• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eye Control

Spajoh

Themenersteller
Hallo,

hat Canon schon eine Info ausgegeben ob sie bei den DSLR´s auch das Eye Control der Analogen einsetzen wollen?
Das wäre mal ein sinnvolles und nützliches Feature.


Gruß
Spajoh
 
ohne dieses feature kann man eh gar nicht mehr sinnvoll fotografieren, also das und einen 98 felder AF und los gehts...

:D :D


der stef


am liebesten war mir meine Leica M-2...
 
Ich fand eye control teilweise recht praktisch, aber nicht unverzichtbar. Ausserdem macht das System erst and 40+ AF Feldern (EOS 3) einen richtigen Sinn. Bei der 30V war das eher ein Rumgestöpsel!
 
Eddm schrieb:
Ich fand eye control teilweise recht praktisch, aber nicht unverzichtbar. Ausserdem macht das System erst and 40+ AF Feldern (EOS 3) einen richtigen Sinn. Bei der 30V war das eher ein Rumgestöpsel!

Da gib ich dir Recht. An meiner 50e mit Eye-Control frag ich mich auch ab und zu nach dem Sinn, drei AF-Felder mit dem Auge anzusteueren:confused:
Ist aber trotzdem ein schönes und vor allem gut funktionierendes Feature.
 
Also ich finde Eye Control schon bei mehr als einem AF Feld sinnvoll!

Was nutzen mit die 9 AF Punkte der 20D (z.B.), wenn die Automatik einfach irgendeinen davon nutzt, der ihr gerade am meisten Kontrast liefert? :wall:
Das manuelle Einstellen ist wohl eher zeitraubendes Rumgestöpsel...
Da ist Anpeilen mit dem mittleren AF Feld und in den gewünschten Bildausschnitt schwenken zig-mal schneller.

Noch schneller ginge es aber mit Eye Control. Ich gucke da hin, wo es scharf sein soll und der AF stellt auch dort scharf! :top: :top: :top:

DAS Feature vermisse ich mehr als einen größeren Buffer, mehr MP oder 20g weniger Gewicht!!

Vielleicht vielleicht vielleicht findet es ja mal den Weg in eine DSLR....
 
Ich spreche jetzt mal aus der nackten Theorie da ich leider absolut keine Erfahrung mit Eye-Control habe.

Ich kann mir nicht vorstellen das dieses Feature für meine "Art" des Fotografierens nützlich sein könnte.

Meistens wähle ich zuerst mittels mittlerem Sensor den scharf zu stellenden Bereich und schwenke dann i.d.R. um, um den "besten" Bildausschnitt zu finden. Dazu scanne ich mit dem Auge permanent das gesamte Sucherfeld ab. Vor allem auch die Randbereiche, da ich Brillenträger bin und daher besonders darauf achte das nichts abgeschnitten wird.
Wenn jetzt der Fokus dabei immer mitwandern würde, hätte ich glaube ich große Probleme damit, weil zum Zeitpunkt des Auslösens mein Auge nicht unbedingt immer auf dem gewollten Fokusbereich liegt.

Darüber hinaus liegen die Sensoren bei den DSLRs ziemlich eng beieinander, was dann auch nicht gerade praktikabel ist.

Aber wie gesagt. Ich stelle es mir so vor. Praktisch habe ich damit keine Erfahrung.
 
Naja, man machts eher so, daß man erst kurz (bzw. nochmal) vorm Auslösen das betreffende AF-Feld anguckt, sich das Bild also vorher schon zurecht legt.

PS: ich vermisse ihn auch sehr, aber nochmehr vermisse ich den großen hellen Sucher der EOS 5
 
habe lange mit einer eos 5 mit eye control fotografiert! - sehr praktisch! scharfstellen und danach erst schwenken kannst du ja trotzdem! funktioniert ja genau gleich!
wäre sicher auch in einer dslr ein tolles feature! - mal sehen!
lg wice
 
eye control stelle ich mir speziel bei sportfotografie sehr genial vor. ich selber kenne das ganze nur vom herumspielen mit einer eos3 beim fotohändler.
na, vielleicht erleben wir ja ein come back :)
 
Bevor sie Eye-Control einführen sollten sie zuerst mal die AF-Problematik ein für alle Mal beheben. :evil:
Sonst bringts sowieso nichts.
 
Warum kein digitaler Body bis heute eine so praktische Funktion hat, die die EOS 5 1992 (!) schon hatte, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Ich glaube, ich werde das mal bei Canon nachfragen....
 
Ich denke Sacha hat nicht ganz unrecht.

Auch Canon kann das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Die Produktzyklen werden auch immer kürzer.
Da heisst es eigene Keye-Features (und davon haben die Jungs in Japan eine Menge in ihren Schubladen) gezielt und sparsam einzusetzen um sich dauerhaft vom Mitbewerber abzusetzen.
IMHO wird Canon solange die Konkurenz keine solche Features anbietet, auch nicht damit rausrücken.
So, das war mein Blick in die Glaskugel. :D
 
animal schrieb:
Also ich finde Eye Control schon bei mehr als einem AF Feld sinnvoll!

Was nutzen mit die 9 AF Punkte der 20D (z.B.), wenn die Automatik einfach irgendeinen davon nutzt, der ihr gerade am meisten Kontrast liefert? :wall:
Das manuelle Einstellen ist wohl eher zeitraubendes Rumgestöpsel...
Da ist Anpeilen mit dem mittleren AF Feld und in den gewünschten Bildausschnitt schwenken zig-mal schneller.

Noch schneller ginge es aber mit Eye Control. Ich gucke da hin, wo es scharf sein soll und der AF stellt auch dort scharf! :top: :top: :top:

DAS Feature vermisse ich mehr als einen größeren Buffer, mehr MP oder 20g weniger Gewicht!!

Vielleicht vielleicht vielleicht findet es ja mal den Weg in eine DSLR....

Yep - Du sprichst mir aus der Seele!
 
Nachdem dieses Thema schon mehr als ein Jahr ruht wollte ich mal wissen ob es schon irgendwelche neuen Informationen im Bereich "Eye Control" gibt?

Ist es von der Technik momentan nicht möglich das zu verbauen oder will Canon in den aktuellen Bodies noch keine solche AF Steuerung?

Danke
Gerrit
 
Hallo,

könnte das mit dem kleineren Sucher der Crop-Kameras zu tun haben?
Vielleicht ist es dort schwieriger die Blickrichtung der Augen zu erfassen?

Gruß Marco.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten