Gast_14253
Guest
Kennt ihr das Problem...man ist auf einer Party o.ä. und möchte Fotos machen, doch auf einmal versagt der Akku seinen Dienst! WAS NU? Man kann ja auch nicht ständig die Akkus wechseln, womöglich verpasst man noch etwas!
Ich habe dieses Problem für mich lösen können und deshalb dachte ich vielleicht interessiert es noch jemanden.
Wie ich zu meiner Idee kam:
Vielleicht kennt der ein oder andere die Möglichkeit von Canon seine Kamera an die Steckdose anzuschließen. Nun hab ich mir gedacht das kann ja nich so schwer sein selber zu bauen. ABER.....nur an die Steckdose wäre ja zu einfach und auch langweilig! Also was mach ich ?! ich überlege mir natürlich ein möglichkeit herkömmliche Akkus dafür zu benutzen und das ganze noch mit ein paar nützlichen Features: wie ein Display das die Spannung anzeigt.
Um es kurz zu machen: es ist eine Box von 12 cm x 7 cm x 5,5 cm. In dieser Box ist ein Akkuspack aus 8 Mignonzellen, ein einstellbarer Spannungsregler, ein Spannungsmessgerät, ein paar SMDs und LEDs, Schalter, Leitungen...und natürlich Luft ^^
.
Über einen der beiden Schalter kann die Spannung eingeschaltet werden und über den zweiten das Messgerät. (mit Displaybeleuchtung
)
über ein Spiralkabel (von nem alten Telefon) wird der Strom zur Kamera geleitet. Um eine perfekte Kompatibilität zu Gewärleisten nimmt man hier einfach einen ausgediehnten Orginal Akku der Kamera. Dann wird das Kabel einfach in das Akkugehäuse gesteckt und verlötet. Schon passt es an die jeweilige Kamera. Über den einstellbaren Spannungsregler kann die Ausgangsspannung eingestellt werden. (sollte vorher gemacht werden, da sonst die Kamera kaputt gehen kann!!!)
....Bilder sagen mehr als Worte, also seht es euch am besten an.
Wenn ihr fragen habt erkläre ich gerne alles genauer!!
Gruß Marco

Ich habe dieses Problem für mich lösen können und deshalb dachte ich vielleicht interessiert es noch jemanden.

Wie ich zu meiner Idee kam:
Vielleicht kennt der ein oder andere die Möglichkeit von Canon seine Kamera an die Steckdose anzuschließen. Nun hab ich mir gedacht das kann ja nich so schwer sein selber zu bauen. ABER.....nur an die Steckdose wäre ja zu einfach und auch langweilig! Also was mach ich ?! ich überlege mir natürlich ein möglichkeit herkömmliche Akkus dafür zu benutzen und das ganze noch mit ein paar nützlichen Features: wie ein Display das die Spannung anzeigt.
Um es kurz zu machen: es ist eine Box von 12 cm x 7 cm x 5,5 cm. In dieser Box ist ein Akkuspack aus 8 Mignonzellen, ein einstellbarer Spannungsregler, ein Spannungsmessgerät, ein paar SMDs und LEDs, Schalter, Leitungen...und natürlich Luft ^^

Über einen der beiden Schalter kann die Spannung eingeschaltet werden und über den zweiten das Messgerät. (mit Displaybeleuchtung

über ein Spiralkabel (von nem alten Telefon) wird der Strom zur Kamera geleitet. Um eine perfekte Kompatibilität zu Gewärleisten nimmt man hier einfach einen ausgediehnten Orginal Akku der Kamera. Dann wird das Kabel einfach in das Akkugehäuse gesteckt und verlötet. Schon passt es an die jeweilige Kamera. Über den einstellbaren Spannungsregler kann die Ausgangsspannung eingestellt werden. (sollte vorher gemacht werden, da sonst die Kamera kaputt gehen kann!!!)
....Bilder sagen mehr als Worte, also seht es euch am besten an.
Wenn ihr fragen habt erkläre ich gerne alles genauer!!

Gruß Marco