• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DVDs brennen in USA

Micwei

Themenersteller
Hallo Forumsmitglieder,
demnächst mache ich eine Rundreise durch die USA (West: LA, Canyons, National Parks) und muss entscheiden, ob ich ein Notebook mitnehmen muss zum Zwischenspeichern der Bilder oder ob es genug Möglichkeiten gibt, Bilder direkt auf DVD zu brennen. Inwieweit sind z.B. Hotels darauf eingestellt?
Danke für Erfahrungswerte
Micwei
 
Hotels im allgemeinen nicht, wenn überhaupt musst du fragen, ob du mal den Bürorechner selbst benutzen darfst. Wenn du Glück hast, hat der einen DVD-Brenner.
Bei Kinkos (große Kette für Kopien, Drucke etc.) kann man so etwas machen lassen, das dauert aber in der Regel einen Tag.
Ansonsten kannst du noch in Public Libraries oder anderen öffentlichen Gebäuden dein Glück versuchen, meistens braucht man aber einen kostenlosen Account.
Gruß,
Dirk
P.S. Wesentlich praktischer finde ich einen Image Tank, der allerdings auch recht teuer ist.
 
Nimm das Laptop mit, so habe ich es bisher immer gemacht. Die meisten Hotels haben WLAN kostenlos. Dann könntest Du die Bilder sogar auf einen evtl. vorhandenen Webspace übertragen.
Solltest Du einen Image Tank noch kaufen wollen, tu das drüben. Dort sind sie etwas billiger. Best buy oder Fries electronics sind keine schlechten Adressen.

Tipp: wenn Du in LA bist, kannst Du einen Kurzausflug nach Camarillo machen. Dort gibt es ein sehr bekanntes factory outlet mit über 100 Läden. Sehr nützlich, wenn die Angetraute dabei ist ;)
Das findest Du, wenn du die 101 Richtung Norden/San Franzisko fährst. Ausfahrt Las Posas Road oder Flughafen Camarillo.
 
Imagetank mitnehmen oder mobilen Brenner (ohne Notebook).
 
gibts in usa keine internetcafes? sowas hab ich überall gesehen wo ich gereist bin, thailand, kambodscha, etc, sogar in den hinterletzten ecke. und immer konnte man wenigstens cds brennen.
 
Also ich hatte wirklich ernsthafte Probleme auf einer Westküstenrundreise Läden zu finden die mir CDs brennen konnten. Das war wirklich nicht einfach! Selbst in New York hatte ich so meine Mühen.

Tipp,
geh in Walmarts oder in große Drogerien. Dort bietens das an.
 
Hallo noch mal,
nach CDs brennen war ja auch nicht gefragt. Das mag zwar banal klingen, aber öffentlich zugängliche Rechner mit DVD-Brenner gibt es wesentlich seltener als welche mit CD-Brenner.
Im übrigen bringen es CS´s wirklich nicht, wenn man beispielsweise mit einer 8MP-Kamera RAWs fotografiert.
Gruß,
Dirk
 
Hallo zusammen

Ich muss hier auch gleich mal einsteigen.
Flieg nämlich für 9 Wochen nach Peru diesen Sommer. In etwas mehr als 3 Wochen. Ich hab meine 350d samt Objektive mit und natürlich 3 Speicherkarten mit zusammengerechnet 5GB Speicher.
Ich hab mir auch gedanken über einen Image-tank gemacht, habs aber dann aus platz und gewichtstechnischen Gründen wieder verworfen.

Die Frage ist nun ob es wohl ein Problem ist wenn der Speicher mal voll ist, das ganze auf CD´s zu brennen. Da sitz ich ja dann wohl einen halben Tag im Internetcafe:wall: :grumble:
Das DVD brennen dauert ja auch ewig, was denkt ihr ist die beste lösung.

Gruss Markus
 
Die beste Lösung, kann da natürlich nur von mir sprechen, ist ein Image Tank. Relativ preiswert, klein, handlich.
 
Hallo,
auch wenn ich denke, du wirst schon irgendwo CD/DVD-Brennereien (Kinkos oder Staples wäre auch mein Tipp).
Für viel sicherer halte aber auch ich die "ImageTanks". Ich habe mir einen leeren "DigiMate" bei Reichelt gekauft und dann eine alte 12GB-Notebook-Platte eingebaut.
Funzt gut, hat alle Kartenleser eingebaut, läuft mir Akku, hat USB 2.0 Anschluss und kostet nur EUR 39.90 (ohne HDD): http://www.reichelt.de/index.html?ARTIKEL=DIGIMATE X-DRIVE
Und du kannst ihn natürlich auch als externe Festplatte verwenden.

Greetz aus der Marzipanhauptstadt der Welt...
Lutz
 
Micwei schrieb:
Hallo Forumsmitglieder,
demnächst mache ich eine Rundreise durch die USA (West: LA, Canyons, National Parks) und muss entscheiden, ob ich ein Notebook mitnehmen muss zum Zwischenspeichern der Bilder oder ob es genug Möglichkeiten gibt, Bilder direkt auf DVD zu brennen. Inwieweit sind z.B. Hotels darauf eingestellt?
Danke für Erfahrungswerte
Micwei

Hi Micwei,

zu dem Titel - das hört sich an wie "[darf man] DVD's... USA". So wie "darf ich auf Löschung meiner Passagierdaten pochen wenn ich verspreche kein Hochhaus in die Luft zu jagen?" :lol:

Zur Frage, nimm ein Notebook mit - mit DVD-Brenner. Also Ja und Ja :p Zur Zusatzfrage: Ja, Hotels sind darauf eingerichtet daß Gäste ihr Notebook mitbringen und damit DVD's brennen.

BTW, was haben Hotels damit zu tun?

Viele Grüße,
Johi
 
Notebook unbedingt mitnehmen. Da man auch ein Navigatgationsystem und andere lunstige Dinge installieren kann die einem im Urlaub sehr weiterhelfen!
Man kann den Fotomüll dann gleich vorort Aussortieren und per WLAN an Freunde oder Bekannte in der Heimat schicken und zeigen. So nach dem Motto "Guck mal Oma ich steh hier vor Area 51"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten