bowflow
Themenersteller
Hallo,
leider ist meine Fuju F31d nun aus dem Leben geschieden.Wüstensand nix gut für Kamera!
Also hab ich mich gestern auf die Suche nach einer Neuen gemacht:
- Fuji F200EXR: scheint als "Nachfolger" der F31 gehandelt zu werden. Preis bei z.Z. ca. 180 Euro.
- Fuji F80, ca. 220 Euro, offenbar wie die F200, aber mit HD-Videofunktion...
- Casio EX-Z450 ca. 140 Euro und laut Chip.de bessere Bilder als die F200EXR
Also Chip.de ist natürlich nicht so das super Fachblatt, aber ich wollte wenigstens mal fragen wie der Unterschied zwischen den beiden so ist.....
Die F80 ist mir eigentlich zu teuer. HD Videos sind zwar nett aber auch nciht notwendig.
Anspruch (ich schreibe mal aus Sicht meiner alten F31d):
- Mache nicht nur Sonnenfotos, auch Partybilder sollten schön werden, wenig verwackeln. Die F31 hat das relativ gut hinbekommen.
- die F31 ist auch bei mehr oder weniger gutem Licht oft mit dem ISO-Wert zu hoch gegangen....
- Die Automatik muss nicht "alles" können, aber, z.B. schnell zu einer anderen Motivwahl wechseln (Sonnenuntergang, Sport, Landschaft....) ist ok, aber stundenlang die optimale Blende, Belichtungszeit etc einstellen will ich eigentlich auch nicht. Dafür nimmt man dann ja doch eher eine vernünftige Spiegelreflex...
- Video: Videos sind schon nett! Habe Kameras gesehen die nur 30 Sekunden aufnehmen können, das fände ich Mist, und der Ton sollte auch gut sein, die F31 fand ich da immer super....
Danke schonmal für Eure Tipps:
Also kernfrage ist wirklich lohnt sich 40 mehr für die F200EXR?
Gruß Thomas
leider ist meine Fuju F31d nun aus dem Leben geschieden.Wüstensand nix gut für Kamera!
Also hab ich mich gestern auf die Suche nach einer Neuen gemacht:
- Fuji F200EXR: scheint als "Nachfolger" der F31 gehandelt zu werden. Preis bei z.Z. ca. 180 Euro.
- Fuji F80, ca. 220 Euro, offenbar wie die F200, aber mit HD-Videofunktion...
- Casio EX-Z450 ca. 140 Euro und laut Chip.de bessere Bilder als die F200EXR
Also Chip.de ist natürlich nicht so das super Fachblatt, aber ich wollte wenigstens mal fragen wie der Unterschied zwischen den beiden so ist.....
Die F80 ist mir eigentlich zu teuer. HD Videos sind zwar nett aber auch nciht notwendig.
Anspruch (ich schreibe mal aus Sicht meiner alten F31d):
- Mache nicht nur Sonnenfotos, auch Partybilder sollten schön werden, wenig verwackeln. Die F31 hat das relativ gut hinbekommen.
- die F31 ist auch bei mehr oder weniger gutem Licht oft mit dem ISO-Wert zu hoch gegangen....
- Die Automatik muss nicht "alles" können, aber, z.B. schnell zu einer anderen Motivwahl wechseln (Sonnenuntergang, Sport, Landschaft....) ist ok, aber stundenlang die optimale Blende, Belichtungszeit etc einstellen will ich eigentlich auch nicht. Dafür nimmt man dann ja doch eher eine vernünftige Spiegelreflex...
- Video: Videos sind schon nett! Habe Kameras gesehen die nur 30 Sekunden aufnehmen können, das fände ich Mist, und der Ton sollte auch gut sein, die F31 fand ich da immer super....
Danke schonmal für Eure Tipps:
Also kernfrage ist wirklich lohnt sich 40 mehr für die F200EXR?
Gruß Thomas