Glaub auch kaum, dass sicherung in die cloud possible ist
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Leute, ihr dürft nicht von Dtl. ausgehen. Hier sind wir in Sachen Inet noch
Entwicklungsland. Oder wie eine bekannte Politikerin es nannte "Neuland".
Der TO will jedenfalls nicht irgendwo in die endlose Wildnis, sondern nach
Südafrika. Das ist ein zivilisiertes Land, vergleichbar mit europ. Verhältnissen.
Einerseits hatte ich nicht genug Speicherkarten, andererseits wollte ich eine doppelte Sicherung haben
letztere hattest Du dann aber dennoch nicht...![]()
Ja, eine SD Karte musste ich tatsächlich löschen, aber hatte auch noch eine zweite Sicherung auf normaler externer HDD![]()
Kommt natürlich aufs Netz an.
Mobilfunk LTE CAT4 kann bis zu 50 MBit im Upstream.
Per Hotspot ins Festnetz (zB vom Hotel) dürfte zumind. genauso schnell sein.
Leute, ihr dürft nicht von Dtl. ausgehen. Hier sind wir in Sachen Inet noch Entwicklungsland. Oder wie eine bekannte Politikerin es nannte "Neuland".
Ein pauschale Aussage wie "Cloud ist definitiv KEINE Lösung für Sicherung der Urlaubsfotos. Punkt. Ohne wenn und ohne aber. Weder hier, noch in den USA, noch in ..." ist absurd, wäre vllt. vor 10J. gerechtfertigt gewesen.
Je nachdem, was man vor Ort vorfindet, kann man sich dann überlegen, ob es eine Alternative ist.
Haben die meisten hier das Lesen verlernt? Ich wiederhole nun zum zigstenmal: vor der Reise informieren !!!
Dann kann man entscheiden, ob man Cloud nutzen kann oder doch zusätzliches Backup-Medium mitnimmt.
Ich mache häufig Urlaub in Dtl. bei Privatvermietern. Grundsätzlich frage ich vorher nach Inet-Anbindung und Möglichkeit der Mitnutzung. So habe ich die letzten Jahre im Urlaub immer schnelles Inet ohne Zusatzkosten gehabt.
Haben die meisten hier das Lesen verlernt?
In 20J. wird sich jemand schlapplachen, wenn er diesen Thread ausgräbt: "Waas? die haben damals ihre Daten auf rustikalen Datenträgern gesichert?"
Naja - gibt vllt. auch heute noch Loitz, die ihre Daten auf Floppydisk speichern.