• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EXIF Statistik

is-is

Themenersteller
Hallo!

Ich wüßte gerne mit welcher Brennweite ich hauptsächlich fotografiere. Gibt es ein Tool, was aus den EXIF Daten (JPG, RAW) eine Statistik erzeugt, welche Brennweite wie oft verwendet wird? Andere Daten sind natürlich auch interessant z.B. welche Blende usw.
 
Ich habe mir in Lightroom Smart Collections für die Brennweitenbereiche gemacht.

Dazu muss man aber manuell eingreifen. Man erstellt am besten eine Vorlage mit ISO-Auswahl und ändert dann manuell mit einem Editor den String "isoSpeedRating" in "focalLength". Leider kann man die Brennweite bei der Erstellung von Smart Collections nicht angeben.

Meine Smart Collection für alle meine Canon Kameras für den Bereich 100 - 199 mm (für 1,3x- und 1,6x Crop umgerechnet auf KB-Äquivalenz) sieht dann so (zum Download) aus.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Das ist keine Statistik, und nach Brennweite suchen geht auch nicht. Du hättest diesen Thread somit besser ruhen gelassen.

Die alten Aussagen zu LR stimmen übrigens nicht mehr, Smartsammlungen kann man da u.a. nach bestimmten Objektiven erstellen sowie nach Brennweiten, auch z.B. Bereiche wie "größer als 100 mm" oder (etwas umständlich) "100 bis 150 mm". In der Filterliste wird die Anzahl der jeweiligen Treffer angezeigt.
Wenn man LR benutzt, reichen somit die Bordmittel für allerhand Statistiken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die benutzten Brennweiten findest Du In LR4 im Bibliotheksmodus -> Metadaten. Auf die kleinen Pfeile neben den Spaltenüberschriften klicken und Brennweite auswählen. Da bekommst Du eine Statistik mit den fotografierten Brennweiten.

Gruß Andreas :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten