Du müsstest doch ein Gefühl haben, wie alt Deine heutige Cam ist?
Ja, einfach zu alt, nicht mehr sinnvoll einsetzbar.
Und wie hoch die Gefahr ist, dass du von einem Hersteller mal das allerneueste Modell kaufst und wie lang dieser Zeitpunkt von der Markteinführung weg ist (Bespiel : die neuesten A7-Modelle von Sony oder jetzt die Z6/Z7 von Nikon....) Kaufst Du solche Kameras mal nur ein paar Wochen nach Markteinführung?
Habe schon lange keine mehr gekauft, das wollte ich demnächst mal wieder tun. Habe ich, glaube ich, noch nie gemacht, sofort nach Markeinführung gekauft, da wären mir die Preise zu hoch, glaube ich. Auch sind die Kameras ja ohnehin nach wohl einem Jahr oder spätestens 2 bestimmt schon wieder recht veraltet, kenne mich aber überhaupt nicht aus mit Kameras.
Ansonsten scheinst Du Dich zu scheuen, einfach mal eines der Programme (Darktable oder RawTherapee, weil beide kostenlos In der Vollversion) zu laden, zu starten und ein paar RAWs zu bearbeiten.
Nein, nein, habe gestern eigens dazu einige Testfotos gemacht, HDR, also 3er-Belichtungs-Serien. Wußte gar nicht, daß RawTherapee (kann da die HDR-Futnkiton nicht finden) auch Open Source ist. Habe Lightroom, Photomatrix, Aurora bis jetzt ausprobiert.
Es ist wie immer: Der Hunger kommt oder stirbt beim Essen. Fragen kommen am konkreten Beispiel besser als so "galaktisch theoretisch". Nimm dir ein jpg als Messlatte, nimm dir dazu das passende RAW und schau mal, ob du mit dem Konverter das subjektive gleiche oder sogar bessere Bild hinbekommst. Es kostet nichts und tut nicht weh.
Habe die Test-Bilder in RAW und JPG gespeichert beim Fotografieren. Bisher nur RAW benutzt. Die Ausrichtungsfunktion (gerader Horizont, Neigung), Objektivkorrektur finde ich bei LR sehr gut, geht ja unfaßbar einfach und schnell und genau offenbar.
Mußte gerade feststellen bzw. ist mir offenbar bewußt geworden, daß ich offenbar "keinen Blick" für Farben habe, kann nicht so recht, wenn überhaupt, erkennen, was ich gut finde, was nicht, kann jedenfalls keine Farben finden, von denen ich denken würde, das wären die, die es (unbedingt) sein müßten. Die Möglichkeiten Farben / Kontraste / Weißabgleiche / Belichtungen zu verändern sind ja gigantisch, wie ich sehe.