• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"F Number" vs "Aperture"

Christian S.

Themenersteller
Hallo!

Ich habe eine Klasse geschrieben, welche EXIF-Daten aus JPEGs und TIFFs liest (mit Hilfe von .NET 3.0).

Dabei ist mir aufgefallen, dass einmal der Wert "F Number" und einmal der Wert "Aperture" gespeichert werden. Diese sind oft gleich, aber manchmal unterschiedlich.

Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Werten? Ich kannte bisher nur "F Number" als die eingestellte Blende.

Grüße
Christian
 
ist mir bei meinem exif viewer auch schon öfter aufgefallen, und ich würde sagen, f-stop ist die eingestellte blende, und apperture die tatsächliche, da die öffnung wohl nicht immer exakt so groß ist wie vorgegeben. Da wird halt dann gerundet.
 
Vielleicht ist mit dem einen auch die Lichtstärke und mit dem anderen die geometrische Öffnung gemeint. Die müssen ja nicht zwingend gleich sein (Spiegeltele, Sony STF...).
 
Moin,

nicht lange raten...es ist das gleiche
Mfg gpo
 
Die beiden Tags unterscheiden sich darin das der Wert unterschiedlich gespeichert wird. FNumber = 1.4142 ^ ApertureValue. Das hier teilweise unterschiedliche Werte angezeigt werden liegt IMHO an fehlerhafte umrechnung der APEX genannten Werte.

Gruß Heiko
 
Danke für die Antworten! :-)

@Heinimann: Kannst Du das genauer erklären? Beide Werte werden als Brüche von zwei 32bit Integern in den Exif-Daten abgelegt.
 
Ja,

du must den Bruch ausrechnen und denn umrechnen.
In etwa so:

else if (exSpecTyp == ExifSpecialType.UnitAPEXSQR)
exifValueConverted = Math.Round(Math.Pow(1.4142, (double)unumi / udenumi),1).ToString();

Da verm. recht OT können wir gerne per PM weiterreden.

Gruß Heiko
 
Da ich selber Mod in einem Forum bin, weiß ich, dass die von öffentlichen Postings leben, daher würde ich das gerne weiter hier besprechen :-)

du must den Bruch ausrechnen und denn umrechnen.
In etwa so:

else if (exSpecTyp == ExifSpecialType.UnitAPEXSQR)
exifValueConverted = Math.Round(Math.Pow(1.4142, (double)unumi / udenumi),1).ToString();
Das würde mir einleuchten, wenn ich den einen Wert aus dem anderen errechnen will. Aber es werden ja beide Werte in den Daten gespeichert, und sehr oft ist es derselbe Wert. :confused:



Respekt zu einer selbst geschriebenen Exif-Klasse! :top:
 
Also F Number und ApertureValue werden beide als Rational gespeichert (2 unsigned Int die den Zähler und Nenner eines Bruches darstellen (numerator/denumerator) im falle von FNumber ist der resultierende Dezimalbruch gleich der eingestellten Blende. Bei Aperture Value muß der Dezimalbruch noch umgerechnet werden da dies in diesem Fall ein APEX wert darstellt. Ob die Kamera Hersteller sich daran auch immer halten steht auf nem anderem Blatt. Mir sind bisher nach diesem verfahren noch keine unterschiede zwischen den beiden Werten aufgefallen (canon d60/10d).

Gruß Heiko
 
Okay, das mit der Umrechnung ist jetzt klar. Danke! :)

Das mit dem unterschiedlichen Wert ist mir z.B. bei dem Bild im Anhang aufgefallen (hab's etwas mehr kompirmiert, um es hier hochladen zu können). Interessanterweise (wie ich gerade feststelle) zeigt EXIFTool beide Werte als 5.0 an. :rolleyes: Muss ich vielleicht nochmal auf Bugsuche bei meiner Klasse gehen.
 
Ähnliches findest du z.B. auch bei ExposureTime und ShutterSpeedValue,
hier mußt du folgendermaßen rechnen :
else if (exSpecTyp == ExifSpecialType.UnitAPEX)
exifValueConverted = "1/"+Math.Round(Math.Pow(2.0, (double)unumi / udenumi), 1).ToString();

Also Basis 2.

Gruß Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten