• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger ext. Festplatte mit SD-Leser

Man kann wohl getrost davon ausgehen, dass zumindest namhafte Webhoster jeweils aktuelle Technik verwenden. RAID-Verbund und ständige Backups sorgen für Sicherheit, die man sich 'privat' kaum leistet.
.

Die meisten nutzen weder noch.
Storage mit RAID ist viel zu teuer für Cloud Storage. Das lösen die Hoster heutzutage entweder mit selbst geschrieben Plattformen (Amazon und Co.) oder mit Object Storage alla Openstack Swift (die die nicht selber programmieren). In beiden Fällen wird da drunter so billig wie möglich einzukaufender Storage verwendet. Nix mit großartig RAID usw. Daten Redundanz erreicht man bei Object Storage darüber das man 1 bis 2 kopien an anderen Standorten anlegt. Im eigentlichen Sinne ein Backup gibt's in der cloud meist nicht. Du glaubst ja nicht dass die großen Hoster ihre Peta und Exabyte die die live haben noch irgendwo auf Band sichern?

Man muss bei den Hostern schon genau in den AGB lesen was die einem an sla zusichern.

Ist aber eigentlich eh Wurst, backup to the cloud ist ja eh nur cold Backup. Backup 1 und 2 macht man hoffentlich zuhause.........
 
"Man muss bei den Hostern schon genau in den AGB lesen was die einem an sla zusichern."
Jep - wie überall im Leben. Unterschreibe nichts, bevor du es gründlich gelesen hast.
Aber die 'normale' Inet-User-Mentalität neigt leider zum vorschnellen Klicken.

Cloud-Storage ist für mich ein 'Transport-Medium', mit dem ich Daten überall verfügbar habe, diese bei Bedarf teilen kann.
Ich stapel auch nicht alles Denkbare in der Cloud. Mit vorübergehenden Fehlern muss man rechnen - von Störungen beim Hoster bis zur DDOS-Attacke.
Getreu dem Motto "my home is my castle" hab ich natürlich auch alle Daten 'zuhause'. Aber die Möglichkeit, mal die Web-Umleitung zu nutzen, schätze ich mittlerweile sehr.
 
Falls noch interessant. Ich habe heute die Intenso Memory 2 Move Pro 1TB bekommen. Mit WLAN und SD Kartenleser. App scheint ganz vernünftig zu sein und funktioniert hat auch alles was ich bis jetzt getestet habe. Kostet nicht Mal ganz 100€. Für den Hobbyfotograf der nichts extrem robustes besucht scheint das eine gute Möglichkeit zu sein. Langzeittest kann ich natürlich noch nix sagen.
 
@Dilo87: Danke :top:

vg, Festan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten