hehe... die wird man kaufen können solange man auch noch malpinsel kaufen kann.
Ok., aber schwarzweiß wird langsam schon etwas rar in den Läden.
j.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hehe... die wird man kaufen können solange man auch noch malpinsel kaufen kann.
Ok., aber schwarzweiß wird langsam schon etwas rar in den Läden.
j.
Ok., aber schwarzweiß wird langsam schon etwas rar in den Läden.
j.
...Bitte nicht wundern, wenn die Bilder etwas verzeichnet sind. Dies kommt durch die nicht optimale Planlage beim Abfotografieren. ...
ich glaube, dass die tonnenförmige verzeichnung eher am aufnahmeobjektiv liegt. falls es ein zoom war, versuch es mal mit einer anderen brennweite oder einem besser für solche zwecke korrigriertem, z. b. einem vergrösserungsobjektiv.
ich digitalisiere dias mit einer e-420. mit den passenden objektiven gibts da kaum verzeichnung.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6393682&postcount=116
bin gespannt wie sich die m8 beim ablichten von abzügen macht. rein interessehalber: auf welche papiergrösse belichtet du?
Öhm .. bei der Größe dürfte doch jeder Günstig-Flachbett-Scanner eine ausreichende Qualität liefern, um die bilder einzulesen? Bei 600dpi kommt man ja schon sauber in den ~20MP Bereich, was ja mehr als genug sein sollte.Meine Abzüge haben 16x24cm. Die Frage zu den Rodenstöckern habe ich in deinem Fred gestellt. @flowolf
Danke. Ich fotografiere nur Abzüge.
Öhm .. bei der Größe dürfte doch jeder Günstig-Flachbett-Scanner eine ausreichende Qualität liefern, um die bilder einzulesen? Bei 600dpi kommt man ja schon sauber in den ~20MP Bereich, was ja mehr als genug sein sollte.