• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externes Display für Live-View-Kameras

AW: externes Display für Live-View cams

Das ist in der Tat cool.
Schreib mal bitte wie lange das Akku Pack hält.
Kann man damit Gescheid scharf stellen?

lg

ja, wenn der akku mal leer ist und ich ihn frischgeladen habe, melde ich mich wieder (hab aber das gefuehl dass der akku den monitor mehrere stunden betreiben kann)
scharfstellen geht wie bei 40D internen monitor besonders gut mit 5x oder 10x facher vergroesserung...habe eine manuelles samyang 85mm 1.4 objektiv welches man mit dem sucher nicht scharf kriegt. mit dem externen monitor jedoch 100%ig scharf
 
AW: Externes Display für Live-View cams

Nur mal so als Gedanke: könnte man dafür auch den Bildschirm von einem digitalen Bilderrahmen benutzen? :confused:
 
AW: Externes Display für Live-View cams

Wenn der Bilderrahmen einen Video Eingang hat ja.

Das ist ja die Bastelei :D Die Rahmen, die ich bisher gesehen habe, haben nur Mini-USB-, USB- und/oder SD-Karten-Schnittstellen. Ob es sowas wie einen Video-auf-Mini-USB-Adapter gibt? Gleich mal wühlen...
Allerdings bliebe noch das Problem der Stromversorgung. :(
 
AW: Externes Display für Live-View cams

Das ist ja die Bastelei :D Die Rahmen, die ich bisher gesehen habe, haben nur Mini-USB-, USB- und/oder SD-Karten-Schnittstellen. Ob es sowas wie einen Video-auf-Mini-USB-Adapter gibt? Gleich mal wühlen...
Allerdings bliebe noch das Problem der Stromversorgung. :(

Ganz einfach, NEIN.
Du wirst keinen solchen Adapter finden. Zum einen ist der USB Anschluss nicht dazu gedacht ein Live Videosignal zu empfangen, zum anderen ist der Bilderrahmen nicht USB Master fähig.

mfg Spion
 
AW: Externes Display für Live-View cams

zum thema strom: akkupack aus dem bauhaus. gibts von hella, 7 ah. schwarz mit rotem griff oder in orange mit starterkabeln. liefern 3,6,9 und 12 volt. über die zigarettenanzünderbuchse auch per adapter, 5 euro beim türken meines vertrauens, usb. mit 12 ah. wm das nicht reichen sollte: fettes kabel zum nächsten kernreaktor.
edit:ich hab noch nen alpina-monitor für auto-video rumliegen, 8 zoll. mit anschlussschema. für zwei schachteln zigaretten geht er weg!
 
AW: Externes Display für Live-View cams

Ganz einfach, NEIN.
Du wirst keinen solchen Adapter finden. Zum einen ist der USB Anschluss nicht dazu gedacht ein Live Videosignal zu empfangen, zum anderen ist der Bilderrahmen nicht USB Master fähig.

mfg Spion

...denke auch, dass ein Bilderrahmen letztendlich zu klobig/unhandlich zum mitnehmen ist...obwohl die groessere darstellung sicher kein nachteil waere...

wenn du mehr geld ausgeben willst, suche einfach nach einem groesseren monitor (z.B. tragbarer LCD TV 7"oder 9")

gruss
reinhard
 
AW: Externes Display für Live-View cams

ich schmeiss mal wieder einfach den begriff videobrille in den raum. sieht doof aus, wie data von der enterprise. aber das macht sinn. ich hab so ein ding von "perle" im rucksack. läuft 5 stunden mit nem billigen 9v block.
 
AW: Externes Display für Live-View cams

bisschen grösser, das display lässt sich hochklappen, aber JA! und die auflösung ist pal, kein vga. deine lösung lässt sich nicht direkt an die kamera anflanschen, eben weil kein pal. aber doof siehts trotzdem aus, wenn du mit dem ding rumfuchtelst. meine bessere hälfte bestätigt das immer wieder und hat selber ne 3 mp konika-minolta vor dem auge.
 
Sieht ganz interessant aus, aber 2,5Zoll Displaygröße und 230.000 Pixel.


Da ziehe ich doch die Zigviews vor. Der S2-live müsste in die gleich Kategorie passen. Und der S2B ist noch nicht einmal Kameraabhängig- aber auch ein bischen teuerer bei mehr Leistung.

Bei den Preisen denke ich langsam über einen Netbook mit einem USB Video Wandler nach. Es dürfte der kompakteste ausreichen Dort habe ich dann ein größeres Display 8-10 Zoll höhere Auflösung, kann mir die Bilder nach der Aufnahme direkt anschauen, habe ein Backupmedium für die Speicherkarten. Und manche Kamera's (meine z. B.) lassen sich von dem aus komplett fernsteuern.
 
Sieht ganz interessant aus, aber 2,5Zoll Displaygröße und 230.000 Pixel.


Da ziehe ich doch die Zigviews vor. Der S2-live müsste in die gleich Kategorie passen. Und der S2B ist noch nicht einmal Kameraabhängig- aber auch ein bischen teuerer bei mehr Leistung.

Bei den Preisen denke ich langsam über einen Netbook mit einem USB Video Wandler nach. Es dürfte der kompakteste ausreichen Dort habe ich dann ein größeres Display 8-10 Zoll höhere Auflösung, kann mir die Bilder nach der Aufnahme direkt anschauen, habe ein Backupmedium für die Speicherkarten. Und manche Kamera's (meine z. B.) lassen sich von dem aus komplett fernsteuern.

"einen USB Video Wandler" brauchste da bei der Canon zumindest nicht, da kommt das liveview bild direkt via USB in die komplette (!) fernsteuerung der cam .... ja, fuer ein paar € mehr gibt es schon netbooks ....wuerde ich auch eher machen ....aber hab ja schon meine preiswerte loesung
 
gut aber wie lange läuft ein Netbook?
Und nimm mal ein Netbook die Familienfeier oder in den Zoo mit:ugly: das kommt mir sehr unkomfortabel vor.
Da hätte ich lieber einen 5"er den ich IMMER mitnehmen kann:top:
 
AW: externes Display für Live-View cams

na, das scheint ja hier richtig anklang zu finden

evtl haette ich vermerken sollen, dass es sich um einen L-Produkt handelt (am batterypack gibt es ein rotes lamperl !) und dann die sache unter zubehoer eingestellt


nee, nu mal ganz ehrlich: stecker in dosen stecken = Bastelecke ????

:top: Samstag war ich`s auch leid immer in 3 Metern Höhe Fotos zu machen.

Ich hätte für die Nikon D3 so was in der Art gut gebrauchen können.
Die Idee mit dem Netboock find ich auch gut.

Was wird da am besten geeignet sein?
 
Kommt halt drauf an.
Netbook kannst du alles direkt verstellen dafür aber eher weniger portabel.
Beim externen Display musst du die Kamera in den Händen halten (abrücken, verstellen,...) dafür kann das Display immer mit:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten