• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externen Blitz für K-M white

marcet

Themenersteller
Hallo an Alle!

Ich habe mal eine Frage an euch Experten. Ich bin Herausgeber eines Lifestyle-Magazins uns muss ab und zu selber auf Veranstaltungen fotos machen. Habe mir günstig die Pentax K-M white zugelegt und war gestern auf einer "Party". Die Bilder sind alle recht mies geworden. Ich bin jetzt kein Profi, aber ich denke das es am Licht gehapert hat. Wenn ich mich dem eingebauten Blitz fotografiert habe, wurde das Bild echt nich schön. Ohne Blitz musste ich Glück haben, das die "Discobeleuchtung" gerade hell war, außerdem wurde alles recht verschwommen.

Die Frage: Muss ein externer Blitz her? Wenn ja, gibt es kostengünstige gute externe Blitzgeräte, die für ab und zu Event Fotos reichen?

Viele Grüße & Danke im Vorraus
 
Es gibt gefühlte 1000 Threads zum Thema "externen Blitz".
Kann man denn nicht mal die Suchfunktion bemühen? Da gibt es Lesestoff für Tage.
Und die Gehäusefarbe hat herzlich wenig Einfluss auf den externen Blitz.
 
Dir auch frohe Ostern!

Es stecke auch eine Frage in meinem Text. Und die Suchfunktion funktioniert leider irgendwie bei mir nicht. sry
 
Eine Anleitung für die Suchfunktion gibt es hier auch irgendwo und ja, sie funktioniert. Auch bei dir, keine Bange.
Die Frage kannst nur du dir selbst beantworten. Wenn dir die Resultate ohne bzw. mit internem Blitz ausreichen, brauchst du keinen externen. Wenn du unzufrieden bist, brauchst du einen. Eigentlich ganz einfach. :)
 
Blitzleistung und Funktionsumfang stehen in einem ziemlich direkten Zusammenhang.

Für den Blitz-Überblick hast Du extra das oben angetackerte Thema Überblick Blitzgeräte für K10D/K100D(s)/K20D/K200D, was natürlich auch 1:1 für die Nachfolgemodelle K-m, K-x und K-7 zutrifft. Hier ist ausgiebig von Besitzern der jeweiligen Blitze über Leistungsfähigkeit, Bedienbarkeit und den resultierenden Vor- und Nachteilen berichtet worden.

Die Frage des richtigen Party-Blitzens ist schon oft gefragt und immer von Farbe, Helligkeit, allgemeiner Lichtstimmung und eigenem Geschmack abhängig. Es kann daher keine allgemeine Antwort geben. Der eine will mehr scharf geblitzte Bilder haben, der andere legt mehr Wert auf stimmungsvolle Aufnahmen.

Gruß
Rookie
 
Hallo marcet,

die Bilder OHNE Blitz sind nicht verschwommen sondern aufgrund der langen Verschlusszeit komplett verwackelt. Du wirst im Automatik-Modus fotografiert haben, und die Kamera gleicht das fehlende Licht halt mit längerer Belichtungszeit aus.

Der interne Blitz ist eine schwache Funzel, der reicht für derartige Fotos (und solche Entfernungen zum Motiv) nicht aus. Der Ansatz mit dem externen Blitz ist also schon mal richtig.

Je nach Budget kommen hier verschiedene Modelle von Drittanbietern (z.B. Dörr, Cullmann ab 100,-) bis hin zu Pentax-Blitzen für jenseits der 400,- Euro infrage. Oder ggf. etwas gebrauchtes.

Beschäftige dich erstmal mit den Grundlagen (Belichtung, Blende, Brennweite...) und schau dann, wieviel Geld du in die Hand nehmen kannst/willst. Die Suchfunktion und die beiden oben verlinkten Threads können dir hierbei auf jeden Fall helfen.

Gruß
Batti
 
Vielen Dank Batti.

Ich glaube bei den Bildern ohne Blitz hatte ich auf SCN stehen. Die Verschlusszeit ist natürlich länger, da ja mehr Licht gebraucht wird. da sich die Personen ja bewegen, verwackeln die Bilder. Aber ist es ohne Blitz überhaupt möglich die Bilder Hell & vernünftig zu bekommen?
 
Aber ist es ohne Blitz überhaupt möglich die Bilder Hell & vernünftig zu bekommen?

Theoretisch schon. Mit der entsprechenden Kamera:evil:

Im Ernst: Die K-M ist nicht die empfindlichste Kamera, sprich der Sensor benötigt mehr Licht als andere. Du kannst die ISO hochschrauben, dadurch werden die Verschlusszeiten kürzer, aber das Rauschen nimmt zu. Ist also auch nur in einem schmalen Bereich eine Lösung.

Eine weitere Option wäre eine lichtstarke Optik, also ein Objektiv mit einer Blendenzahl <3.5. Geeignet und relativ günstig zu bekommen wäre das 50er 1.4 von Pentax oder ältere manuelle Objektive (M50 1.4 oder 1.7). Letztere haben dann keinen Autofokus, was etwas Übung erfordert. Sind aber für deutlich unter 100,- zu bekommen.

Ich unterstelle mal, dass du mit dem mitgelieferten 18-55 fotografierst. An deiner Stelle würde ich mich langsam über ein lichtstärkeres Objektiv und einen gebrauchten Blitz an das Thema rantasten.

Gruß
Batti
 
Je nach Budget kommen hier verschiedene Modelle von Drittanbietern (z.B. Dörr, Cullmann ab 100,-) bis hin zu Pentax-Blitzen für jenseits der 400,- Euro infrage. Oder ggf. etwas gebrauchtes.

Schau dir mal den PENTAX AF 200 FGZ an. Der kostet je nach Anbieter nur knapp über 100,- Euro. Ich nutze den Blitz immer auf Partys, da er a) klein ist und wenig aufträgt b) indirektes Ausleuchten meist nicht so doll aussieht c) er einfach und schnell zu bedienen ist.

Gruss
Bastian
 
Ah,

ich wusste nicht, dass das mitgelieferte Objektiv (ja, ich habe mit dem 18-55 fotografiert) so mies ist, und es auch darauf ankommt. Ist das alles kompliziert :)

edit: danke bastian lende
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Spruch bringt nix und ist OT. Nochmal und Du siehst gelb.
na ja ich finde es jetzt nicht so abwägig wenn Fotografen im Haus sind
ok hätte es etwas anders formuliert kann man 2 deutig sehen wie er den komentar gemeint hat

ansonsten wenn es billig sein soll bevor ich den Pentax 200 nehme würde ich zum Metz 36 tendieren oder besser noch den Sigma Ef 530 DG ST ohne Super
 
Ah,

ich wusste nicht, dass das mitgelieferte Objektiv (ja, ich habe mit dem 18-55 fotografiert) so mies ist, und es auch darauf ankommt. Ist das alles kompliziert :)

edit: danke bastian lende

Quatsch! Das 18-55 ist kein schlechtes Objektiv. Es gibt keine schlechten Objektive bei PENTAX. Es gibt nur sehr gute und weniger sehr gute. Dazu zählt sicherlich das 18-55. Das DA 18-55 hat im Test als bestes Standardzoom abgeschlossen und die Brennweiten der Mitbewerber in Punkte Verarbeitung und optische Leistung klar geschlagen.

Mein Tipp: Bevor du zu einem wichtigen Partytermin gehst, teste verschiedene Blenden / Blitzkombinationen in deinem Wohnzimmer mit einer anderen Person. Nimm verschiedene Distanzen und auch unterschiedliche Verschlusszeiten. Ich bevorzuge bei Partys eine relativ lange Verschlusszeit von rund 1/30 sek, damit der Hintergrund nicht so absäuft. Wenn du längere Verschlusszeiten nimmst (1/4 oder 1/8) kann der Hintergrund zwar verwackeln, aber das Motiv ist durch den Blitz "eingefroren". Sieht ein wenig lebendiger aus als die statische Blitzaufnahme mit kleiner Blende und kurzer Verschlusszeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah,

ich wusste nicht, dass das mitgelieferte Objektiv (ja, ich habe mit dem 18-55 fotografiert) so mies ist, und es auch darauf ankommt. Ist das alles kompliziert :)

Nein, es ist nicht schlecht, aber es ist nicht sehr lichtstark. Wenn Du ein Lichtstärkeres Objektiv hättest, würde der interne Blitz für eine weitere Entfernung reichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten