• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Exxx: Suchergröße

AW: Ich bin weg bevor....

Pfodokrav schrieb:
Ist aber nur ein Tip für jemanden der eine Brille auch mal "hängen" lassen kann. Das dies nicht für jeden zutrifft ist mir als Nichtbrillenträger auch klar :) :

jemand der die brille auch mal hängen lassen kann, kann sich evtl. auch mit dem dioptirenausgleich behelfen. sowas hat inzwischen fast jede kamera.
 
AW: Ich bin weg bevor....

Nein Günther, das "ignorieren von Nachteilen" ist wirklich nicht der richtige Weg. Du darfst nicht vergessen er hätte nur die eine Kamera und wenn die beim 1. mal anfassen nicht passt wird sie ihn die nächsten 1000 male nicht zufriedenstellen.

Für dich ist das was anderes, du machst wahrscheinlich 98% deiner Fotos mit gescheiten Kameras mit vernünftigem Sucher und für die 2% Spassknipsbilder hast du eben die E500 wo dir der Sucher egal ist. Und die andern haben für diese 2% Spassknipsbilder eine Kompaktkamera....
 
AW: Ich bin weg bevor....

Rollf Ilm schrieb:
Es wundert mich eigentlich, dass die winzigen Sucherbilder bei DSLR Crop-Kameras relativ selten von den Anwendern moniert werden. Als immernoch Benutzer des OM-Systems bin ich in dieser Hinsicht mehr als verwöhnt.
Du wirst lachen. Ich habe ja auch noch meine OM neben einer Minolta. Als ich mich nach Jahren praktisches Nichtfotografieren entschloß mir eine DSLR zuzulegen und dies dann auch schlußendlich mit der E-300 tat, hatte ich nichts zu bemeckern. Paar Wochen danach war aber der Drang in mir zu spüren eigene Vergleiche zur analogen Knipserei mit KB anzustellen. Dann holte ich die Prachtstücke raus und das erste, was mich stutzig machte war "Huch, ist das Sucherbild groß und hell". Der direkte Vergleich war so zusagen auf einmal da. :D

Ich bin ja nun auch kein Brillenträger, habe auch nicht gerade sehr große Augen, damit mich die kleinen Sucher wirklich beim Fotografieren stören würden. OK, mich hatte es als notorischen "linksaugend durch den Sucher Gucker" einwenig gestört, daß ich meine Nase platt drücken muß, um nicht von vorne kommendem Sonnenlicht gestört zu werden und habe mir deshalb später die EP-6 Augenmuschel besorgt.

Nichtdestotrotz kann ich absolut nachvollziehen, daß es Leute gibt die z.B. wegen Brille echte Schwierigkeiten mit diesen kleinen Suchern haben, und die Tatsache, daß die E-500 den kleinsten Sucher aller bisherigen DSLR mitbringt wird viele solcher Käufer erst recht vom Kauf abhalten, mögliche Umsteiger eben so. Ich wollte das ganze jetzt auch nicht bewußt schwarzmalen, sondern viel mehr auf einen Mißstand aufmerksam machen, der den Erfolg der E-500 unnötig vermindern könnte. Zugegebenerweise kenne ich echte Meckereien über ihren Sucher nur aus Kreisen der Nichteigner und Besitzer von Kameras anderer Marken, das sollte fairerweise auch erwähnt werden. ;)
Rollf Ilm schrieb:
(...) Ich habe sogar ein paar Mal versucht, in Gesprächen mit Olympus-Mitarbeitern, aber auch denen anderer Hersteller, dieses Thema anzuschneiden. Man hat nicht verstanden, was ich meine! (...)
Hach, davon könnte ich so viele Lieder von so vielen Herstellern singen. Die verstehen scheinbar nie was man meint, weil sie die sich mit der Kritik nicht aus der Sicht des Äußerers auseinander setzen und vorerst versuchen alles technisch bzw. aus der Theoriesicht zu beurteilen. Das ist ähnlich wie mit den PCs die hinten keinen Netzteilausschalter haben und immer unter Strom stehen, solange man den Stecker nicht aus der Dose zieht.
 
AW: Ich bin weg bevor....

Hallo,

ich sehe das auch so. Wenn eine Kamera einen beim ersten Anfassen eher negativ berührt hat, sollte man sich nach Alternativen umsehen. Die E500 hat viele Vorteile, der Sucher gehört sicher nicht dazu. Den einen stört es weniger den anderen mehr, für den nächsten ist es ein KO-Kriterium.

Ich möcht z.B. auch nichts mehr unter dem Sucher und der Robustheit einer E-1 nutzen. Wenn man sich einmal an einen gewissen Standard gewöhnt hat, ist es schwer einen Schritt zurückzugehen. Ich denke, gerade die Jungs die jetzt von analog Kleinbild wechseln sind angesichts der Sucher ein wenig verunsichert ;)

Also einfach mal schauen, wie die Töchter der anderen Mütter so aussehen. Die Dynax 7D hat im übrigen auch einen ganz hervorragenden Sucher.

Oder eben die E-1, imho ebenfalls einer der besten Sucher am Markt. Dazu kommt die extrem robuste Verarbeitungsweise. Allerdings halt das Manko der "nur" 5MP.

Ich habe gestern knapp zwei Stunden bei extremen (feuchten) Schneefall Kinder auf Ponies fotografiert. Die Kamera war patschnass, das Objektiv, und die Kamera von oben mit reichlich Schnee bedeckt. Es sah ganz fürchterlich aus ;) . Juckt mich aber nicht, und das ist wirklich angenehm. Einer der Väter wurde ganz bleich als er meine Kamera sah :D
Wenn man ab und an in solchen Situtionen fotografieren möchte, gibt es momentan keine günstigere Alternative zur E-1.

Gruß
Daniel
 
AW: Ich bin weg bevor....

Moin,

Dann will ich mich mal als einer outen, der auch bei anderen Kameras über den Sucher meckert: Das Sucherbild der Nikon D50 hat mich auch nicht so richtig glücklich gemacht :) es war schon arg klein.

Am Anfang hab ich das gar nicht so richtig gemerkt, außer daß ich massive Probleme hätte, darauf manuell scharfzustellen - aber die D50 hat ja eine elektronische Fokusanzeige.

Jedoch als ich dann wieder mal durch einen größeren Sucher geschaut habe, war mir der Unterschied sofort klar.

Ich denke, daß der Sucher auch ein sehr wichtiges Pro-SLR Argument ist, oder? Die EVF-Kameras holen mit immer besseren EVF-Suchern auf und die SLR verschenken ihren eigentlichen Vorsprung immer mehr, durch immer kleinere Sucher... hmmm.

viele Grüße
Thomas
 
AW: Ich bin weg bevor....

Pfodokrav schrieb:
komisch komisch... da gibt es in diesem Forum einen Michael_S der so einen Beitrag "ich bin voll gegen Olympus und das ist doch alles schei... was die bauen"... da geh ich doch mal in ein anderes Forum... oly-e und was sehen meinen noch nicht ganz wachen Augen... da gibt es auch einen mit denselben Nick der auch nicht überschwenglich seine Beiträge loslässt.

Dies soll nun keinen Troll hinterm Ofen vorlocken :D :D :D


Ich habe unter dem Nic "Micahel_S" (ich Trottel kann nicht tippen :cool: ) ein oder zwei Beiträge bei oly-e.de geschrieben... und kann mich nicht erinnern das ich da so überzeugt gewesen wäre....



Der Sucher ist nunmal bei einer DSLR eins der wichtigsten Teile.. bei einer Prosumer kann man sagen, dass man ja noch das Display hat wenn der Sucher ******* ist... bei einer DSLR ist das anders!
Ich finde die E-500 eine tolle Kamera! Sie liegt gut in der Hand, vielleicht ein bisschen objektivlastig, aber an solche Dinge kann man sich gewöhnen. Die Ausstattung ist Super! Das Display war ein richtiger Lichtblick! Doch wie ich schon geschrieben hab wird es für lange Jahre meine Kamera sein! und nicht zuletzt man wählt eigentlich ein System und nicht eine Kamera! Deshalb war ich interessiert an Olympus!
Nun zum Sucher... er ist schon scharf und nicht allzu finster, ABER ER IST MIR EINFACH ZU KLEIN! Entschuldigt das rumgetrolle aber das ist für mich ein K.O-Merkmal!

Desweiteren möchte ich mich bei euch bedanken das ihr die ganze Sache (zum Großteil;) ) so lässig genommen habt und sogar weitere (systemübergreifende) Tipps gegeben habt!

Ich hatte bisher in der Hand:
350D - ich kann mich nicht mit ihr anfreunden.... liegt irgendwie schlecht in der Hand und der Sucher noja... Desweiteren scheint es für Canon nur Scherben und L's zu geben!
20D - (bei einer befreundetetn Fotografin) Die ist schön groß und hat nen annehmbaren Sucher... aber zu teuer!:D

Nikon D50... ich muss sagen vom Anfassgefühl hatte ich hier fast schon ein Gefühl von "Kleber", der Sucher ist nicht so schlimm wie der der 350D... aber Bei den Objektiven bin ich mir unsicher... (man muss Altgläsern ALLES manuell einstellen...)

KoMi D5D Toller Sucher.. nur liegt irgendwie der Auslöser für mich an ner sehr blöden Stelle (daran kann man sich viell. gewöhnen???) Desweiteteren weiß ich nicht wie es mit den Linsen aussieht...

Olympus E-300: Im Sommer mal damit ein paar Bilder gemacht. den Sucher nicht so übel in Erinnerung, demletzt in der Hand gehabt, doch nicht so toll!

E-500: zu genüge beschrieben....:rolleyes:
 
AW: Ich bin weg bevor....

... ich bin mir auch ziemlich sicher, dass mittelfristig der EVF den OVF verdrängen wird. Schon allein wegen der Möglichkeit der größeren Abbildung.

... kommt ausreichend Rechenpower und hochauflösender EVF in die Kamera sind die Tage des OVF gezählt. Auch wenn sich viele das noch nicht so recht vorstellen können (mich eingeschlossen ;) ).

Gruß
Daniel
 
AW: Ich bin weg bevor....

Michael_S schrieb:
...

Nikon D50... ich muss sagen vom Anfassgefühl hatte ich hier fast schon ein Gefühl von "Kleber", der Sucher ist nicht so schlimm wie der der 350D... aber Bei den Objektiven bin ich mir unsicher... (man muss Altgläsern ALLES manuell einstellen...)

KoMi D5D Toller Sucher.. nur liegt irgendwie der Auslöser für mich an ner sehr blöden Stelle (daran kann man sich viell. gewöhnen???) Desweiteteren weiß ich nicht wie es mit den Linsen aussieht...

Olympus E-300: Im Sommer mal damit ein paar Bilder gemacht. den Sucher nicht so übel in Erinnerung, demletzt in der Hand gehabt, doch nicht so toll!

E-500: zu genüge beschrieben....:rolleyes:


... na dann bleibt noch die KoMi D7D und die Olympus E-1 ;) Also, auf, auf..

Wie gesagt, wenn Du keine bedenken wegen der 5MP hast, ist die E-1 momentan nach wie vor ein heisser Kanditat. Die kann auch mal eine feucht fröhliche Studentenparty überstehen ;)

Gruß
Daniel
 
AW: Ich bin weg bevor....

ziagl schrieb:
Nein Günther, das "ignorieren von Nachteilen" ist wirklich nicht der richtige Weg. ....

Das schreib Dir dann auch mal selbst hinter die Ohren und lasse es , wenn es Deine Meinung ist, auch gegen Dich gelten.
Oder habe ich schon von Dir gelesen, dass der Sucher der 350 D nicht wirklich signifikant größer ist, dass die Sensoren bei Canon eher zum Verdrecken neigen, dass die richtige Fokussierung oft ein Glücksspiel ist?
Deine Hetze gegen Olympus ist nur noch lächerlich und hat es eigentlich nicht verdient, dass man sich mit ihr noch auseinandersetzt. Wenn man schon Kritik übt, dann sollte man auch die Nachteile der bevorzugten eigenen Marke sehen. Dann würde Dich vielleicht auch jemand ernst nehmen können. So ist denn Dein Eintreten für die Marke Canon eigentlich kontraproduktiv.
 
AW: Ich bin weg bevor....

Wie ich schon mehrmals erwähnte ist das Budget sehr begrenzt... ich dachte eigentlcih daran mir ein DoppelZoom kit der e500 zuzulegen... und irgendwann einen FL-36 ... und noch später ein 35mm macro... (so in ein bis 2 jahren)
 
AW: Ich bin weg bevor....

Michael_S schrieb:
Wie ich schon mehrmals erwähnte ist das Budget sehr begrenzt... ich dachte eigentlcih daran mir ein DoppelZoom kit der e500 zuzulegen... und irgendwann einen FL-36 ... und noch später ein 35mm macro... (so in ein bis 2 jahren)
Vielleicht solltest Du Dir mal die E-300 mit montiertem Batteriegriff anschauen, wenn Du weiterhin an einer Oly interessiert bist. Damit liegt sie wirklich sehr gut in der Hand, auch wenn sie dann nicht mehr sehr kompakt ist. Man kriegt den ja auch schon neu für unter 100,- ? :)
 
AW: Ich bin weg bevor....

Moin,

Wenn Dir die 20D gefallen hat, werfe ich die Möglichkeit, eine gebrauchte D60 oder 10D zu kaufen, in den Raum.

Natürlich sprechen Gründe dagegen, eine gebrauchte Kamera ist - je nach Alter und Vorgeschichte - immer ein Risiko. Übrigens habe ich gestern zum ersten Mal in meinem Leben eine gebrauchte DSLR bei einem Händler im Schaufenster gesehen (Nikon D100).

Aber es wäre halt trotzdem denkbar.

Ansonsten ist vielleicht die Idee mit der Oly E-1 in der Tat nicht verkehrt.

Und dann wäre wie gesagt noch die Pentax *istD oder DL oder DS (ich kann diese drei nie auseinanderhalten) zu nennen, genau wie bei Minolta wäre hier der Vorteil, daß man bei späteren Objektiven auf einen recht günstigen Gebrauchtmarkt Zugriff hat was eben speziell bei Oly fast überhaupt nicht geht.

viele Grüße
Thomas
 
AW: Ich bin weg bevor....

@Michael_S ich wollte Dir nicht zu nahe treten :) :)

Also wie erwähnt ich gebe Dir eben (wie fast alle Recht, wenn es nur um den Sucher geht) ABER ich denke da liegt was anderes im argen. Klar er ist klein (Zitat Günther) aber nicht zu klein.

Ganz ehrlich eine 350D macht garantiert keinen Stich gegen die 500er (ich habe, beruflich bedingt, beide Systeme. Allerdings empfinde ich die Einstiegsklasse bei Canon als Zumutung. Eine 1dMII ob mit oder ohne s steht da alleine, eine 5D mmmh kann man sich drüber streiten, aber die 350D nicht mal wenn sie billiger als die OLY 500 wäre.). Über D50 oder Dynax will ich mir kein Urteil erlauben da ich die beiden Hersteller nicht benutze und auch außer mal auf ner Messe in die Hand nehmen nichts davon weiß.

Man sollte sich schon im klaren sein was man kauft und ich finde es sehr gut wenn du dir vor der Anschaffung Gedanken machst.

Aber nicht nur der Sucher ist ein KO Kriterium, sondern eben auch das System die Haptik die Qualität und und und...
Ich will hier keinen Verkäufer mimen, aber nun alles am Sucher festzumachen... da tust du dir keinen Gefallen. Nimm die Kameras doch zum fotografieren (es soll noch gute Händler in D geben die sowas wie ein Testangebot machen), dann kannst du am besten entscheiden ob es dann eine KoMiPeCaNiOl oder doch lieber ne digital lomo wird.

Also lieber fünfmal probiert als einmal die Finger verbrannt wenn es nicht beruflich sondern eben privat ist. Jeder berufsmäßige Fotograf hier im Forum sieht solche Dinge eher aus der Abschreibungssicht :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Aber als Privatmann / frau will ich ja ein System das mir auf Jahre hinaus Spass macht.

Da es ja irgendwann in den nächsten Wochen auch noch eine neue aus dem Hause Oly geben soll, hilft vielleicht auch warten :cool:
 
AW: Ich bin weg bevor....

Rollf Ilm schrieb:
Es wundert mich eigentlich, dass die winzigen Sucherbilder bei DSLR Crop-Kameras relativ selten von den Anwendern moniert werden. Als immernoch Benutzer des OM-Systems bin ich in dieser Hinsicht mehr als verwöhnt. Man erinnere sich: die seinerzeit kleinste SLR mit dem damals größten Sucherbild.
Daher war ich auch entsetzt, als ich das erste Mal durch so einen Sucher guckte.
Ich habe sogar ein paar Mal versucht, in Gesprächen mit Olympus-Mitarbeitern, aber auch denen anderer Hersteller, dieses Thema anzuschneiden. Man hat nicht verstanden, was ich meine! Die Antworten reichten von:
- Es ist kein Platz im Gehäuse für ein größeres Sucherbild
- Das Sucherbild kann nicht größer als der Sensor sein
- Vergößern Sie das Bild doch mit der Sucherlupe
- Sie können doch alles sehen
usf.
Vielleicht arbeiten jetzt andere Leute an den Kameras als früher (Elektroniker statt Kamerabauer), für die der Sucher nur ein notwendiges Übel ist.

Nun ja, der Hauptgrund ist sicherlich der kleine Sensor, dadurch ist auch die Mattscheibe nur ca. 1/4 so groß (Flächenmäßig)wie die Mattschibe einer Kleinbildkamera und den Suchereinblick kann man halt nicht beliebig vergrößern, wenn gleichzeitig, Helligkeit, Qualität (z.B. Verzeichnungen, CAs) und Eyepoint auch noch passabel sein sollen.

Die E-Kameras haben eh schon relativ hoche Suchervergrößerungen von 0,9x (E-1 und E-500) bis 1,0x, das ist mehr als Kleinbildkameras bieten und mehr als die meisten crop DSLRs bieten.
Die hohe Vergrößerung wird halt durchs kleine Ausgangsbild wieder wett gemacht.

Ich vermute mal, dass der Sucher der E-1 recht nahe am Optimum ist, was sich bei fourthirds realisieren lässt und imho ist er auch in jeder o.g. Hinsicht ziemlich gut und deckt auch noch 100% des Sucherfeldes ab, nur besonders groß ist auch dieser Sucher nicht.

mfg
 
AW: Ich bin weg bevor....

ziagl schrieb:
Ja das habe ich auch schon gehört dass Olympus für Brillenträger nur suboptimal ist. Optimal ist scheinbar nur Canon weil da gibt es den EX-15 - den Sucheraufsatz für Brillenträger. Vielleicht solltest du einfach eine 350D mit diesem Sucheraufsatz nehmen.
Stimmt, damit wird das Sucherbild so klein, dass man es auch mit brille vollständig erahnen kann ;)

Der Sucher der istDs von Pentax ist recht gross hat einen guten Kontrast und ist mit Brille vollständig sichtbar.

Wenn Du Objektivtechnisch nicht am Kit kleben willst, dann kauf Dir dazu das 16-45/4, damit hast Du umgerechnet ein 24-70 mit Blende 4 in sehr guter optischer Qualität, was will man mehr?
 
AW: Ich bin weg bevor....

Michael_S schrieb:
Ich finde die E-500 eine tolle Kamera! Sie liegt gut in der Hand, vielleicht ein bisschen objektivlastig, aber an solche Dinge kann man sich gewöhnen.

Dann würde ich auch die Hände davon lassen, denn so wirst Du nie glücklich damit.

Ich hatte bisher in der Hand:
350D - ich kann mich nicht mit ihr anfreunden.... liegt irgendwie schlecht in der Hand und der Sucher noja... Desweiteren scheint es für Canon nur Scherben und L's zu geben!
20D - (bei einer befreundetetn Fotografin) Die ist schön groß und hat nen annehmbaren Sucher... aber zu teuer!:D

Nikon D50... ich muss sagen vom Anfassgefühl hatte ich hier fast schon ein Gefühl von "Kleber", der Sucher ist nicht so schlimm wie der der 350D... aber Bei den Objektiven bin ich mir unsicher... (man muss Altgläsern ALLES manuell einstellen...)

KoMi D5D Toller Sucher.. nur liegt irgendwie der Auslöser für mich an ner sehr blöden Stelle (daran kann man sich viell. gewöhnen???) Desweiteteren weiß ich nicht wie es mit den Linsen aussieht...

Olympus E-300: Im Sommer mal damit ein paar Bilder gemacht. den Sucher nicht so übel in Erinnerung, demletzt in der Hand gehabt, doch nicht so toll!

E-500: zu genüge beschrieben....:rolleyes:

Das mit den Kitobjketiven würde ich nicht so schlimm sehen.
Das Nikon 50-200 ED soll z.B. sogar optsich besser sein als das Olympus 40-150.
Da findet sich bei jedem Anbieter etwas, mit dem man auch in 10 Jahren noch fotografieren will.

Daher spräche schon mal nichts gegen die D50, wenn Du keine Spiegelvorauslösung und Abblendtaste brauchst.
Altgläser lässt Du dann halt bleiben.

Wenn möglich würde ich Dir empfehlen auch unbedingt die Pentax *istDs anschauen, die hat einen sehr schönen Sucher und billige alte manuelle Optiken gibts zu hauf.

Gebraucht kann man dann evtl noch Richtung Nikon D70, Canon 10D und Olympus E-1 schielen.

Minolta D7D und Canon 20D sind wohl zu teuer, die Sigma würde ich nur dann kaufen, wenn man triftige Gründe dafür hat.

mfg
 
AW: Ich bin weg bevor....

MG schrieb:
Aber irgendwie muss Olympus wohl doppelt so gut sein wie andere Hersteller, um anerkannt zu werden. Ist so ähnlich wie bei Frauen im Job, die müssen auch mehr leisten, um anerkannt zu werden. Manchmal habe ich das Gefühl, dass manche ganz froh sind, keine Olympus kaufen zu müssen. War da nicht etwas mit Rauschen und kleinem Sucher??? Da nehmen sie dann lieber Fehlfocus und Sensordreck in Kauf....

Da ist natürlich was dran, wunderbar auch im dpreview Forum zu sehen.

Kaum war das recht gut ausgefallen Review raus war plötzlich die Größe des Suchers das alleinig ausschlaggebende Argument bei den Leuten, die dort keine Olympus nutzen, aber doch regelmäßig das entsprechende Forum bereichern.

Davor hat kein einziger davon jemals ein Wort übre die Suchergröße einer 350D im Vergleich zu beispielsweise einer Pentax *istDs verloren.

Auf der anderen Seite habe ich mich auch beim Erscheinen der 300D lang und breit über das Anfassgefühl und den meiner Ansicht nach katastrophalen Sucher ausgelassen (ich käme mit dem auch nicht zurecht, weniger wegen der Größe, sondern wegen dem lausigen Kontrast und dem Mattscheibentyp), von daher kann ich auch entsprechende Meinungen zur E-500 gut verstehen.

Beim Sucher haben sie nun mal bei der E-500 gespart oder jedenfalls nicht den Geschmack der Masse getroffen und das ist blöd, für den, dens stört, gut für den, der die Kamera lieber etwas billiger und leichter möchte und mit dem kleinen Sucher auch auskommen kann.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich bin weg bevor....

Hallo,

also ich halte das Thema Sucher schon für relevant und wichtig.
Wenn ich erhlich bin, hat mich damals der Sucher einer Pentax istDS wesentlich mehr überzeugt, als der einer D70, 3ooD und auch der E-300.
Dass ich bei Olympus gelandet bin, lag auch an den verfügbaren Olympus Optiken, die ich allesamt überzeugend finde.
Bei mir ist das 14-54 sehr häufig "vorne drauf", das pentax 16-45 mit der geringeren Lichtstärke und dem limitierten Telebereich hat mich letztlich weniger überzeugt...

Matthias
 
AW: Ich bin weg bevor....

Cephalotus schrieb:
Ich bekomm die nächsten Tage aber mal eine Minolta D5D in die Hand und kann mir dann ein eigenes Bild machen.

mfg

Zur Information. Der Sucher der D5D ist ebenso klein und dunkel wie der Sucher der 300D. Ich konnte vergangenes Wochenende beide Kameras (einmal mit 17-80, einmal mit EF 28-135 IS USM) direkt miteinander vergleichen. Ein direkter Vergleich des Suchers der 300D mit dem Sucher der E-300 auf der Photokina 2004 brachte das Ergebnis, dass der Sucher der E-300 minimal kleiner und dunkler wirkte als der Sucher der 300D. In der Einsteigerklasse konnte mich nur der Sucher der Pentax *Ds voll überzeugen.
 
AW: Ich bin weg bevor....

350D - E500 - D50

Die Achse der bösen Tunnelsucher (frei nach Onkel W.)

* - weil aus der Praxis für die Praxis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten