• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Lotus soll der Nachfolger vom guru sein? Halte ich eher für ein Gerücht.

Den Guru (ohne UL) gibt es nicht mehr. Er hatte 28l lt. Webseite. Der Lotus hat 32l. Es gibt nur darüber Loka/Ajna (auch bei denen und bei Tilopa/Satori ist der Nachfolger etwas größer, zumindest nominal; den Volumenangaben braucht man nicht allzusehr zu trauen; mit ICU ist das Ding in Nullkommanichts voll).

Man darf auch nicht durcheinanderkommen. Vor etlichen Jahren hatte F-Stop schon einmal einen Lotus im Programm. Ganz anderes Teil.
 
ich würde eher darauf tippen, dass der lotus das pendant zum loca ul darstellt und das der guru ul eben einfach nur der guru ul ist, eben der nachfolger des normalen guru.
 
UL stand ja immer nur für Ultra Light - waren also abgespeckte Versionen der "normalen" Rucksäcke. Ich hatte es immer so verstanden, dass der Ajna der Nachfolger vom Loka ist. Demnach wäre der Lotus wirklich der Nachfolger vom Guru.
 
dem schließe ich mich an. Der Loka UL ist ein ganzes Stückchen größer als der Lotus, jedenfalls mehr als bei den anderen vermuteten Nachfolgern. UL sind auch meiner Ansicht nach im Gewicht abgespeckte Spezialversionen.
 
Ob der Lotus nun der Nachfolger des Gurus ist oder nicht: Der Guru ist spürbar kompakter und unauffälliger. Ich habe beide und der Guru ist nicht 'älter' sondern anders.
 
Beide Rucksäcke sind unterschiedlich man kann die Guru nicht mit Lotus vergleichen.

a) Lotus ist größer als der Guru mit 32 Liter.
b) Lotus sieht anders aus und hat anderes Tragesystem.

Also ist der Lotus andere Produktlinie. Guru's Nachfolger ist der Guru UL.

So sehe ich das ganze. :)
 
Soll mir doch egal sein! :)

Um das auch so zu sehen, bräuchte ich eine Erklärung, warum Guru und Guru UL gleichzeitig produziert worden sind.
Doch höchstwahrscheinlich gibt es bald einen Lotus UL. :)
 
So ganz sicher scheint nicht mal, dass es überhaupt noch etwas von F-Stop gibt. Oder wurden endlich die Lieferanten bezahlt und die Kredite neu sortiert?
 
zur frage zum lightroom roller , soweit ich es weiß wird wieder ein neuer Koffer kommen , 2017.

nach der neuen urban Serie wird sich der finalisierung der Koffer gewidmet.

bei mehr fragen zu irgendwelchen Problemen oder Lieferproblemen gerne auch an mich.

Auf keinen Fall ist Fstop Gear kurz vor der Pleite.

Liebe Grüße

Christoph
 
letzlich ist es mir vollkommen wumpe was der guru ul nun ist, nachfolger, kleiner bruder von xx...

mir sagt er jedenfalls deutlich mehr zu als der ajna den ich samt large pro icu verkauft habe. der war mir einfach zu groß zum herumtragen - genau das habe ich auch nie mit ihm gemacht. ich habe ihn aus dem haus ins auto getragen und dann im auto gelassen, mich bedient und den kofferraum wieder zu gemacht - kein bock auf tragen.

den guru werde ich kommende woche mitnehmen an den gardasee (dort werden wir wandern) und schon jetzt ist klar, den werde ich auch wirklich auf dem rücken tragen, denn er ist angenehm klein und er hat einen stabilen sitz am rücken.

ich habe zwar oberhalb der icu nicht mehr sehr viel platz, aber das tagesgepäck passt schon rein (neben der medium slope). regenjacke, was zum trinken und essen und vielleicht noch mütze und handschuhe.
 
Den großen Rucksack gibt es auch nur, wenn man den großen Rucksack wirklich, wirklich braucht. Ansonsten kann ich nur empfehlen, so klein wie möglich! Deswegen finde ich den Kenti so toll. Dennoch hat er es faustdick hinter den Ohren. Eigentlich ist er auch noch zu groß.
 
Finde ich nicht. Habe letzte Woche den F-Stop Lotus und das ICU Medium Shallow bei 2 verschiedenen deutschen Foto-Händlern bestellt und gestern ist beides angekommen. Bin super zufrieden und der 15er Mac passt locker noch rein. So muss das sein :)
So, war jetzt mal ne Weile nicht hier. Die Lieferschwierigkeiten hat F-Stop wohl Anfang August überwunden, denn da kam auch mein Ajna. Bei dpreview gibt's die Empfehlung auf keinen Fall bei f-stop direkt zu bestellen, sondern immer nur bei bekannten Händlern mit Ware auf Lager.


Zufrieden bin ich einigermaßen mit dem Ajna. Mit Pentax K-1, Pentax 24-70, Pentax K-3II, Pentax 60-250, Pentax 16-85 und Sigma 4.0-5.6 10-20 waren aber schon die 8kg für's Handgepäck erreicht, ohne irgendwelche Kleinteile. Außerdem hatte ich schon Probleme das unterzubringen. Im alten Lowe Phototrecker Classic konnte ich sogar 2*K-3 + 60-250 + Sigma 100-300 und zusätzlich WW unterbringen.
Der Ajna und die ICU's sind einfach etwas zu schmal. Die K-3 mit dem aufgesetzten 60-250 musste ich unten quer einlegen :rolleyes:
Beim täglichen Gebrauch fehlt es auch etwas an Stabilität in der ICU. Es hat sich alles leicht nach unten geschoben. Mit Kleinteilen, einer Wasserflasche, Verpflegung und Regenjacke war ich dann auf meinen Wanderungen bei 12kg. Tragen ließ sich der Ajna dabei noch recht gut, besser als der Photo Trecker und besser als mein Flipside 400.

Gruß Henning
Werde in Kürze mal ein Bestückungsbild einstellen
 
Frage an die F-Stop Nutzer.

Hat einer schon den neuen Guru UL und kann mir sagen, ob die Large Pro ICU wirklich reinpasst.

Mir scheint (anhand Bilder im www) das die Öffnung am Rücken einen Teil der ICU verdecken würde, da die Öffnung sehr klein erscheint.

Hintergrund, ich möchte einen kleineren Rucksack als den Tilopa BC.

Da aber der Guru nicht lieferbar ist und der Händler auch nicht weiß, wann, habe ich mir jetzt zur Ansicht den Lotus schicken lassen.

Der Lotus ist nur wenig kleiner als der Tilopa, die Large Pro passt gut rein, mit nur wenig Platz oben drüber.

Nun bin ich unschlüssig, was den Guru angeht.

Wieviel kleiner ist der, oder doch für die Large schon wieder zu klein.

Falls jemand also Large Pro ICU und neuen Guru UL hat, wäre nett ein Bild oder mal messen.
evtl. auch mit der Medium Slope :angel:

Danke schön
 
Ich besitze den normalen Guru und eine medium shallow.
Die Rückenöffnung bedeckt auch einen Teil der ICU.
Sehr, sehr, sehr nervig.
Recht frickelig was oberhalb der Öffnung zu lagern / zu entnehmen.
Ich würde eine ICU empfehlen welche die Öffnung ausfüllt, jedoch nicht zu groß ist.
 
Ich würde eine ICU empfehlen welche die Öffnung ausfüllt, jedoch nicht zu groß ist.

bleiben ja nur die Small, wenn Medium schon zu groß ist.

Na dann behalte ich den Lotus. Dann ist der Guru zu klein.

Nebenbei hat heute abend der Familienrat herumprobiert.

Mein Mann übernimmt den Tilopa mit Large Pro.

In den Lotus kommt die Medium Slope.

Falls ich die Zweitkamera mitnehme, muss diese in Extratasche oben auf die ICU in den Lotus. Das passt auch. :angel::top:

Aber danke für die Bestätigung, das die Rücköffnung am Guru nicht nur klein aussieht, sondern auch so ist.
 
Kann es sein, dass f-stop die Preise erhöht hat?
Ich hab den Ajna damals für 179€ gekauft und mittlerweile kostet er 249€ :eek:


Kurz mein Eindruck zum Ajna Rucksack:

Für mich ist er in manchen Fällen doch ein wenig zu groß. Hatte mich damals aber bewusst gegen den kleineren Lotus entscheiden, weil man da das Stativ nicht mittig anbringen konnte. Sonst stören mich tatsächlich nur die sehr wenigen kleinen Taschen. Das war bei Loka wesentlich besser gelöst. Die Schlaufen am Rückenteil brauche ich persönlich nicht. Hat hier vielleicht jemand Tipps wie man einfach ein paar kleine Fächer da dran bekommt?
Sonst bin ich sehr zufrieden. Der Rucksack ist super bequem und sitzt sehr gut bei mir. Er hält alles aus und ist sehr flexibel einsetzbar.

Für die kleineren Ausflüge möchte ich mir nun noch den neuen Guru anschaffen.
 
Die Rückenöffnung bedeckt auch einen Teil der ICU.
Sehr, sehr, sehr nervig.
Recht frickelig was oberhalb der Öffnung zu lagern / zu entnehmen.
Ich würde eine ICU empfehlen welche die Öffnung ausfüllt, jedoch nicht zu groß ist.

Die Erfahrung hatte ich mit dem Guru auch gemacht - letztendlich habe ich ihn dann nicht behalten. Mittlerweile stoße ich mich zudem an den Preisen und den seit Monaten anhaltenden Lieferengpässen.

Die f-stops sind mit Sicherheit sehr angenehm zu tragene Rucksäcke mit einer guten Verarbeitung. Aber ich sehe mich letztendlich nach einem - zwar weniger funktionelleren - dafür aber schöneren und weniger nach Kamerarucksack aussehenden Rucksack um.

gruß,
flo
 
letzlich ist es mir vollkommen wumpe was der guru ul nun ist, nachfolger, kleiner bruder von xx...

mir sagt er jedenfalls deutlich mehr zu als der ajna den ich samt large pro icu verkauft habe. der war mir einfach zu groß zum herumtragen - genau das habe ich auch nie mit ihm gemacht. ich habe ihn aus dem haus ins auto getragen und dann im auto gelassen, mich bedient und den kofferraum wieder zu gemacht - kein bock auf tragen.

den guru werde ich kommende woche mitnehmen an den gardasee (dort werden wir wandern) und schon jetzt ist klar, den werde ich auch wirklich auf dem rücken tragen, denn er ist angenehm klein und er hat einen stabilen sitz am rücken.

ich habe zwar oberhalb der icu nicht mehr sehr viel platz, aber das tagesgepäck passt schon rein (neben der medium slope). regenjacke, was zum trinken und essen und vielleicht noch mütze und handschuhe.

Ja mir geht es auch oft so. Hab ebenfalls den Ajna und auch jetzt im Winterurlaub beim Wandern in den Bergen war er oft doch ordentlich leer oben. (Medium Slope)

Habe mir nun auch den Guru bestellt. Mal sehen ob er den Ajna wirklich ersetzt. Gedacht ist der Guru eigentlich als Ersatz für meine Schultertasche die ich fast nie benutzt habe, weil die Last auf einer Schulter zu groß war.

Kannst du schon vom Wandern berichten?
Wie lang musstest du auf den Rucksack warten? Hast du direkt bei f-stop bestellt?

Bei mir gibt es keinerlei Auskunft über die Lieferung. Wie damals beim Ajna :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten