Was für eine Erfahrung denn?Surfer schrieb:Nach meiner schlechten Erfahrung mit einer Transcent 4 GB 120x nur noch SANDISK Ultra II oder Extreme III.
Die haben mir noch nie Probleme bereitet.
MfG Surfer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was für eine Erfahrung denn?Surfer schrieb:Nach meiner schlechten Erfahrung mit einer Transcent 4 GB 120x nur noch SANDISK Ultra II oder Extreme III.
Die haben mir noch nie Probleme bereitet.
MfG Surfer
Ca. 10% beschädigte oder unlesbare Bilddateien mit der Transcent 4 GB 120x.Daydreamer schrieb:Was für eine Erfahrung denn?
Das erzählt dir das Marketing von SandiskBenoir schrieb:Bloß hat ein Label wie SanDisk dann die besten Qualitätskontrollen und NoName-Labels kaufen den Rest auf...
Naja ums mal statistisch zu präzisieren würde ich die 3 Karten (z.b. 2x2GB und 1x1GB) erstens nicht gleichzeitig kaufen oder von unterschiedlichen Herstellern. Damit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, nicht in einen Serienfehler reinzutappen. Natürlich könnte auch nur ein Bereich einer Karte defekt sein, genauso hoch ist aber die Wahrscheinlichkeit dass nicht gewisse Bereiche eines Chips sondern die Steuerelektronik einer CF Karte Ärger macht und damit ist die komplette Karte Ausschuss.zzzip schrieb:Das entspricht vielleicht Deinem Bauchgefühl, aber statistisch ist das so zwar möglich, aber keineswegs zwangsläufig. Die Wahrscheinlichkeit 5 schlechte 1GB Karten zu haben kann durchaus höher sein als die Wahrscheinlichkeit 1 schlechte 5GB Karte zu haben. Auch muss bei einer grossen Karte nicht notwendigerweise gleich alles verloren gehen. Es kommt eben drauf an... Was versprechen denn die Hersteller?
Und genau weil ich die Branche kenne sage ich, das Marketing von Sandisk ist WeltklasseBenoir schrieb:Nein, sowas hab ich in ganz anderen Branchen selbst mitbekommen.
Tja Pech gehabt. Genauso wie ich mit einer Apacer und einer Sandisk aber bislang bei einem Dutzend Transcend noch keine Probleme.Surfer schrieb:Ca. 10% beschädigte oder unlesbare Bilddateien mit der Transcent 4 GB 120x.
Siehe meinen Thread von gestern.
Die Karte geht morgen zurück.
Die Lebensmittelbranche war es, gut erkannt. Klar, eine SanDisk kann wohl genauo gut kaputt gehen wie jede andere. Und wenn es passiert ärgert man sich beim einen genauso wie beim anderen Hersteller. Und es gibt sicher auch qualitativ absolut gleichwertige Hersteller.nac schrieb:Und genau weil ich die Branche kenne sage ich, das Marketing von Sandisk ist Weltklasse. Nicht um es abzuwerten, aber welche anderen Branchen meinst du? Lebensmittel? oder wie willst du die Vergleiche ziehen?
Und das wir uns nicht falsch verstehen, Sandisk hat nicht nur ein gutes Marketing sondern macht unbenommen gute Karten etc.. Nur ob die wirklich soviel besser sind wie andere Markenlabels, das sei mal dahingestellt.
nac schrieb:Tja Pech gehabt. Genauso wie ich mit einer Apacer und einer Sandisk aber bislang bei einem Dutzend Transcend noch keine Probleme.. Statistik hilft da nix, die Daten sind futsch
![]()
hab gut geratenBenoir schrieb:Die Lebensmittelbranche war es, gut erkannt.
Da bin ich gleicher Meinung. Mir gehts auch nur darum, dass ich den "Hype" um die Sandisk ein wenig übertrieben finde, zumal die genauso nur mit Wasser kochen. Daher sehe ich die doch zum Teil massiven Preisunterschiede ein wenig differenzierter und auch wenn ich sehr auf Qualität achte, so sehe ich mit meinem technischen Hintergrund nicht, dass ich wirklich für diesen hohen Mehrpreis auch im gleichen Mass mehr Qualität und Leistung kriege.Aber es gibt qualitativ auch schlechtere - und da sollte man halt nicht auf den Trugschluss reinfallen, dass andere Labels ja genau das gleiche verkaufen würden. Und wer das letzte Quäntchen Qualität will sollte dann vielleicht doch besser zum Markenhersteller gehen - zumal dort evtl. auch der Support besser ist. Ob es den Mehrpreis wert ist muss jeder selbst wissen.
Und so daneben ist ja die Annahme auch nicht. Auch bei den Chips gibts Qualitätsklassen.Ich weiß ja auch nicht wie's in der Chip-Branche zugeht, da bist du mir vermutlich vorraus, ich hab nur meine Erfahrungen einfach mal auf die Branche übertragen.
Pech kann man offensichtlich mit Karten aller Hersteller haben, darum richte ich mich nun nach meinen eigenen Erfahrungen.nac schrieb:Tja Pech gehabt. Genauso wie ich mit einer Apacer und einer Sandisk aber bislang bei einem Dutzend Transcend noch keine Probleme.. Statistik hilft da nix, die Daten sind futsch
![]()
Master of Disaster schrieb:............Lesen: 2,5 MB/s, Schreiben: Dito :stupid:
Auf der Verpackung angegeben:
Lesen: max. 10 MB/s, Schreiben Max 9 MB/s :wall: .............![]()
Das kenn ich, wenn ich mit einer Marke mehr Probleme habe als man so normal kriegen sollte mache ich auch einen grossen Bogen um diese Produkte und bin da teils auch recht radikalSurfer schrieb:Mein Vertrauen in Transcend ist erst eimal erschüttert, nichts ist beim Fotografieren schlimmer als das nicht wiederholbare Aufnahmen wegen der Speicherkarte verloren gehen.
Das ist jetzt aber HysterieDer eingeschränkte Temperatur-Einsatzbereich dieser Karte hatte mich nach dem Kauf schon stutzig gemacht. Die Karte ist nur bis 0 Grad spezifiziert, bessere Karten gehen bis -15 oder -20 Grad, die gibt es auch von Transcend.
Das gleiche gilt vermutlich auch für den oberen Temperaturbereich.
nac schrieb:Mir gehts auch nur darum, dass ich den "Hype" um die Sandisk ein wenig übertrieben finde, zumal die genauso nur mit Wasser kochen.
nac schrieb:Tja Pech gehabt. Genauso wie ich mit einer Apacer und einer Sandisk aber bislang bei einem Dutzend Transcend noch keine Probleme.. Statistik hilft da nix, die Daten sind futsch
![]()
nö, hab ich nichtMagicMilamber schrieb:Also Problem habt ihr![]()
Ging lange bis dieser Spruch kam im Thread... Und der lässt sich gerne mehrfach wiederholen, wenns um die CF Karten geht, wenns um den Akku geht, wenns um die Gelipreise von Canon etc geht... wenns um all das andere kleine Fotozubehör geht, wo das Gesetz bis aufs äusserste ausgereizt wird: Es wird der Preis verlangt, was der Markt hergibt und nicht was man verlangen müsste um mit "vernünftiger Marge" zu arbeiten.Bei ner Ausrüstung, die hier bei einigen mehrere k? ausmacht, bei den wenigsten unter 1k5, kommts da echt auf 20? an, die mehr für die CF bezahlt werden?
Denkst du immer noch gleich, wenn du etwa 5-10 solcher Karten benötigst?Also ich hab einfach die ExtremIII genommen...
Eben du sagst es ja selber, es ist ne Illusion...mich über den Preis von 139? für 2GB kurz geärgert und lebe nun mit der Illusion, möglicherweise ne gute Karte zu haben.
logisch, aber eben nur genau der Teil und nicht die gesamte Fotoausbeute bspw eines Shootings oder Events. Es ist immer wieder erstaunlich, wie hier Leute anscheinend genau wissen, welche Fotografiergewohnheiten jeder hat und das das eigene Verhalten genau auf alle anderen übertragbar ist.Egal welche Karte ihr nehmt und wie ihr es aufsplittet, wenn sie kaputtgeht sind Daten weg. Und nach Murphy genau die Daten, die am schwersten zu ersetzen sind.
Und was machst du wenn die Karten nicht ausreichen wieder benutzt werden müssen?Ein kleiner Tipp, das Risiko ein wenig zu minimerien: Akkubetriebenen DataTank einstecken und die Bilder nach dem Shooting gleich auf die HD kopieren und auf der Karte nicht löschen.
Sorry für die bissige Antwort, aber den Spruch mit dem Sparen am "falschen" Eck kann ich nicht mehr hören .
logisch, aber eben nur genau der Teil und nicht die gesamte Fotoausbeute bspw eines Shootings oder Events. Es ist immer wieder erstaunlich, wie hier Leute anscheinend genau wissen, welche Fotografiergewohnheiten jeder hat und das das eigene Verhalten genau auf alle anderen übertragbar ist.
Es ist ein Unterschied, ob man bspw. aus einem "Hinterhofladen" oder der Bucht für nen Euro ein Akkupaket einkauft, welches auch beim preiswertesten Anbieter noch ca. 30 Euro kosten sollte um vernünftige Qualität zu erhalten oder ob man - um mal wieder beim passenden Vergleich zu landen - sich aussucht, ob man nun nen Mercedes oder nen BMW als bestes Auto sieht.MagicMilamber schrieb:May be. Nur seltsamerweise sind es nicht selten die, die diesen Spruch nicht mehr hören können auch diejenigen, die sich entweder nachher doch ärgern, weil sie das vermeindlich günstigere gekauft haben ....Auf die Art und Weise hab ich weiss Gott schon genug Lehrgeld bezahlt ... und werde es wohl auch weiter tun :stupid:
Muss ich dann, wenn erstens die Fotos erstens nicht wiederholbar sind und zweitens die Karte bereits beim schreiben defekt ist, da nützt das zwischenspeichern auf dem Tank nix. Natürlich als doppelte Sicherheit, wenn man genügend Karten hat (was aber nicht immer der Fall ist) ist das ne praktikable Idee.Nee - genau das tu ich eben nicht. Deshalb wohl auch der Tipp zwischenzuspeichern. Denn auch ein Teilverlust ist ein Verlust. Oder kannst/willst du mit dem Risiko leben?
Ich hab ja bereits im Thread versucht zu erläutern, warum dein Tipp nicht immer greift. Wenn du einleitend beginnst mit den Worten "Habt ihr Probleme" musst dir auch ein wenig Gegenwind gefallen lassenWie du siehst ist deine Unterstellung da ein wenig haltlos. Dieses Verhalten würde ich sicher keinem unterstellen, der auf Events photographiert oder gar sein Geld damit verdient.
Um nicht zu sagen die gleicheWundert mich auch nicht wirklich, weil es nicht so viele Hersteller von Speicherchips gibt, wie Marken von Speicherkarten. Legt den Verdacht nahe, dass die Technik im inneren sehr ähnlich ist![]()
Naja, sicherlich gibts auch Momente, die dürften einfach nicht verloren gehen, wenn dann was passiert, wird man sich sicherlich grün und blau ärgern.Wenn die Daten so wichtg sind, wie du schreibst, dann hilft nur Sicherheit durch Redundanz. Und die bietet dir derzeit keine Kamera und keine Karte.
Ich bin ja auch schon wieder ganz lieb, aber dein Post war reizvollAlso halt den Ball einfach ein wenig flach - ich will dir ganz bestimmt nichts![]()