Gast_398601
Guest
Man kann wohl getrost davon ausgehen, dass zumindest namhafte Webhoster jeweils aktuelle Technik verwenden. RAID-Verbund und ständige Backups sorgen für Sicherheit, die man sich 'privat' kaum leistet.
.
Die meisten nutzen weder noch.
Storage mit RAID ist viel zu teuer für Cloud Storage. Das lösen die Hoster heutzutage entweder mit selbst geschrieben Plattformen (Amazon und Co.) oder mit Object Storage alla Openstack Swift (die die nicht selber programmieren). In beiden Fällen wird da drunter so billig wie möglich einzukaufender Storage verwendet. Nix mit großartig RAID usw. Daten Redundanz erreicht man bei Object Storage darüber das man 1 bis 2 kopien an anderen Standorten anlegt. Im eigentlichen Sinne ein Backup gibt's in der cloud meist nicht. Du glaubst ja nicht dass die großen Hoster ihre Peta und Exabyte die die live haben noch irgendwo auf Band sichern?
Man muss bei den Hostern schon genau in den AGB lesen was die einem an sla zusichern.
Ist aber eigentlich eh Wurst, backup to the cloud ist ja eh nur cold Backup. Backup 1 und 2 macht man hoffentlich zuhause.........