• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

externe 3,5" HDD mit CF-kartenleser?

intimissimo

Themenersteller
grüß euch!

durch einen netten zufall bin ich in den besitz zweier 08/15-festplatten mit je 250GB gekommen. eine der platten hab ich ein meinen PC reingeklopft, die zweite würde ich ganz gerne extern nutzen.
beim gedanken bezüglich eines externen festplattengehäuses begann ich dann eines zu suchen, welches auch einen kartenleser hat.
warum?
nun, man sitzt, ohne PC/laptop, im urlaub und möchte seine CF-karten entleeren.

ich kenne lösungen wie PD70x & Co, aber ich würde ganz gerne meine 3,5" 250GB platte nutzen. kennt jemand ein externes festplattengehäuse (für 3,5" festplatten), welches mit einem Kartenleser ausgestattet ist?
auf akkufähigkeit kann ich verzichten, ich mag echt nur die bilder von der karte auf die platte bringen, mit saft aus der steckdose.

ciao georg
 
stimmt, USB 1.1 ist irgendwie.. fad.

meine anfängliche freude ist irgendwie vergangen... nur ein gerät, welches das kann, wäre halt fein.
aber anscheinend gibt es am markt keine 3,5" festplattengehäuse mit kartenleser... eine marktlücke! :ugly:
 
m besten fände ich einen CF-Kartenleser, an den man direkt eine USB-Festplatte anschließen kann. Dann könnte man vorhandene externe Platten benutzen und bräuchte unterwegs kein Notebook, nur um die Daten von der Speicherkarte auf die Festplatte zu schaufeln.
 
@ eeknutz

ist ja nett, aber es will ja die bilder direkt überspielen, bei deiner lösung braucht man aber auch noch einen computer dazwischen!

mfg, christoph
 
wie wäre es mit normalen Imagetank für 2,5" Platten , ne Powerquelle und einen 2,5" 3,5" Adapter weiss aber nicht ob es die auch andersrum gibt

man müsste mal Gedankenakrobatik machen ob ein einfacher Pfostenverbinder der ja an der 2,5" auf den Adapter spiegelt und ein IDE Kabel welches wieder spiegelt wieder die Belegung richtig rum ergibt....
 
intimissimo schrieb:
grüß euch!

durch einen netten zufall bin ich in den besitz zweier 08/15-festplatten mit je 250GB gekommen. eine der platten hab ich ein meinen PC reingeklopft, die zweite würde ich ganz gerne extern nutzen.
beim gedanken bezüglich eines externen festplattengehäuses begann ich dann eines zu suchen, welches auch einen kartenleser hat.
warum?
nun, man sitzt, ohne PC/laptop, im urlaub und möchte seine CF-karten entleeren.

ich kenne lösungen wie PD70x & Co, aber ich würde ganz gerne meine 3,5" 250GB platte nutzen. kennt jemand ein externes festplattengehäuse (für 3,5" festplatten), welches mit einem Kartenleser ausgestattet ist?
auf akkufähigkeit kann ich verzichten, ich mag echt nur die bilder von der karte auf die platte bringen, mit saft aus der steckdose.

ciao georg


Ich stell mal folgende Überlegung zur Debatte:
3,5" Festplatte; Gehäuse; Kartenleser; Netzteil (die 3,5er wird einen Akku schnell leer saugen) plus ein Tool USB-> USB gegen z.B. InstantDisk außerdem stellt sich mir die Frage wozu Du 250MB mitschleppen willst? Bei mir wird das Auslagern nur nötig, wenn ich beispielsweise Motocross Serien fotografiere, sonst reichen meine 1,5GB in Karten locker aus. Das sind bei D70, Raw 265 Bilder bevor der Bildertank benötigt wird.
Gruß Dietmar
 
Eine solche Lösung mit 3,5" Platte gibt es deswegen nicht, weil die 3,5" Platten für den stationären Betrieb ausgelegt sind. In einer Fototasche will die doch niemand mit sich rumschleppen, weil:

1. Die Platte beim Hinundhergeschubse schnell aufgeben wird (lass mal eine 3,5" Platte "nur" 20cm tief fallen - wenn du Pech hast ist sie direkt Schrott),

2. sie deutlich mehr Volumen und Gewicht hat und

3. deutlich mehr Strom benötigt.

Ich habe noch keinen Fotografen gesehen, der einen Bollerwagen mit USV darin hinter sich her zieht, um eine externe 3,5" Platte ohne Computer zu nutzen. :confused:
 
...

es war NUR eine idee, eine 250er platte, welche im moment ihr dasein als briefbeschwerer auf meinem schreibtisch auslebt, sinnvoll und ev. auch unterwegs nutzen zu können. das diese im akkubetrieb unbrauchbar sein wird, weiß ich auch... ich will diese auch nicht in der fototasche mitschleppen, die ist mittlerweile schwer genug. abends im hotel die daten rüberschaufeln, fertig.

aber die lösung, welche ich gerne gehabt hätte, gibt es eh nicht. einen kompletten imagetank mag ich mir aber auch nicht leisten, den so sehr brauche ich diesen auch wieder nicht. die idee entstand eben nur, weil ich im moment eine festplatte über habe...

naja, mal schaun, was ich mit ihr mache.. einbauen oder als "normale" externe nutzen... oder verscherbeln :D
 
Du kannst sie mir schenken :D :D
Oder du kannst sie mit der anderen 250er Platte zu einem RAID0-Array machen und so hast du ein bisschen mehr Platz für Bilder auf dem PC :top:
Oder du kaufst dir einen PDA mit USB, Card-Reader und externes Gehäuse für die Platte :p
 
Ich habe gerade in einem anderen Thread von einem leeren ImageTank "DigiMate II" geschrieben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=961018#post961018 .
Er ist zwar auch für eine 2.5"-Platte kostet aber leer nur EUR 39.90. Und eine alte Notebook-Platte findest du vielleicht auch irgendwo - muss ja nicht gleich eine 60GB-Platte sein. Für einen ImageTank kommst du auch schon mit einer 12GB-Platte ziemlich weit - und die sind billig zu bekommen da für Notebooks eigentlich zu klein.
Ich verwende auch noch eine WesternDigital 3.5" MediaCenter-Platte: http://www.wdc.com/en/products/products.asp?DriveID=148. Sie hat zwar einen Kartenleser drin, aber du brauchst eben immer noch einen PC zum kopieren.

Greetz aus der Marzipanhauptstadt der Welt...
Lutz
 
@Master of Disaster:
schenken :D
wahrscheinlich wird sie eh einmal in meinen PC wandern... wenn die dann auch noch drinn ist, hab ich 700GB speicher.. reicht eine zeit lang :D

@Al.Cool:
danke für den tipp mit dem imagetank um 39,90. sowas könnts wirklich werden, dann das ganze kostet dann icht die welt - und ist immer noch ausreichend.

irgendwie schade, daß es so eine lösung nicht für 3,5"-platten gibt; aber ich habs mir eh gedacht....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten