• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externe Trigger an nx20 (/nx210/nx1000)

Argh... ich hatte es befürchtet...

dann bleibt für die NX200 nur die "analoge" Lösung? (also Basteln damit man so einen alten Kabel-Auslöser verwenden kann...)

es gab da mal eine Lösung von R. Franiec

http://www.dpreview.com/news/2012/04/16/Richard-Franiec-Samsang-NX200-cable-release
 
Genau die meinte ich mit "analog"... ok, schade... hätte ja sein können dass es mittlerweile doch eine elektrische Lösung gibt...

Mal noch 2-3 Generationen NX abwarten, dann werde ich mir was Neues holen...

Aktuell empfinde ich den Unterschied (aus der Ferne, ich konnte sie nie testen) zur NX300 nicht so gravierend, dass ich dafür meine NX200 an den Nagel hängen würde oder bereit wäre, Geld für ne neue Cam zu investieren... (ich kauf mir lieber neue Objektive ^^)
 
Ich habe die Selbstbaulösung ausprobiert und an meiner NX300 getestet. Ich bin leider auf massive Probleme gestoßen und möchte nun andere an meiner Lösung teilhaben.

Mein erstes Problem war: Der Focus funktionierte perfekt, der Shutter allerdings wollte einfach nicht auslösen. Ich habe schon ein zweiten Micro-USB-Stecker probiert und den Widerstand zwischen PIN 4 und 5 variiert, alles ohne Erfolg.

Dann bin ich zufällig auf die Idee gekommen, PIN 2 und 3, also Shutter und Focus gleichzeitig auf Masse zu bringen. Das hat dann zur Auslösung geführt. Dann habe ich alles in ein selbstgebasteltes Gehäuse gelötet und wollte testen.

Mein zweites Problem: Manchmal hat der Shutter funktioniert, manchmal nur der Focus, manchmal gar nichts von beidem! Das Problem liegt denke ich an dem ungeschirmten Klinkenkabel, was ich mit 2 m zu lang gewählt habe. Ich denke, da müsste man auf ein geschirmtes USB-Kabel umsteigen, ich habe das Kabel gekürzt.

Mein drittes Problem: Focus und Shutter gleichzeitig auf Masse zu legen funktioniert nicht immer! Zuverlässiger ist die Lösung, erst den Focus und dann den Shutter zu schließen. Komischerweise geht nach der ersten Auslösung alles. Ich habe mich dafür entschieden, zwei Taster zu verwenden, sodass man einfach erst den ersten, dann den zweiten drückt, mit dem Daumen ist es eigentlich ganz bequem und es geht endlich!

Falls jemand Ideen für eine elegantere Lösung hat, immer her damit.
 

Anhänge

Respect allen die hier fummelige Bastelloesungen hinbekommen.... aber wenn es doch schon einen Fernauslöser von Samsung gibt warum Basteln? Es wird bald auch andere Anbieter geben und programmierbare Timer har es immer um die 35-40,- gegeben, warum sich denn hier über Preise aufregen. Wer Basteln mag ok, für mich kommen diese Kästchenlösungen eher nicht in Frage. Mit dem Smartphone reicht mir die Fernauslösung absolut.
 
Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einem Fernauslöser für meine NX 1000 und möchte Euch um Hilfe bitten.

Da ich für meine Nikon schon einen Funk Fernauslöser besitze, würde ich diesen auch gern für die NX1000 nutzen. Dafür benötige ich allerdings ein Adapter von 2,5mm Klinke auf Micro USB. Allerdings ist der Nikon Adapter mit einem 3poligem Klinkenstecker. Die angebotenen Adapter (z.B. JJC) sind allerdings nur 2polig. :confused: Wäre die Frage ob es funktioniert...

Von den ganz billigen Fernauslösern halte ich nicht viel, da ich solch einen schon mit Kabelbruch besitze... :grumble:
Man könnte dort versuchen ein Micro USB Kabel anzulöten. Allerdings bräuchte ich dafür die USB Belegung.

Die Suche nach einem guten & günstigen Auslöser hat irgendwie nix ergeben...

Vielleicht habt ihr einige Tipps!

Dank Euch
 
Ich habe mich an dem selbstgelöteten Kabel versucht bin aber mit der NX3000 zu keinem Ergebnis gekommen. Gibt es jemand bei dems funktioniert oder kann es sein dass es an der nx3000 nicht mehr geht?
 
Bei der NX3000 geht ja momentan gar kein Fernauslöser von Fremdherstellern,
mein alter JCb ging nicht dann habe ich mal bei Triggertrab.com nachgefragt die waren auch sehr interesiert daran ist ja auch ihr Geschäft-:)
sie hatten mir geantwortet das sie noch auf Tests aus Deutschland warten,
ein paar Tage danach kam die Antwort:

have heard back from the user who we sent an NX kit to, to check compatibility with the Samsung NX3000. We have discovered that we are unable to support the NX3000, as the camera does not support remote triggers via the USB port. Samsung have also confirmed that the NX3000 camera does not work with remote shutter release cables. They have said that it may be possible to add this feature to the camera via a firmware update in the future, but they did not say if this was something that was in their plans.

das war dann das endgültige aus für meine NX3000
hab sie wieder zurückgeschickt und eine NX300M gekauft-:)
da geht's
wenn das dann bei der NX400 die im Februar kommt auch nicht geht na dann wird das schon richtig ärgerlich
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten