Christian S.
Themenersteller
Hallo!
Ich habe eine Klasse geschrieben, welche EXIF-Daten aus JPEGs und TIFFs liest (mit Hilfe von .NET 3.0).
Dabei ist mir aufgefallen, dass einmal der Wert "F Number" und einmal der Wert "Aperture" gespeichert werden. Diese sind oft gleich, aber manchmal unterschiedlich.
Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Werten? Ich kannte bisher nur "F Number" als die eingestellte Blende.
Grüße
Christian
Ich habe eine Klasse geschrieben, welche EXIF-Daten aus JPEGs und TIFFs liest (mit Hilfe von .NET 3.0).
Dabei ist mir aufgefallen, dass einmal der Wert "F Number" und einmal der Wert "Aperture" gespeichert werden. Diese sind oft gleich, aber manchmal unterschiedlich.
Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Werten? Ich kannte bisher nur "F Number" als die eingestellte Blende.
Grüße
Christian