das bitte berücksichtigen bei der Betrachtung.
Farbsäume oder sonstige probleme gibts bei dem Bild auch nicht!
Jetzt kann man natürlich sagen das Bild sieht nicht wircklich spektakulär und brilliant aus, dann muss man halt zu anderen Modellen greifen oder nachbearbeiten!
Aus meiner Sicht gibt das Bild genau das wieder was ich zu dem Zeitpunkt gesehen habe, eben ein sehr natürliches Abbildungsverhalten, was den Fuji´s auch immerwieder zugesprochen wird.
Liegt da nicht der eigentlich Sinn der Fotograpfie begraben?