• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extremer Front Fokus beim Sigma 18-35mm F1.8

Bloß bei Sigma wird das ausgewalzt und vom Hörensagen weitergetratscht, bei Canon, Nikon und anderen Originalen läuft das unter "Pech gehabt" und kein Hahn kräht danach.


Gruß, Matthias

Genauso sieht es aus.
Ich hatte bis jetzt nur bei Canon die meisten Probleme, das ist bezeichnend.
 
Heute kam meine Ersatzlieferung. Habe wieder etwas rum geknippst und leider arbeitet der AF wieder nicht korrekt. Auf kurze Distanz passt der Fokus dieses mal, aber ab 3 m Abstand liegt der Fokus immer daneben. Werde morgen nochmal mit den Charts einen Fokus Test machen. Aber es scheint wieder ein Frontfocus zu sein. Aber nicht so krass wie beim ersten Objektiv.
Jetzt überlege ich ob ich es zum Justieren schicken soll.
Oder könnte auch eine Justierung mit dem Dock schon ausreichend sein?
Dann würde ich das vllt kaufen oder mir bei jemanden leihen.
Und wieso sollte ich meinen Body mit zu Sigma schicken müssen?
Das Objektiv muss doch so kalibriert werden können dass es bei allen Kameras optimal läuft oder nicht? Sonst ist das auf einem anderen Body ja wieder unbrauchbar.
 
Werde morgen nochmal mit den Charts einen Fokus Test machen.

Mit welchen? Den komplett ungeeigneten vom Traumflieger?


Gruß, Matthias
 
Und wieso sollte ich meinen Body mit zu Sigma schicken müssen?
Das Objektiv muss doch so kalibriert werden können dass es bei allen Kameras optimal läuft oder nicht? Sonst ist das auf einem anderen Body ja wieder unbrauchbar.
Weil Bodys teilweise die selbe Serienstreuung aufweisen (können) wie die Objektive!
Die Objektive werden i.d.R. auf Sollzustand 0 kalibriert aber wenn dein Body eine Abweichung nach + oder - aufweist dann könnte es wieder nicht passen.
 
Nein ich wollte mal andere Charts ausprobieren.
Welcher ist denn zu empfehlen?

Also bei meinem 1.8er passt der Fokus meistens. Ist auf jeden Fall kein kontinuierlicher Front- oder Backfocus vorhanden. Und beim Kit passt der Fokus so gut wie immer wobei da die DoF ja auch nicht so schmal ist.
Also sollte mein Body doch in Ordnung sein.
Bei dpreview wird ja allgemein von AF Problemen beim Sigma berichtet. Habe Angst das Justieren zu lassen und dann ist der AF immer noch so unzuverlässig und ich kanns dann nicht mehr umtauschen.
Aber Testfotos mit dem LiveView haben mir gezeigt wie unglaublich scharf das Sigma schon bei 1.8 ist sodass ich es so gerne behalten würde. Aber ohne zuverlässigen AF ist es nutzlos.
 
Das könntest du ja mit deinem Händler vorher abklären.

Schwierig. Sigma verlangt eine ausgefüllte Garantiekarte. Ein Objektiv mit ausgefüllter Garantiekarte wird der Händler aber nicht mehr als "neu und im üblichen Rahmen ausprobiert" zurücknehmen.

Ich würde es zurückschicken und mal schauen, ob es in der Nähe einen freundlichen Fotohändler gibt. Dieser ist nicht unbedingt teuer als der Fluß, der mit dem Vornamen ist sogar teilweise etwas billiger. Zudem kannst du das Objektiv vor Ort ausprobieren und bekommst wahrscheinlich keine Gurke, die schon zwanzig andere vor Dir zurückgeschickt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sigma ist das schon fast Standard, nach vielen Versuchen mit Sigma Objektiven (Canon, FT und mft) rate ich mittlerweile von Sigma ganz ab. Zum Glück hat mir mein Händler vor Ort jeweils geholfen, ich hatte nichtmal Portokosten. Mit nem Online Versender wäre ich ws. wahnsinnig geworden :ugly:
 
Schwierig. Sigma verlangt eine ausgefüllte Garantiekarte. Ein Objektiv mit ausgefüllter Garantiekarte wird der Händler aber nicht mehr als "neu und im üblichen Rahmen ausprobiert" zurücknehmen.

Ach das "verlangt" nicht nur Sigma. Habe ich bis jetzt aber auch noch nie gebraucht. :rolleyes:

Aber fragen kostet nichts. Spekulieren bringt nur Unsicherheit.
 
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit mal ein Sigma zu erhalten, wo der AF auf alle Distanzen und bei allen Brennweiten einwandfrei funktioniert?
Überlege jetzt es wieder zurückzuschicken und bei einem anderen Händler online oder hier in der Gegend zu holen.
Muss doch möglich sein, dass eins der Sigmas dann mal direkt ohne Justierung funktioniert.
Mir ist der Preis einfach zu hoch, um dann auch nach der Justierung noch ein Objektiv zu haben, wo auf den AF einfach kein Verlass ist und was ich dann nicht mehr umtauschen kann.
 
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit mal ein Sigma zu erhalten, wo der AF auf alle Distanzen und bei allen Brennweiten einwandfrei funktioniert?

Meine Erfahrungen mit Sigma rechne ich Dir jetzt lieber nicht in eine Wahrscheinlichkeit um. Angeblich gibt es auch massenweise Sigmas, die sofort an der Kamera passen. Entweder war es bei mir Pech oder es waren die Gurken, die schon x mal zurückgeschickt wurden.

Mir ist der Preis einfach zu hoch, um dann auch nach der Justierung noch ein Objektiv zu haben, wo auf den AF einfach kein Verlass ist und was ich dann nicht mehr umtauschen kann.

Kann ich verstehen und ärgerlich ist es allemal. Probier wirklich mal einen Händler vor Ort.
 
Jetzt überlege ich ob ich es zum Justieren schicken soll.
Oder könnte auch eine Justierung mit dem Dock schon ausreichend sein?
Klar könnte das USB Dock Abhilfe schaffen. Deine 600D hat aber keine AF Justage. Da ist das mit dem USB Dock an einem Zoom Objektiv ein riesiger Aufwand. Das würde ich mir vermutlich nicht antun wollen.


Das Objektiv muss doch so kalibriert werden können dass es bei allen Kameras optimal läuft oder nicht? Sonst ist das auf einem anderen Body ja wieder unbrauchbar.
Ja, kann es prinzipiell. Mein 35er hatte ich auch zum Service geschickt und es kam die Antwort, das kein Fehlfocus festzustellen sei und ich solle doch meine Kamera hinterherschicken. Erstaunlicherweise passte der Fokus auch an der 5DII eines Freundes. An meiner 5DIII aber nicht. Ich habe dann die Kamera hinterhergeschickt und was soll ich sagen? Nun passte es an meiner 5DIII und an der 5DII. Verstehe wer will, aber ich nicht. Ist aber tatsächlich so.

Schwierig. Sigma verlangt eine ausgefüllte Garantiekarte.
Nein, das ist falsch. Von meinem 35er hatten sie keine Garantiekarte. Lediglich eine Kopie der Rechnung
 
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit mal ein Sigma zu erhalten, wo der AF auf alle Distanzen und bei allen Brennweiten einwandfrei funktioniert?

Wenn du nach den "Erfahrungswerten" der User in diesem Forum gehst, wirst du wohl unter tausenden nur ein brauchbares Objektiv finden. Und weil das so ist, ist Sigma ja auch längst pleite, nicht wahr?

Mit anderen Worten, verlasse dich nicht auf das Forengeplapper, schicke das Objektiv mit deiner Kamera zur Justage ein und fertig.
 
Wenn du nach den "Erfahrungswerten" der User in diesem Forum gehst, wirst du wohl unter tausenden nur ein brauchbares Objektiv finden.

Mit anderen Worten, verlasse dich nicht auf das Forengeplapper
Das "Forengeplapper" ist dahingehend aber für den TO Interessant, weil er nun schon das zweite Exemplar hat, das nicht korrekt fokussiert . Also wird er sich denken das ja doch was dran sein könnte. ;)
 
Das "Forengeplapper" ist dahingehend aber für den TO Interessant, weil er nun schon das zweite Exemplar hat, das nicht korrekt fokussiert . Also wird er sich denken das ja doch was dran sein könnte. ;)

Schon klar. Besonders, wenn man bedenkt wie viele von den Plapperern dann tatsächlich aus eigener Erfahrung sprechen ;)

Man kann halt Pech haben. Dann lässt man es justieren und gut ist.
 
Schon klar. Besonders, wenn man bedenkt wie viele von den Plapperern dann tatsächlich aus eigener Erfahrung sprechen ;)
Ich spreche selber aus Erfahrung. Ich habe bisher 2 lichtstarke FB von Sigma gekauft. 50/1,4 und 35/1,4. Beide wiesen einen Fehlfokus auf. Und beide wurden vom Service korrekt justiert. Und diese Erfahrung deckt sich eben oftmals mit dem Forengeplapper. Natürlich wird hier auch viel geschrieben, was nicht zwingend richtig ist. Aber das betrifft nicht nur die Leute die schreiben das Sigma Mist ist, sondern genauso die Leute die schreiben das Sigma Toll ist ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten