• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Eye-fi mit iPad und Shuttersnitch

Moin moin,

ich habe es nun alles zum Laufen bekommen.

Aber...kennt jemand eine Möglichkeit, dem Shuttersnitch oder der Karte beizubringen, lediglich jpg's zu übertragen?

Dank und Gruß
Robert
ganz einfach entweder in den Einstellungen der Eye Fi Karte (Karte in PC stecken) oder in den Einstellungen vom Shutter Snitch
 
Moin,

leider fand ich in beiden Varianten bisher die entsprechende Möglichkeit nicht...

WInke

Bei Eye Fi:
Karte in den Cardreader Eye Fi Center öffnen.
Dann auf das Zahnrad klicken damit du zu den Einstellungen kommst. Dort findest du verschiedene Reiter. RAW dort kannst du sagen ob RAW übertragen wird und wenn ja wohin. Genauso der andere Reiter für JPG.

Bei Shuttersnitch:
Einstellungen vom IPad. Weiter unten findest du deine installierten Apps.
Shuttersnitch und dann findest du dort in den Einstellungen "nur Jpg übertragen"
 
Jemand der der bestätigen kann das das mit der aktuellen ios version geht ohne jailbreak?

Egal ob über iphone, oder direkt mit ipad als access point?
 
Über iphone ja, aber wo stelle ich das ipad als AP ein, den Punkt hab ich nicht (mehr) bei 4.3.1 oder finde ihn nicht???
 
Moin moin,

besten Dank für den Tipp. Mit der Einstellung für's Shuttersnitch läuft es nun super.
Geschwindigkeit ist zwar nicht der Renner, aber ausreichend.

Nervig ist nur, dass beim Betrachten und gleichzeitigem Einlesen neuer Bilder automatisch zum neuen gewechselt wird.
Aber auch damit lässt sich leben.

Winke
Robert
 
Über iphone ja, aber wo stelle ich das ipad als AP ein, den Punkt hab ich nicht (mehr) bei 4.3.1 oder finde ihn nicht???

Habe selber kein Pad, dachte aber man kann das einstellen, schließlich gibt es ja ipads mit internet.

Das ganze hat sich aber wohl eh für mich erledigt, da ich eine 5D2 habe und für CF ist das system wohl ziemlich umbrauchbar.

leider...
 
Das liegt nicht an den CF Karten sondern an den Gehäusen der Kameras.
Der Jobo Adapter funktioniert problemlos! Bei mir im Freundeskreis haben auch einige nee MKII und komischerweise in einigen gehen die Karten in anderen nicht...:confused:

Meine K20 steht auch immer auf funktioniert nicht und geht ohne Probleme.
Korrektur jetzt steht drin sie haben keine Infos.

Du hast 2 Möglichkeiten lass dir Adapter und Karte schicken, dann kannst du es ja in 14 tagen wieder zurückschicken oder geh in einen Shop und probier vor Ort.
 
Hab mir heute auch ne Eye-Fi Karte geholt.

Leider kann ich nicht wirklich Gutes berichten:

1. Auspacken: Schwierig, bei den ganzen Klebern die Innenschachtel aus der Aussenschachtel herauszutrennen.
2. Einrichtung am iMac: Von Softwareinstallationen war ich nie ein Freund aber es musste sein. Danach direkt zwei Updates. Konfiguration lief problemlos.
3. Erster Test mit meiner 550d, nachdem ich im Kameramenu Eye-Fi aktiviert hatte negativ: SSID vom Router wurde nicht gefunden... Abbruch nach 10 Minuten.
Zweiter Test: SSID gefunden - Verbinden dauerte länger als 10 Minuten. Abbruch.
Dritter und letzter Test: Verbindung hergestellt, juhuuu. Denkste. Ein Bild in kleinster JPEG Qualität übertragen, was ca. 30 Sekunden dauerte. Ein weiteres in mittlerer Qualität übertragen - oh nein Verbindung zum Router weg. All meine anderen WLAN Geräte funktionieren jedoch tadellos.

Fazit: Ungenügend und für mich für die Übertragung an den Rechner deutlich durchgefallen. In den nächsten Tage versuche ich die Übertragung auf mein iPad.
 
Meine Eyefi X2 pro werkelt wunderbar mit der Canon 450d und dem iPad2 sowie dem MacBook Pro.

Man sollte die Stromsparfunktionen der Cam ausschalten.

Setup easy, Wlan langsam aber ebenfalls easy.
 
Hab mir heute auch ne Eye-Fi Karte geholt.

Leider kann ich nicht wirklich Gutes berichten:

1. Auspacken: Schwierig, bei den ganzen Klebern die Innenschachtel aus der Aussenschachtel herauszutrennen.



Hust hust. :rolleyes: Sorry, wenn da schon Probleme auftreten... Dabei sind die Verpackungen der Eye-Fi doch ein echter Clou der seines gleichen sucht. :confused:

Vielleicht solltest du auch mal schreiben was für eine Eye-Fi, Router etc.



Da sonst ja jedenfalls nur selten solche Probleme auftauchen kann man wohl guten Mutes von Benutzerfehler sprechen.
 
Benutzerfehler hin oder her - es funktioniert nicht.

Habe Shuttersnitch und My Wi geladen wie der Typ im Video. Habe auf dem jailbroken iPad2 in My Wi einen Netzwerknamen vergeben. Dieses Netzwerk habe ich im im EyeFi Center am iMac hinzugefügt.

Nun starte ich My Wi, aktiviere das Netzwerk, starte meine Canon Cam mit der Eye Fi drin, aktiviere die Eye Fi Funktion und die Daten werden laut Kameramenü übertragen. Die akustische Meldung der Verbindungsherstellung bekomme ich auch nur leider kommt in Shuttersnitch nix an. Muss ich da noch was konfigurieren?

In der Shuttersnitch Sammlung wird oben eine Server IP Samst Anschluss (Port) angezeigt. Habe ich hier was falsch eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schreib mal eine ausführliche und nachvollziehbare Beschreibung, deiner Hardware, deiner Einstellungen, deiner Versuche und der oder des auftretenden Fehlers. Im Moment sehe ich nämlich so einige Dinge die du anscheinend durcheinander wirfst oder sagen wir mal "komisch" beschreibst.

Das einzige was man im Moment mit Sicherheit sagen kann:

Ja du hast etwas falsch eingestellt.
 
bist du in Shuttersnitsch in einem Bilderordner (Sammlung) oder noch in der normalen Ansicht? Damit Bilder übertragen werden muß man in einem Ordner sein. Der wird nicht wir normal mit Eye Fi automatisch erstellt.
Du mußt auch erst Shuttersnitsch erlauben mit Eye Fi eine Verbindung herzustellen. Links oben ist ja ein Button mit verschiedenen Funktionen, da steht auch irgendwas mit Eye Fi, dort mußt du deine Zungangsdaten von Eye Fi eintragen (nicht die Daten vom My Wi Netzwerk)

Sorry für die ungenaue Beschreibung aber hab mein Ipad gerade nicht vor mir liegen.

Gruß
Chris
 
bist du in Shuttersnitsch in einem Bilderordner
Du mußt auch erst Shuttersnitsch erlauben mit Eye Fi eine Verbindung herzustellen. Links oben ist ja ein Button mit verschiedenen Funktionen, da steht auch irgendwas mit Eye Fi, dort mußt du deine Zungangsdaten von Eye Fi eintragen (nicht die Daten vom My Wi Netzwerk)

Gruß
Chris

Da liegt vielleicht der Fehler. Ich gebe meine Eye Fi Mail und mein Passwort ein und dann bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Daten nicht verifiziert werden können... Genaue Fehlermeldung gibts heute Abend.
 
ja daran lags bei mir auch mal, da hab ich das über das Handymodem gemacht, da scheint die Verbindung nicht 100%ig gewesen zu sein, daheim übers W-lan nochmal versucht und die Daten ließen sich ohne Fehlermeldung eintragen. Danach liefs ohne Probleme.

Bei mir läufts normal am Pc oder Laptop über Eye Fi oder über Ipad mit My Wi.
 
Kann die Arbeit mit Ipad und x2 pro nur empfehlen wenn ihr nicht auf Geschwindigkeit angewiesen seid.
Sobald es um Framerate geht, knicken die eye-fi Karten doch schnell ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten