• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extraschicht 2009 - Theater mal anders

Detroit

Themenersteller
Hallo,

im Frühjahr/Sommer ist immer so dermaßen was los, das immer mindestens eine Bilderserienleiche entsteht. Eine Leiche, um die es mir sehr leid tut sind die Bilder der Extraschicht 2009. Da waren wir bei einem Auftritt von Theater Titanick und Pan.Optikum. Ein paar erste Bilder konnte ich nun aber trotzdem fertig stellen. Sie zeigten ein paar Szenen der recht eigenwilligen Inszenierung von Homers Odyssee. Weitere Bilder folgen.

Viel Spaß
Kommentare und Kritik sind wie immer Willkommen.

9X8B7244-v01-03R.jpg


9X8B7514-Jv01-03R.jpg


9X8B7525-Jv01-03R.jpg


9X8B7308-Jv01-03R.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste ist mein Favorit - eine witzige Szene, schöner schwarzer Hintergrund - nice.:top:



Sind soweit gut gelungen, deine Bilder. Ich bezweifle, dass du das Recht hast die hochzuladen oder aehnliches. ;)

Soviel Verantwortung sollte man den Usern, die hier Bilder hochladen, zu 99,9% wohl selber überlassen.
 
Ich kann Euch beruhigen. Es war eine öffentliche Aufführung ohne Fotografierverbot. Außerdem bin ich bei beiden Theatern kein Unbekannter.

Anbei noch ein paar Bilder.

vorher:
9X8B7299-Jv01-03R.jpg


nachher:
9X8B7330-Jv01-03R.jpg


9X8B7434-Jv01-03R.jpg
 
Schade, dass die EXIFs nicht dabei sind.
Die Bilder sind in Ordnung, hast du noch welche von der gesamten Bühne oder sonstige Szenen, die mehr als nur Nahaufnahmen sind?

Gruß
 
Wenn die Bilder mal fertig sind, lasse ich aus Zeitgründen ein Script laufen, das u.a. die Farbräume, Bittiefe, Auflösung usw. ändert. Dabei gehen aber auch die EXIF Werte flöten. Aber das sollte kein Problem sein, auch wenn dieser blöde ACDSee von PSD Dateien auch nichts in Sachen EXIF anzeigt.

Diese Aufnahmen sind hauptsächlich mit der 1D MIII und dem Canon 70-200 mm im oberen Brennweitenbereich bei ISO 1600 entstanden. Blende war 3,2 bis 4. Dabei resultierten dann Zeiten ab 1/50s aufwärts. Ein Blitz für etwas aufzuhellen, habe ich sehr selten benutzt.

Normalerweise sollten auch noch ein Bilder kommen, bei der man auch etwas mehr von der Bühne sieht. Aber das kann noch etwas dauern, da diese Serie so zwischen durch laufen muss.

Jetzt habe ich erst mal wieder einiges an anderem Bildmaterial zu sichten und bearbeitet, denn wir waren gestern unterwegs, um u.a. künstliche Blitze zu fotografieren, die auf eine Person im Kettenhemd einschlagen.
 
Das klingt vielversprechend, darauf bin ich gespannt :cool: Theater war noch nie mein Ding :rolleyes:

Das Problem dabei ist, das so was in Natura unheimlich geil aussieht, aber auf einem Foto doch recht schnell seine Wirkung verliert. Zumal wenn man dann noch die Kulisse außenrum sieht. Ich bin mal gespannt, ob ich da was Gutes raus bekommen kann. Zum Glück gab es da ja auch noch andere tolle Effekte.
 
Ein Blitz für etwas aufzuhellen, habe ich sehr selten benutzt.

Ohje, meiner Meinung nach ist ein Blitz im Theater absolut tabu, egal ob er nur zum aufhellen ist, das zerstört schon mehr als genug Stimmung. Ist mir zwar im ersten Moment nicht aufgefallen, aber vielleicht lag darin mein kleiner Zweifel.

Mit der 1D Mark III hättest du eigentlich auch ohne Probleme noch höhere ISO verwenden können, und wenn du dich noch mehr an die Offenblende genähert hättest, wären auch anständige Verschlusszeiten entstanden.
Naja, was will ich einem Besitzer einer solchen Kamera noch erzählen? Bin da schon sehr neidisch. :lol:
Naja, Theaterfotografie ist schon eine Klasse für sich. Bin mal gespannt, wenns mehr von der Bühne zu sehen gibt.

Gruß
Peter
 
Hallo Peter,

bei einer richtigen Theatervorstellung in einem Gebäude, wäre das Blitzen zum einen verboten gewesen und zum anderen hätte ich das auch nicht gemacht, da es u.a. mehr geschadet als genützt hätte. Bei einer Außenvorstellung auf einem Industriegelände mit vielen störenden Lichtquellen, keiner richtigen Lichtführung, etlichen Handy- und Fotoknipsern mit Blitz usw. habe ich mir schon erlaubt ein/zwei mal zu blitzen, wenn es hilfreich war. Das fällt dann kaum auf und stört auch nicht. Außerdem war der Einsatz. wie schon vorher beschrieben, sehr sparsam. Mit der Kameraempfindlichkeit bin ich in der Tat immer ein wenig am geizen, da ich manche Bilder in groß drucken lasse und es mir hier besonders auf die Bildqualität ankommt. Wenn es aber wirklich sein muss, fotografiere ich auch ohne weiteres mit ISO 3200.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten