• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Exxx: Kaufberatung

AW: Grundsatzfrage FT System

Gerhard2 schrieb:
Das ist ein hartes Urteil. Da wäre es angebracht, mal ein Beispiel für ein solch kritikwürdiges Bild zu sehen. Dann könnte man beurteilen, wie hoch Deine Ansprüche sind.
Farbsäume gibt's anderswo (bei DSLRs) auch, und das je nach Objektiv nicht zu knapp! Von meinem DSLR-Equipment würde ich in dieser Hinsicht einzig der Sigma SD10 ein gute Leistung bescheinigen.
Unscharfe Ecken im WW-Bereich sind -insbesondere bei lichtstarken Optiken in Komb. mit offener Blende- bis zu einem gewissen Grad normal.

Mit den Farbsäumen ist schon auffällig. Ich hab mir immer gesagt "Naja, ist halt ne Kompakte!". Man kann von einer weinflaschenkorkengroßen Optik halt nicht so viel erwarten wie von einer konservendosengroßen. Es hat mir den Spass an der S70 auch nicht verleidet. Aber: Sichtbar ist es.

Gruss,

Joe
 
AW: Grundsatzfrage FT System

FTb schrieb:
ich habe die Canon S70 und die E-1, kann also bei Kameras miteinander vergleichen :)

Der Sprung ist sehr sehr gross und wenn es wirklich mal störend sein sollte lassen sich die Bilder wesentlich besser mit den gängigen Tools entrauschen. Mach ich aber fast nie, weil mich das Rauschen bei iso 800 nicht stört.

Das klingt ja schon mal sehr positiv. Welche Objektive hast Du denn für die E?

Könntest Du mir einen riesen Gefallen tun und mit beiden mal die gleiche Szene fotografieren und mir die Bilder zukommen lassen? Einfach so freihand aus dem Fenster reicht...

Vielen Dank!

Joe
 
AW: Grundsatzfrage FT System

Joe4711 schrieb:
Mit den Farbsäumen ist schon auffällig. Ich hab mir immer gesagt "Naja, ist halt ne Kompakte!". Man kann von einer weinflaschenkorkengroßen Optik halt nicht so viel erwarten wie von einer konservendosengroßen. Es hat mir den Spass an der S70 auch nicht verleidet. Aber: Sichtbar ist es.

Gruss,

Joe

Ja klar, ich hätte die s70 sonst auch schon längst verkauft. Sie ist halt angenehm klein und wenn man will, kann man alles manuell einstellen und sogar in RAW fotografieren.

Ich muss heute Abend mal schauen ob ich vergleichbares Material Zuhause habe. Die s70 ist zur Zeit nämlich verliehen und macht Urlaub. Zur E-1 hab ich zur Zeit nur das 14-54 und spare auf ein 50-200. Ich hab mir im vergangenen Sommer das Set mit Blitz FL-36 für sagenhafte 1245,- gekauft. Neu. Wenn man vorher nur Kompaktknipsen hatte, wozu ich die c5050 auch zähle, ist so ein Teil echt der Oberhammer.
Achja, ich bevorzuge halt Kameras mit Metallgehäuse. Weiss auch nicht wieso.

gruss,

ftb
 
AW: Grundsatzfrage FT System

FTb schrieb:
...Achja, ich bevorzuge halt Kameras mit Metallgehäuse. Weiss auch nicht wieso.
ftb
Ich denke, das sind heute die meisten DSLR-Kameras.Die preiswerteren sind eben aus Stahl (350D) oder Aluminium (E-300), die mit Kunststoffen überzogen sind. Die teureren Produkte werden mit "Magnesiumlegierungen" beworben, weil es anscheinend darauf ankommt, daß die Kamera kein Gramm zu schwer ist.

Ich gehe davon aus, daß alles ausreichend gut ist, und wer bei einer Werkstoffprüfung (Brinell-Härte, Kerbschlagzähigkeit...) am besten abschneiden würde, ist mir egal.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Grundsatzfrage FT System

Naja....vom Anfassgefühl ist ein Metallgehäuse das schön Robust ist was viel schöneres als ein Plastikgehäuse das knarrt wenn man es zu sehr drückt....

Fand ich bei der 300D immer furchtbar!:rolleyes:
 
AW: Grundsatzfrage FT System

ja, sicher. So 300D-"Geräusche" wie das
a) "Knarzen" des Deckels vom Speicherkartenfach, oder
b) Klappern der Leitbleche vom Einbaublitz
... wären sicher vermeidbar gewesen.
Gegen (a) beschichtete ich die Kontaktflächen mit einer minimale Portion Melkfett. Das beseitige die Geräusche dauerhaft.

Na und was den vorhin genannten Begriff "Oberhammer" betrifft, könnte man diese für die 1D fast wörtlich nehmen, falls es darum ginge, einen Nagel zu versenken. ;)

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten