• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack F-Stop Rucksäcke so teuer ?

Und nun regen sich bitte alle genügend ab, sodass es hier wieder rein sachlich zugeht.
Konzentriert Euch hier bitte auf den fotografischen Teil des Themas.
 
Es geht ja nicht nur bei mir durch. Einfach mal hier und auch in anderen f-stop-Threads Lesen hilft weiter ;)

Übrigens antworte ich grundsätzlich so, wie es von der anderen Seite herschallt :rolleyes:

<Offtopic entfernt>

Ausnahmen gibt es immer (hab ich auch schon geschrieben...), das ist wie überall. Die Security hat am Ende das letzte Wort, das ist bei Veranstaltungen genauso wie auch an Flughäfen oder öffentlichen Gebäuden.

Die Grundvoraussetzung im Regelfall durchzukommen, hat der Loka aber, da er die Gepäckmaßbestimmungen einhält, wenn man ihn normal packt ;)
Ob dir und dem anderen Herren das gefällt oder nicht :rolleyes:


Zunächst: die Airline entscheidet gem. IATA-Bestimmungen, wer und was befördert wird...;)

Und dann erfüllt der Loka eben erstmal nicht die Bestimmungen mit offiziell angegebenen 27,9 cm.

Und wie ich oben geschrieben habe, zweifelt niemand an, dass das oft durchgewunken wird. Hilft aber niemandem, wenn ausgerechnet man dann mit einem übereifrigen Airline-Mitarbeiter konfrontiert und der Koffer bereits eingecheckt ist. Musst Du schon richtig lesen...
 
Und dann erfüllt der Loka eben erstmal nicht die Bestimmungen mit offiziell angegebenen 27,9 cm.

Und wie ich oben geschrieben habe, zweifelt niemand an, dass das oft durchgewunken wird. Hilft aber niemandem, wenn ausgerechnet man dann mit einem übereifrigen Airline-Mitarbeiter konfrontiert und der Koffer bereits eingecheckt ist. Musst Du schon richtig lesen ...

Gepäckstücke werden von der Airline nicht nach offiziellen Herstellerangaben klassifiziert, sondern nach tatsächlichen Maßen. Wenn man den Rucksack so packt, dass er 20 cm nicht überschreitet, dann erfüllt er die Bestimmungen, und dann muss man sich auch nicht auf kulante Mitarbeiter verlassen, sondern der Rucksack erfüllt dann ganz offiziell die Bestimmungen. Da wird kein übereifriger Airline-Mitarbeiter auf der f-stop Webseite die offiziellen Maße nachschlagen, und selbst wenn - unter 20 cm = wird befördert.

Zum eigentlichen Thema:

Ich habe seit ein paar Wochen den Loka mit Small Pro ICU und Regenhülle. Teuer? Absolut - habe über €300 gezahlt. Angemessen? Wahrscheinlich, subjektiv schon. Es gilt das Prinzip der diminishing marginal returns. Ein €300 Rucksack ist sicher nicht doppelt so gut wie einer für €150, genau wie eine Nikon D810 nicht drei mal so gute Bilder macht wie eine Pentax K3. Aber die Qualität des Loka ist großartig, die Materialien sind hervorragend, an der Verarbeitung ist nichts auszusetzen. Er sieht deutlich besser aus als der Durchschnitt der Fotorucksäcke und viele Details machen ihn hervorragend für Outdooreinsätze geeignet - dicke Gummierung an der Unterseite, bequemes Tragesystem, Platz für Trinkblase usw., dazu kommt die modulare Bauweise mit verschiedenen ICUs.

Das bietet so kein anderer Hersteller, und mir als Vielreisendem und draußen Aktivem (u.a. fast jede Woche in den schottischen Highlands) war es den Preis wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gepäckstücke werden von der Airline nicht nach offiziellen Herstellerangaben klassifiziert, sondern nach tatsächlichen Maßen. Wenn man den Rucksack so packt, dass er 20 cm nicht überschreitet, dann erfüllt er die Bestimmungen, und dann muss man sich auch nicht auf kulante Mitarbeiter verlassen, sondern der Rucksack erfüllt dann ganz offiziell die Bestimmungen.

Genauso ist es :top:
 
Damit sei dann bitte die Flugthematik abschließend abgehandelt.
Weiter bitte nur mit dem fotografisch relevanten Thementeil.
 
Was hier noch gar nicht erwähnt wurde bei dem ganzen Handgepäckgezanke, einer der großen Vorteile der F-Stop Serie ist ja, dass man die ICU rausnehmen und als extra Tasche tragen kann. Damit gibt's dann ganz sicher keine Problem, da bei allen Airlines ein Handgepäcksstück plus eine Foto-, Laptop- oder Handtasche zugelassen sind.

Zum Loka selber kann ich leider noch nicht ganz soviel sagen da meiner im Lieferrückstand ist.
Konnte ihn nur mal bei einem Bekannten befummeln und war sofort überzeugt von dem Konzept.
 
Alternativ kann man die ICU auch mit günstigeren Rucksäcken mit Öffnung am Rücken nutzen. Da mir persönlich der Loka nicht bequem genug war, habe ich die Medium Slope ICU in einen Mammut Nirvana II 35 gepackt.
 
Wenn´s kein fstop sein soll, gibt´s auch von Boblbee Camera Inserts.

Entnahme der Kamera und Objektive in diesem Fall von oben, passt also zu jedem Rucksack.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten