• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges F200EXR - neue Firmware 1.20 verfügbar

Gibt es noch mehr Erfahrungsberichte (evtl. auch Negatives?) mit der neuen Firmware?

Viele Grüße

Habe sie heute gleich auf meine kleine Neue draufgespielt und bin zufrieden.

Das Album (http://picasaweb.google.de/Jonamilian/F200EXR) ist nun auch freigegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, man muss bei der neuen Firmware wirklich nicht mehr den Weißabgleich auf bewölkt stellen.

Weißabgleich Auto:


Weißabgleich bewölkt:


Ich meine, "Auto" ist näher an der Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt 2 Monate mit der F200EXR gespielt, leider sind die Resultate mit meiner LX3 um Welten besser - ich bin sehr enttäuscht von dem Teil.
Zu unsauber die Bilder - ab ISO 400 wirds aquarellmäßig und grieselig.
Hauptsächlich Portraits sind zu unsauber und die Haut nach dem FW Update zu grün.

Die Linse ist einfach zu lichtschwach.

Der Fuji Service hat sich als "Blind" herausgestellt - es wird manchen nicht gefallen aber ich kann die Kamera wirklich nicht empfehlen.

Doch - ein gutes gibt es - der Dynamikumfang im DR Modus - das einzig wirkliche Highlight.
 
Ich habe jetzt 2 Monate mit der F200EXR gespielt, leider sind die Resultate mit meiner LX3 um Welten besser - ich bin sehr enttäuscht von dem Teil.
Zu unsauber die Bilder - ab ISO 400 wirds aquarellmäßig und grieselig.
Hauptsächlich Portraits sind zu unsauber und die Haut nach dem FW Update zu grün.

Die Linse ist einfach zu lichtschwach.
Die LX3 hat einen Vorteil bei der Objektivlichtstärke, dafür hat sie weniger Tele und kostet rund 150€ mehr. Bei ISO400 rauscht die LX3 aber trotzdem deutlich stärker als die F200EXR (siehe http://www.dkamera.de).

Die beiden kamerakonzepte sind wohl kaum direkt vergleichbar, das muss jeder für sich entscheiden. Das die eine oder die andere klar besser ist, kann man so wohl nicht sagen.
 
Ich habe jetzt 2 Monate mit der F200EXR gespielt, leider sind die Resultate mit meiner LX3 um Welten besser - ich bin sehr enttäuscht von dem Teil.
Zu unsauber die Bilder - ab ISO 400 wirds aquarellmäßig und grieselig.
Hauptsächlich Portraits sind zu unsauber und die Haut nach dem FW Update zu grün.

Die Linse ist einfach zu lichtschwach.

Der Fuji Service hat sich als "Blind" herausgestellt - es wird manchen nicht gefallen aber ich kann die Kamera wirklich nicht empfehlen.

Doch - ein gutes gibt es - der Dynamikumfang im DR Modus - das einzig wirkliche Highlight.

Was´n Glück ist die LX3 niemals eine Alternative zur F200EXR. Trotzdem interessant wie hoch doch die Ansprüche an diese kleine Knipse sind... mit einer LX3 zu vergleichen, ... naja.

Abgesehen davon : Wie "lichtschwach" ist eigentlich die LX3 im Bereich 140mm oder alternativ bei 336mm? Wie jetzt, bei 60mm ist bei der LX3 schon schluss....? Na, soll ich auf Grund dessen jetzt behaupten die LX3 wäre nicht empfehlenswert? Also bitte immer schön auf´m Teppich bleiben... is´ ja lächerlich die Aussage.

Rolf
 
Die LX3 hat einen Vorteil bei der Objektivlichtstärke, dafür hat sie weniger Tele und kostet rund 150€ mehr. Bei ISO400 rauscht die LX3 aber trotzdem deutlich stärker als die F200EXR (siehe http://www.dkamera.de).

Ich habe beide und kann das nicht bestätigen. Das eine Welten besser sei als die andere ist Jägerlatein! Pardon, Forumslatein.:rolleyes:
Richtig eingestellt (!) erzielt man mit beiden beachtlich gute Ergebnisse für eine Kompakte. Die meisten anderen Hersteller liefern unter solchen Lichtbedingungen verschmierte, typisch digital aufbereitete Bilder.

ISO800 F200-LX3



Die LX3 rauscht d.h. körnt etwas mehr, aber das ist hier gewollt mit NR-2 und sieht oft etwas natürlicher aus als bei der F200.
Beide sind je nach Situation erstklassige Kompakte. Bei etwa mehr Licht sind die Ergebnisse beider Kameras bei diesen Motiv selbst für große Abzüge brauchbar! Direkte Vergleiche haben wir auch unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557868

Die F200 kann man getrost mit ISOAuto800 nutzen, die Bilder sind selbst bei Zimmerlicht brauchtbar.
Und mit der LX3 ist man für die gleiche Zeit noch nicht mal bei ISO400.

Mit der FW1.20 bin ich mit den Farben bei Astia mehr als zufrieden, ich noch nicht mal sicher ob eine S90 sie mir ersetzen kann und soll.
mal angedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann man mir mal bitte helfen, wenn ich auf den Link geht von Fuji kann ich nur die alte Version 1.1 downloaden, haben die die 1.2 Version rausgenommen? Verstehe ich jetzt nicht?

Gruß
photopalme
 
wenn ich auf den Link geht von Fuji kann ich nur die alte Version 1.1 downloaden, haben die die 1.2 Version rausgenommen?

Okay, ich sehe da auch nur eine Version. Bist Du da sicher, dass es die V1.1 ist? Ich könnte mir vorstellen, dass man nur noch die V1.2 herunterladen kann...

Editha meinte, dass die Seite bei der Erklärung immer noch von der Version V1.1 spricht; sollte sich aber auch alles ein-zu-eins auf die V1.2 beziehen. Vermutlich hat Fuji einfach nur die Firmware-Datei ausgetauscht, die Erklärungen aber nciht aktualisiert -- abgesehen von dem kurzen Abschnitt oben auf der Seite.
 
.....
Die Beschreibung zeigt die Firmware 1.10, der Download ist aber für die 1.20
http://www.fujifilm.com/products/digital/download/f200exr/index.html

Wieso? Es steht doch die 1.2 in der Beschreibung oben auch dabei:

•Detail of the update

The firmware update Ver.1.20 incorporates the following issues.
The performance of AUTO WHITE BALANCE for subjects in the shade has been improved.


The firmware update Ver.1.10 incorporates the following issues.
1.The performance of Super Intelligent Flash has been improved.
2.Finnish, Norwegian, Danish or Slovak has been added as selectable languages for On Screen Display.


Falls es doch nur die 1.1 wäre (was ich nicht glaube) nochmal "Bescheid" geben, ich habe die v1.2 noch.

Gruß,

Rolf
 
Falls es doch nur die 1.1 wäre (was ich nicht glaube) nochmal "Bescheid" geben, ich habe die v1.2 noch.
Nein, es ist die 1.20, habe sie eben nochmal geladen, ist die gleiche, wie ich sie schon hier liegen habe.

Das Transfer-Programm überträgt das Update-File auf die SD-Karte, wenn man keinen Kartenleser hat. Das geht ratz-fatz. Das Update geht dann direkt wie beschrieben über die Kamera. Vorher den Akku unbedingt aufladen, damit der nicht zwischendrin schlapp macht!
 
Guten Morgen,

Stimmt, ist die aktuelle 1.2, hat bei mir Anfangs nicht funktioniert. Habe immer direkt auf die SD Karte aufgespielt und über Karte versucht. Da kam immer die Meldung "Keine Aktuelle Firmware...". Nach mehrmaligen Versuchen und diversen Formatieren der Karte hat die Cam die SD mit der 1.2 Firmware endlich erkannt und prima aufgespielt. Veränderung von 1.1 zu 1.2 muss ich jetzt mal testen.

Achja ich hatte auch eine LX3 und muß sagen das Rauschverhalten der Fuji ist um welten besser und bügelt auch nicht so schnell alles glatt. Wenn jetzt mit 1.2 die Farben nicht mehr so kühl rüberkommen, kommt die wesentlich preiswertere Fuji sehr nah an die LX3 ran. Außerdem ist die Fuji handlicher und universeller im Einsatz, für mich ein großer Vorteil. Die Bidlschärfe ist bei beiden gegenüber den restlichen Kompakten Referenz finde ich.

Gruß
photopalme
 
Da habe ich mich mal ein paar Monate aus dem Forum ausgeklinkt und die FW 1.20 völlig verpasst. Fuji hat damit genau die Punkte adressiert, die mich noch an der f200 gestört haben. Und zwischendurch ist der Preis ja auch noch deutlich attraktiver geworden ... ich denke ich hole mir wieder eine.
Kennt jemand in HH einen Händler, der die f200 vorrätig haben sollte?
 
Hallo,
ich bin absoluter Laie was Digicams angeht.
Ich habe mir die kurze Beschreibung zur installation der neuen Firmware durchgelesen, bin aber nicht ganz sicher ob ich es richtig verstanden habe.
Ich kann also die FPUPDATE.DAT einfach mittels Windows-Explorer auf die SD-Karte kopieren diese in die Kamera stecken und die Firmware wird dann von der Kamera in den internen Speicher installiert.
Ist das so richtig?:confused:

Danke für eine aufklärende Antwort.

Grüß posen
 
Guten Abend

Du musst "FPUPDATE.DAT" (was rechts neben dem Kamerabild ist) auf Speicherkarte bringen ab damit in Cam und dann Cam einschalten dabei "DISP" gleichzeitig mit gedrückt halten. Den Rest zeigt dir dann Monitor der Cam an.
 
Guten Abend

Du musst "FPUPDATE.DAT" (was rechts neben dem Kamerabild ist) auf Speicherkarte bringen ab damit in Cam und dann Cam einschalten dabei "DISP" gleichzeitig mit gedrückt halten. Den Rest zeigt dir dann Monitor der Cam an.


bis auf "DISP" halten und dann einschalten hab ich's dann ja doch richtig verstanden.
Danke für die schnelle Antwort. :top:

Gruß posen
 
Noch einmal bitte die Vorgehensweise zu meinem :o Verständnis:

1.)
Ich lade von der Seite http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/firmware/f/finepix_f200exr/fupd.html
die Datei FPUPDATE.DAT auf meinen Rechner.

2.)
Dann kopiere ich diese Datei mit dem Windows-Explorer auf eine (vorher in der F200EXR formatierte) SD-Karte die in einem Kartenlesegerät steckt.

3.)
Nun stecke ich die SD-Karte mit der Datei FPUPDATE.DAT in die ausgeschaltete Kamera.

4.)
Jetzt schalte ich die Kamera ein, während ich den BACK/DISP Knopf gedrückt halte.

5.)
Anschließend folge ich den Anweisungen auf dem Kameradisplay. (Wie auf der oben genannten Web-Site beschrieben)


Alles richtig soweit?

Weitere Fragen:
Das Update funktioniert doch von einer SD-Karte aus, oder muss es eine xD-Karte sein?
Das Transferprogramm FPUpdata.exe wird bei dieser Vorgehensweise nicht gebraucht?
Beinhaltet die Firmware 1.20 die Änderungen der Firmware 1.10?


Danke und schöne Grüße
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten