• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Das ist auch meine Erfahrung, die Large Pro passt wunderbar und wird bei mir ergänzt durch eine Small Pro, wenn ich mal mehr andere Dinge einladen möchte.
 
Meine Pro ICU XL ist heute angekommen. Hab mal mein ganzes Geraffel reingepackt (ob alles so bleibt wird sich zusammen mit dem Rucksack entscheiden).
Links von oben nach unten
Geli fürs 85er, Akkus für den Blitz, Filtertasche für Rundfilter, Tamron 70-300 VC USD, Canon 85 f1,8, Putztücher
Mitte von Oben nach unten
leer, Canon EOS 100D mit angesetztem 18-55 STM, Canon EOS 6D mit BG und angesetztem Sigma 24-105 f4
rechts von oben nach unten
Blitz Yongnuo, leer, Kenko Konverter 2x (da kommt der 1,4er noch mit rein), Sigma 15-30, Canon 50 f1,8, Täschchen mit 2 Ersatzakku für EOS 6D

Platzreserve für ein zukünftiges Makro (liebäugele mit dem 150er von Sigma) sowie einem Wechsel im Tele vom Tamron 70-300 zum Canon 100-400 ist vorhanden.

Denke habe damit die Investition fürs Leben getätigt, wo ich wirklich alles reinkriege. :angel:

Beim Rucksack werde ich wohl den Tilopa nehmen. Farbe schwanke ich noch zwischen allem außer Orange, Favorit ist gerade grün. Vermutlich wird es der, der am ehesten Lieferbar sein könnte.

Allerdings weiß ich noch nicht, was ich übergangsweise für den Urlaub in 2 Wochen nehme, denn so schnell wird der Tilopa wohl nicht geliefert werden können. :rolleyes:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Allerdings weiß ich noch nicht, was ich übergangsweise für den Urlaub in 2 Wochen nehme, denn so schnell wird der Tilopa wohl nicht geliefert werden können. :rolleyes:

ich würde ein satori nehmen - ist für sein volumen relativ leicht haben leute auch schon als handgepäck ohne probleme mitgenommen und ist verfügbar so wie das raincover large.

gruss tina
 
Allerdings weiß ich noch nicht, was ich übergangsweise für den Urlaub in 2 Wochen nehme, denn so schnell wird der Tilopa wohl nicht geliefert werden können. :rolleyes:

Bei unseren holländischen Nachbarn gibt´s nahezu alle Modelle ab Lager. Allerdings etwas teurer als bei f-stop direkt. Da wird wohl Angebot und Nachfrage ausgenutzt und aktuell etwas teurer verkauft (in der Vergangenheit waren die etwas günstiger als f-stop direkt).
Dort gibt es auch noch die alten Modelle wie Guru oder Kenti zusätzlich.
Falls du mehr Infos brauchst, bitte PN. Händlerdiskussionen sind ja hier untersagt ;)
 
Ich beabsichtige, mir einen der beiden Modelle Tilopa oder Ajna (jeweils neueste Version in beige/grün) zuzulegen. Für Wochenendtrips eignet sich der 50 l - Rucksack sicher besser als der etwas kleinere Ajna, da man neben der ICU mehr Klamotten mitnehmen kann. Da ich den Rucksack auch auf dem Rad benutzen möchte, meine Frage, ob jemand den Tilopa beim Radfahren (auch mal längere Strecken, z.B. Fahrradurlaub) verwendet oder sich hierfür wegen des dünneren Tragesystems (Schulter-/Hüftgurt) der Ajna besser eignet.
Ach ja, ich bin mit 1,96 m nicht gerade der kleinste, die Länge der beiden in Frage kommenden Rucksäcke ist jedoch nahezu identisch. Als ICU reicht mir vermutlich zunächst die "small shallow - Einheit, vielleicht später die shallow M ICU. Ich würde den Rucksack allerdings beim Radfahren nicht übermäßig vollpacken (max. 7-8 kg).
Für Entscheidungshilfen wäre ich Euch dankbar.

Viele Grüße
Tilman
 
ich würde mit 7-8kg nicht längere strecken mit ein rucksack fahrradfahren wollen und die fstop haben keinen netzrücken - bei 196cm und entsprechender rückenlänge sind beide wahrscheinlich eher zu kurz und der hüftgut auch eher ein bauchgurt?

gruss tina
 
Da ich den Rucksack auch auf dem Rad benutzen möchte, meine Frage, ob jemand den Tilopa beim Radfahren (auch mal längere Strecken, z.B. Fahrradurlaub) verwendet oder sich hierfür wegen des dünneren Tragesystems (Schulter-/Hüftgurt) der Ajna besser eignet.

Ich bin im Sommer mit dem Tilopa BC (also dem Vorgänger des aktuellen Tilopa) mal von Dresden nach Bad Schandau gefahren, den Elbe-Radweg lang, also wenige Höhenmeter (bis auf den letzten Aufstieg zur Unterkunft. 16%, brrrr), dafür 30°C und etwas Weg. Mein Rucksack war mit Wasser so 15 KG schwer, und das war schon heftig. Der Tragekomfort ist auch bei dem Gewicht noch sehr gut, aber Rückenbelüftung ist nicht existent. Mein T-Shirt hatte weiße Salzränder, als ich ihn am Ende der Tour endlich abnehmen konnte ;)

Versteh mich nicht falsch, ich würd das jederzeit wieder machen. Aber die Stärke liegt eher im Bereich Lastesel als im bereich "luftig-leichte Rückentüte" :) Ich habe gerne mal den Hüftgurt aufgemacht und mir die Polster hinter den Steiß geklemmt, dann gab es mal etwas Durchzug. Die neue Serie soll allerdings etwas dickere Polster am Rücken haben, vielleicht gibt es so etwas mehr Luftzirkulation.


Edit:
Man findet schon was, muss eben Geduld haben. Nix für *ich-brauchs-nächste-Woche-schon* ;)

Wobei ich jetzt mal schon davon ausgehen würde, dass du deinen nächste Woche schon hast ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also zum Thema Rückenbelüftung:

Ich hab einen neueren Guru (2 Monate alt),
und das Polster ist gut, nichtsdestotrotz schwitzt man irgendwann ziemlich,
auch durch den Hüftgurt bedingt...
Und das auch, wenn man nicht unbedingt 8 KG drin hat.

Ansonsten Top^^
 
Ich denke, hier muss man den Anwendungszweck hinterfragen.
Beim Radfahren ist die Belüftung wichtiger, aber man kann sich Zeit lassen beim Fotografieren sodass ein Rückenzugriff nicht unbedingt notwendig ist. Auch ist der Griff zur Kamera wahrscheinlich nicht so oft, dafür die Session intensiver.
Wandern ist ein wenig anders. Abgesehen neben z.T. mehreren Schichten Kleider will man auch schnell wieder weiter. Und am Ende greift man öfter in den Rucksack.
So zumindest meine Erfahrung. Die eierlegende Wollmilchsau kenne ich noch nicht. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten