Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...] ich weiss nur, dass die ner bf109 nicht das wasser reichen konnten. auch die höhenflugtauglichkeit war stark eingeschränkt, eine der stärken der109er. [...]
ach ja, die teile sind glaub ich massig gegen die japaner eingesetzt worden.
ich glaube in europa war nicht viel mit denen, oder? ich weiss nur, dass die ner bf109 nicht das wasser reichen konnten. auch die höhenflugtauglichkeit war stark eingeschränkt, eine der stärken der109er.
mit den deutschen flugzeugen kenn ich mich etwas besser aus![]()
ach ja, die teile sind glaub ich massig gegen die japaner eingesetzt worden.
ich glaube in europa war nicht viel mit denen, oder? ich weiss nur, dass die ner bf109 nicht das wasser reichen konnten. auch die höhenflugtauglichkeit war stark eingeschränkt, eine der stärken der109er.
mit den deutschen flugzeugen kenn ich mich etwas besser aus![]()
Soweit wie ich weiß, wurde die Bf 109 als Abfangjäger konzipiert, nicht als Begleitjäger wie die Mustang.
Als Antrieb wurde zunächst ein Junkers Jumo 210-Vergasermotor mit 440 - 515 kW (600 - 700 PS), später ein per Kompressor aufgeladener Daimler-Einspritzmotor mit anfangs etwa 736 kW (1000 PS), am Ende des Krieges bis zu 1471 kW (2000 PS) verwendet. Das Verwenden der Einspritzanlage machte vieles Möglich was mit einem Vergaser nicht drin gewesen wäre.
Die Positionierung des Bewaffnung (nicht in den Tragflächen) machte sie einfach übermächtig.
Ich denke die Abschusszahlen der deutschen Fliegerasse beweisen das ganz eindeutig.
Leute wie hartmann erreichten über 350 abschüsse, fast alle davon mit ner 109er. der amerikaner mit den meisten abschüssen hatte soweit ich weiss 40.
denke nicht, dass das nur an den "ach so tollen" deutschen piloten liegt sondern schlichtweg an einem deutlichen technischen vorsprung.
mit kanonen die nicht gerade ausschiessen lässt sich eben nur schwer arbeiten.![]()
Das Thema ist viel zu komplex,als es in schwarz und weiß einzuordnen
Nur so viel USAAF Piloten mussten nicht so lange kämpfen bis sie fielen,wie die Deutschen.Daher kamen sie auf weniger Luftsiege,da sie weniger Einsätze flogen.Und in ******* war man lange taktisch überlegen.Und Fliegerasse sind nur eine kleine Elite und nicht die Masse der Luftwaffenpiloten.Hartmann kämpfte an der Ostfront und von seinen 352 Abschüssen waren nur 8 Mustangs.
Asse wie Oesau,Nowotny,Weiß usw.fielen an der Westfont.
Les dich erstmal genau in das Thema ein,als so pauschale Aussagen zu treffen
Sehr schöne Bilder besonders die zweite Serie!
ich wollte jetzt auch nicht zu weit ausholen.
das thema ist wirklich sehr komplex. wenn man jedenfalls den technischen stand der nationen zur damaligen zeit vergleicht war das meiste deutsche gerät seiner zeit weit voraus. die fw190 und die bf109 gehören konstruktiv betrachtet in diese sparte.
ich sag ja nicht dass die mustang übel war. aber so richtig gehört da hier auch nicht her![]()
drum hat ja deutschland den krieg gewonnen.![]()
...
der amerikaner mit den meisten abschüssen hatte soweit ich weiss 40.
...