• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

extreme Landsschafts-EBV

Miike

Themenersteller
hab ein wenig gespielt - was meint Ihr dazu???
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich ja grundsätzlich nichts gegen diesen Polarkoordinaten-Effekt habe, gefällt mir das Bild irgendwie nicht besonders :/

pol.jpg


polkoordinaten2.jpg
 
Ornz schrieb:
Obwohl ich ja grundsätzlich nichts gegen diesen Polarkoordinaten-Effekt habe, gefällt mir das Bild irgendwie nicht besonders :/

okok deine sind besser - aber das ist auch erst meine erste Gehversuche...

aber ich find meine auch net schlecht:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow find ich cool....

Wie macht man sowas denn?

LG Simon
 
also das erste bild finde ich auch ned so schön aber die nachfolgenden 5 oder so sind echt toll! :top: *begeistert!*
würde mich auch mal sehr interessieren wie man soetwas macht!?
 
schmitty89 schrieb:
also das erste bild finde ich auch ned so schön aber die nachfolgenden 5 oder so sind echt toll! :top: *begeistert!*
würde mich auch mal sehr interessieren wie man soetwas macht!?

Tja,

so verschieden sind die Geschmäcker:

Ich find das erste Bild des Threaderstellers am besten:)

günter
 
Ich finder das Erste aus dem Beitrag von Ornz am besten. Sieht echt gut aus.
Erzählt doch mal wie man so was macht:grumble:
Ich will das auch mal probieren:top:

Gruß
Kathy
 
Rincewind schrieb:
Tja,

so verschieden sind die Geschmäcker:

Ich find das erste Bild des Threaderstellers am besten:)

günter

ich finde eben einfach das dritte(insgesammt,das erste bild also mit einbezogen) von Miike echt faszinierend!und auch das erste von Ornz sieht irgendwie cool aus! ;)
 
Miike schrieb:
okok deine sind besser...
Wieso? Wie Rincewind schon sagte, dein erstes Bild ist das beste hier! Weil es schon fast fraktal ist:) Die anderen sind mir zu konventionell:rolleyes:

Grüsse, Alaska
 
Ich finde es auch cool.
Bin jetzt der 7. der wissen möchte wie sowas funzt.
Könnte das bitte jemand mal erklären oder ist das
a213.gif


Gruß sauger69
 
Die Geschmäcker sind wirklich sehr verschieden.

Mir persönlich sagt das erste Bild am meisten zu. :top:
Diese Art der "Kunst" ist neu für mich und deshalb kann ich meine Meinung jetzt schlecht begründen.
 
1. Pano machen: 360°, unten ausreichend Vordergrund, oben rundum am besten blauer Himmel
2. Pano stitchen
3. Neues leeres Bild generieren dass quadratisch ist und genau die Masse der längeren Seite des Panos hat.
4. Pano als Ebene in das leere Bild ziehen, Bild auf den Kopf stellen (Arbeitsfläche drehen 180°), und am Unterrand ausrichten. Ebene und Hintergrund auf eine Ebene reduzieren. Alles auswählen und Pano transformieren, d.h. skalieren bis es das Bild ausfüllt. Sieht komisch aus aber macht nix.
5. Dann Filter-->Verzerrungsfilter-->Polarkoordinaten wählen. Voreinstellungen lassen, ok klicken, das sollte es sein

per google gefunden, hatte mich auch interessiert ;)
 
Aus dem Sonnenuntergang ist so eine Art Wassertropfenbild geworden. Paßt für mich daher besser in den Bereich der Stillleben als in den der Landschaft.

Das 1. Bild von Ornz gefällt mir ausgezeichnet :top:

@ Ornz
dafür hätteste ruhig einen eigenen Strang aufmachen können ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten