Fotografikus
Themenersteller
Ich hoffe, das Neue Jahr wird für Euch alle aussichtsreich ..... und einsichtsvoll
......
Hier ein paar kleine philosophische Betrachtungen zum Thema "Qualität". Auslöser sind a) meine neue EOS 40D (die meine in die Jahre gekommene 10D ersetzt) und b) das neue Heft GDI Impuls 74/2007 (LInk: www.gdi-impuls.ch)mit dem Untertitel: "Qualität, Transparenz, Anstand, Vertrauen - wie die Sehnsucht nach klassischen Werten neue Märkte schafft" Unterstellt wird, daß die Märkte der Zukunft statt Erlebnis wieder mehr Qualität sehen wollen. .... und ich frage mich, wie das zusammenpaßt, ob dieser Trend irgendwann auch im DSLR-Kamerabau Einzug hält. Ich bin am zweifeln.
Heute erhielt ich endlich den neuen Body - die lang erwartete Nachfolgerin meiner alten 10D (an den Wertverlust > 80% darf ich dabei gar nicht denken). Fangen wir mit dem Positiven an: Die Kamera ist tierisch schnell (jedenfalls im Vergleich zur 10D), Fokussieren, Auslösen, Speichern, Anzeigen ... alles geht ultraschnell, rennt sozusagen ultraschnell. Über die deutlich verbesserte Benutzerführung und vor allem die höhere Auflösung kann ich mich ebenfalls nicht beklagen. ABER - schon als ich die Kamera auspackte, in die Hand nahm, den ext. Batteriegriff montierte .... alles fühlt sich irgendwie "schäbig", billig und extrem nach Kunststoff an ... und allein der scheppernde Verschlußsound
.... hier vermag ich keinerlei Verbesserungen zum Vor-Vor-Vorgängermodell zu erkennen, eher im Gegenteil. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob ich hier allein auf weiter Flur stehe. Was ist denn für Euch "Qualität", was macht für Euch Qualität aus, wenn Ihr eine digitale SLR in die Hand nehmt und fotografiert???? Ist die Haptik tatsächlich nebensächlich?
Also ich bin mir da selbst unsicher. Eine meiner ersten professionelleren Kameras war eine Contax RTS (Pendants gabs sicherlich auch von Canon, Nikon und anderen), ein solches Kamerafeeling vermisse ich doch schmerzlich, vielleicht komme ich auch nur in die Jahre
, wo man sagt, daß früher alles besser war. Deswegen ist mir an Euren Kommentaren doch ziemlich gelegen.
P.S. Bei Saturn hatte ich auch mal die 5D in der Hand und habe im Vergleich zur 40D einige Probeaufnahmen gemacht. Auch hier fand ich nicht, daß der erhebliche Mehrpreis sich in einer ebensolchen Mehrleistung widerspiegelt. Wahrscheinlich muß ich mir irgendwann mal eine gebrauchte 1DS Mark II anschauen, werden ja langsam wieder bezahlbar.
Dank im voraus und very good click & sho(o)ts

Hier ein paar kleine philosophische Betrachtungen zum Thema "Qualität". Auslöser sind a) meine neue EOS 40D (die meine in die Jahre gekommene 10D ersetzt) und b) das neue Heft GDI Impuls 74/2007 (LInk: www.gdi-impuls.ch)mit dem Untertitel: "Qualität, Transparenz, Anstand, Vertrauen - wie die Sehnsucht nach klassischen Werten neue Märkte schafft" Unterstellt wird, daß die Märkte der Zukunft statt Erlebnis wieder mehr Qualität sehen wollen. .... und ich frage mich, wie das zusammenpaßt, ob dieser Trend irgendwann auch im DSLR-Kamerabau Einzug hält. Ich bin am zweifeln.
Heute erhielt ich endlich den neuen Body - die lang erwartete Nachfolgerin meiner alten 10D (an den Wertverlust > 80% darf ich dabei gar nicht denken). Fangen wir mit dem Positiven an: Die Kamera ist tierisch schnell (jedenfalls im Vergleich zur 10D), Fokussieren, Auslösen, Speichern, Anzeigen ... alles geht ultraschnell, rennt sozusagen ultraschnell. Über die deutlich verbesserte Benutzerführung und vor allem die höhere Auflösung kann ich mich ebenfalls nicht beklagen. ABER - schon als ich die Kamera auspackte, in die Hand nahm, den ext. Batteriegriff montierte .... alles fühlt sich irgendwie "schäbig", billig und extrem nach Kunststoff an ... und allein der scheppernde Verschlußsound

Also ich bin mir da selbst unsicher. Eine meiner ersten professionelleren Kameras war eine Contax RTS (Pendants gabs sicherlich auch von Canon, Nikon und anderen), ein solches Kamerafeeling vermisse ich doch schmerzlich, vielleicht komme ich auch nur in die Jahre

P.S. Bei Saturn hatte ich auch mal die 5D in der Hand und habe im Vergleich zur 40D einige Probeaufnahmen gemacht. Auch hier fand ich nicht, daß der erhebliche Mehrpreis sich in einer ebensolchen Mehrleistung widerspiegelt. Wahrscheinlich muß ich mir irgendwann mal eine gebrauchte 1DS Mark II anschauen, werden ja langsam wieder bezahlbar.
Dank im voraus und very good click & sho(o)ts