• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges F200EXR - neue Firmware 1.20 verfügbar

casimero

Themenersteller
für die F200EXR gibt es seit heute eine neue Firmware

Vers. 1.20
http://www.fujifilm.com/products/digital/download/f200exr/fupd.html

Verbesserung lt. Fuji:
"The firmware update Ver.1.20 incorporates the following issues.
The performance of AUTO WHITE BALANCE for subjects in the shade has been improved."
 
so, habe gerade auch das Update gemacht. Lief ohne Probleme.

Meiner Meinung wirken die Bilder jetzt nicht mehr so kühl bzw. blaustichig, so weit ich das auf meinen Firmenmonitor erkennen kann.

Edit: das letzte Bild ist von der F70EXR
 
Zuletzt bearbeitet:
@ casimero

Vielen Dank für den Vergleich! Das Ergebnis sieht echt gut aus.

Könntest vielleicht noch einen Vergleich zwischen Auto-WB (1.20) und Bewölkt (1.20) machen? Wäre echt super.

In diesem Forum

http://www.clubsnap.com/forums/showthread.php?p=5448602

wird berichtet, dass auch der Bildstabilisator effektiver und das Rauschen bei Iso1600 besser geworden sein soll. Kann das jemand von euch bestätigen?
 
Ich habe das Update gerade eben hier entdeckt, installiert und eine schnelle Serie gemacht. ISO1600 sieht in der Tat weniger schmierig aus, mehr körnig. Gefällt mir besser.
Glaube kaum das das zur Zeit eine Kompakte besser macht, inkl. G11, S90 und GRD3.*


F200, FW1.20

ISO100


ISO400

ISO1600
 
so, habe gerade auch das Update gemacht. Lief ohne Probleme.

Meiner Meinung wirken die Bilder jetzt nicht mehr so kühl bzw. blaustichig, so weit ich das auf meinen Firmenmonitor erkennen kann.

Uih, Tatsache!
Hier auf einem kalibrierten TFT sehen die Farben jetzt viel besser aus.
Nicht zu warm, aber auch nicht mehr so kalt.

Bildqualitätsverbessernde Updates finde ich nie verkehrt. :)

Edit: Interessant auch, dass eine Photoshop "Auto-Farbton"-Korrektur der Firmware 1.1, ein im grundegenommen gleiches Ergebnis wie das der Firmware 1.2 herzaubert. :eek:
Edit2: Das Ergebnis der Fuji Firmware ist sogar wärmer.

Wird selbstverständlich heute abend aufgespielt und leider erst morgen getestet.

Andere Frage: Hat jemand den Astia-Modus getestet?


Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube kaum das das zur Zeit eine Kompakte besser macht, inkl. G11, S90 und GRD3.*

Gewagte These, zumal die S90 und GRD3 schon durch die Lichtstärke ihrer Objektive bei 28 mm anderthalb ISO-Stufen Vorteil gegenüber der lichtschwachen F200 haben. Und eine wilde Spekulation, da praktisch noch gar keine aussagekräftigen ISO1600-Bilder von der S90 öffentlich sind. :rolleyes:

Und wenn man die Bilder dieser Kameras auf die mickrigen 5 MPixel der oben gezeigten Bilder herunterskaliert, dann wird das Rauschen naturgemäß ebenfalls weniger auffällig. ;)
 
Hab´s auch gleich mal draufgespielt, Unterschied ist sichtbar wärmer, gefällt mir. Damit spare ich mir evtl. den Astia-Modus, der ja etwas weichzeichnet.

@kromos: Die Aussage mag gewagt sein, eine Tip abgeben darf man trotzdem. Da dieser dann noch von Christian_HH kommt könnte er sich auch tatsächlich bewahrheiten.

...und lichtschwach ist die F200EXR nicht, das war sie noch nie. Nicht einmal zu Fuxxuszeiten. Sie hat wie andere mit 5x Zoom in kleinem Gehäuse eine Anfangsblende von f3.3. Aber das weißt Du ja, nur schreibst Du es nicht....

Gruß,

Rolf
 
Gewagte These, zumal die S90 und GRD3 schon durch die Lichtstärke ihrer Objektive bei 28 mm anderthalb ISO-Stufen Vorteil gegenüber der lichtschwachen F200 haben. Und eine wilde Spekulation, da praktisch noch gar keine aussagekräftigen ISO1600-Bilder von der S90 öffentlich sind. :rolleyes:

Deine Aussage ist nicht minder pauschal, bei 28mm ist es so, bei 100mm nicht, da ist die F200 sogar lichtstärker als die S90!
Und die GRD3 ist bei 100mm gar nichts.
Davon abgesehen ist die Lichtstärke hier nicht die Frage, sondern was der Sensor kann bzw an Output liefert!
Nur darauf wirkt ein FW-Update.
Von der S90 und sensorgleichen G11 gibt es erste ISO1600 Bilder die offensichtlich weicher zeichnen als der F200.
Selbst bei mehr Licht wie oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ich wußte gar nicht das im Automodus auch die Makroeinstellungen automatisch gewählt wird nicht nur im EXr modus im P nicht. bin gerade am spielen:D
Anbei ein Iso 3200 Bild bei 12 Mio, kein EXR Modus und der crop dazu, out of the cam
Jürgen
 
@kromos: Die Aussage mag gewagt sein, eine Tip abgeben darf man trotzdem. Da dieser dann noch von Christian_HH kommt könnte er sich auch tatsächlich bewahrheiten.

Also ob die Aussage nun von ChristinaHH kommt oder nicht (Seine Fachkenntnis und seine vielen tollen Beiträge in aller Ehren), etwas voreilig finde ich sie denoch. Aber man muß ja auch so ehrlich sein und lesen das er nur meinte "ich glaube", das ist natürlich auch ein Unterschied. Ich z.b. glaube so ziemlich jede Kamera hatte es Anfangs schwer, und schon oft wurde man eines besseren belehrt. Daher halte ich es nicht für besonders sinnvoll über Kameras zu urteilen von den es gerade mal soviel Fotos gibt, das man sie an einer Hand abzählen kann. Toll finde ich die Verbesserungen durch die Firmware aber denoch, von daher alles :top:. Wobei ich aber für mich auch sagen kann, das dies nichts daran ändert das ISO 1600 mich bisher bei keiner Kompakten überzeugen konnte. Die erste die das könnte wäre wohl die neue X1 von Leica, und deren Konkurrenten welche hoffentlich in Planung sind ;).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut angemessen, das war ein erster u.U. wirklich zu eiliger Eindruck weil man auch vorher schon unter bestimmten Umständen sehr eindrucksvolle Bilder mit ISO1600 machen konnte. Gemessen an dem was man bei ISO1600 sonst gewohnt ist.

Es wäre wirklich interessant ob das irgendeine Zoom-Kompakte der Ixus-/200g-Klasse besser kann, jetzt mal unabhängig von der Blende.
Das eine LX3 oder GRD3 mit f2 noch mehr Spielraum erlaubt ist keine Frage, aber sie bieten eben nicht den oberen Bereich oder/und sind größer. Die S90 wäre der Kontrahent der es u.U. könnte.

F200, FW1.2, ISO1600 SN-Mode ooC


und die neuen (?) Grüntöne
Astia + WA Auto, F1.2, ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
so, habe gerade auch das Update gemacht. Lief ohne Probleme.

Meiner Meinung wirken die Bilder jetzt nicht mehr so kühl bzw. blaustichig, so weit ich das auf meinen Firmenmonitor erkennen kann.

Edit: das letzte Bild ist von der F70EXR
Also am eindeudigsten sieht man an deinen Autofotos die Änderung! Merklich wärmer, dabei fällt mir auf, dass die F70 auch schon diesen WB hat! Habe ich auch schon hier erwähnt.
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten