• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extreme III 8 GB

donandy

Themenersteller
Hi Foris
Mir würde eine CF Extreme III mit 8 GB nur 15 Euro mehr kosten als eine 4 GB.
Wollte eigentlich sofort "zuschlagen", aber Hab ich ev. Nachteile durch die Grösse:confused:
Kamera = EOS 40d
Danke für Antwort:top:
 
Ja, wenn die Karte voll ist und du die Bilder auf den PC überträgst, dauert es fast doppelt solange, als wenn du eine volle 4GB Karte überträgst. :D

Spaß beiseite. Ich würd sie nehmen.
 
Eigentlich nur ein Nachteil:

Wenn die Karte den Geist aufgibt, sind mehr Bilder futsch, als wenn Du sie auf 2x 4GB verteilst.
 
Eigentlich nur ein Nachteil:

Wenn die Karte den Geist aufgibt, sind mehr Bilder futsch, als wenn Du sie auf 2x 4GB verteilst.

nicht schon wieder. :grumble:

am besten nur 128 MB karten kaufen, falls es die noch gibt. dann sind höchstens 5 - 10 bilder futsch.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3045011#post3045011
 
Ist Geschmackssache. Die erhaltenen MB pro Euro sind bei der 8er wohl mehr, ob 1x8 oder 2x4 GB ist eine Philosophiefrage. Ich verfahre so, daß ich mind. 2 Karten dabeihabe, in Deinem Fall also 2 x 8, wenn es der Geldbeutel hergibt, ansonsten 2 x 4. Falls ja mal unterwegs alle Stricke reißen, kann man die Karte wechseln und weitermachen.
 
Hi
also ich würde zuschlagen.
Ich habe zwar jetzt nur Geschwindigkeitsergebnisse von den Karten in Olympus Kameras zum Vergleich (s. hier) aber an sich ist die 8GB Karte laut den Testergebnissen sogar noch ein Stück schneller.

Kommt natürlich auch auf den Einsatzzweck an,
wenn du z.B. während eines Shootings die Bilder schon gleichzeitig auf den Rechner ziehen willst, kannst du in der Zeit weiter knipsen.

LG
Bartholomaeus
 
@General:
Ich wollte es nur erwähnt haben, da es eine Tatsache ist. Die Karte muss ja nicht unbedingt kaputt gehen, man kann sie ja auch verlieren.

Ich persönlich nehme dieses Thema auch nicht so ernst und habe selbst 8GB Karten.;)
 
Oder auch vergessen ;) Am PC z.B. und bei 8GB keine Zweitkarte zu haben (verständlicherweise eigentlich) ist dann ziemlich dumm gelaufen ... dann entgehen einem viele Fotos.
Naja, viel schlimmer sind doch aber die Verluste, wenn man einen einmaligen Urlaub hatte und die Karte beim Hantieren aus der Fototasche gefallen ist.....

Deswegen sind mir auch die vollmundigen Garantieversprechen mancher Hersteller ziemlich wurscht. Die ersetzen dann eine 20 Euro-Karte. Die kann ich mir gerade noch so selbst leisten.

Die verschwundenen Fotos kann keiner ersetzen. Je nach Motiv kann da schon eine einzigartige Aufnahme flöten gegangen sein, die eigentlich unbezahlbar war.
 
Habe auch die 40D mit der "alten" Extreme III Karte. Funktioniert sehr gut und wenn man bedenkt, dass ein wirklich gutes System/PC nicht mehr als 29 im Idealfall übers USB bringt, dann bringt einem die bessere Karte auch nichts. Meine schafft um 20 MB/s und das reicht locker. Ein Test in der c't zeigte auch, dass die meisten Kartenleser überhaupt nicht so viel MB/s packen wie versprochen...

Grüße
Mischa

PS: In den Kompakten bemerkte man noch ganz gut eine größere Karte im Slot, da diese zum Füllende immer langsamer wurde, desto größer die Karten waren, vielleicht meintest Du das?
 
Hab selbst2x 8GB im Einsatz (in 20D und 1D Mark II N). Sollte also keine Probleme mit 40D geben.
Oder auch vergessen ;) Am PC z.B. und bei 8GB keine Zweitkarte zu haben (verständlicherweise eigentlich) ist dann ziemlich dumm gelaufen ... dann entgehen einem viele Fotos.
Eigene Doofheit kann man durch nichts vorbeugen, den Fehler macht aber jeder irgendwann. Danach guckt man eben nach ob man die karte dabei hat...
 
zwei karten, egal welcher grösse ist die beste lösung.

das kann auch eine 4gb und eine 8gb sein, oder eine 1gb und eine 8gb.


Vorteile:

wenn eine kaputt oder verlust, möglichkeit mit anderer weiterzumachen.

wenn der lapttop eine Karte leert(kann bei 8gb ähm sehr lange gehen, bei 20mb/s 7-10minuten) dann kann man mit der anderen weiterfotographieren


wenn man das nicht braucht, dann kann man sich auch mit einer karte zufrieden geben.


dass eine karte defekt wird und man seine bilder verliert, ist a) selten und b) bringen dir zwei karten auch genau gar nichts, da man dennoch bilder verliert ob das 8gb oder 4gb sind macht keinen unterschied.

gruss
 
Ich hab mit 2 x 2 GB Ultra II für die 400D angefangen, dann 2 x 4 GB Extreme III für die 400D gekauft die jetzt in der 40D verwendet werden und seit neuestem auch eine 8 GB Extreme III für die 40D (da kommt auch noch eine zweite dazu).

Sicher verlier ich mehr Bilder wenn ich die 8 GB verlieren würde, nur ich hab (bevor ich die 8 GB gekauft hab) Bilder "verloren" weil die 4 GB noch vor Halbzeit voll war und während dem Kartentausch gabs einen Touchdown den ich natürlich verpasst habe (die 8 GB hält locker ne Halbzeit durch). Also man kann auch in gewissen Situationen durch kleine Karten Bilder "verlieren".

Nur 1 x 8 GB Extreme III und sonst gar keine Speicherkarte würde ich nicht machen, zumindest ne 4 GB Extreme III noch dazu oder gleich 2 x 8 GB :D
 
Leute, Karte verlieren oder nicht verlieren: Auf eine 8GB-Karte passen "nur" 618 Bilder in RAW drauf, wo ist das Problem? :confused:
 
Leute, Karte verlieren oder nicht verlieren: Auf eine 8GB-Karte passen "nur" 618 Bilder in RAW drauf, wo ist das Problem? :confused:
Bei Deiner Kamera vielleicht. Bei mir sind es hingegen sind es schon 732 ;)

Ausserdem ist die Anzahl der Bilder völlig wurscht. Selbst wenn es nur ein einziges Bild ist, welches man aber nie wieder so hinbekommt ist das mega-ärgerlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten