• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exakta Blitz

Na dann hoffe ich für dich, dass du nicht auch zufällig einen falsch etikettierten Rückläufer bekommst ;)...

Aber amazon ist ja zum Glück genial was den Service anbelangt..oder wo sonst wird man kostenlos zuhause oder aufs Handy angerufen? :)
 
Habe heute auch einen Exakta von Foto-Erhardt bekommen,

puh, das Fiepen ist schon verdammt nervtötend, der Zoom hat auch schon einmal gerattert :( Trotzdem bleibt er wohl hier, denn 95€ sind unschlagbar preiswert.

Ansonsten habe ich nicht wirklich Ahnung vom Blitzen, nach der Arbeit werde ich aber etwas experementieren.


Gruß
Peter
 
Blitz ist gestern angekommen. Fiept wie beschrieben und rattert. Tut aber genau, was er soll. Indirektes Blitzen und gegen die Decke möglich. Auch von hinten. Für das Geld ist der Gegenwert OK.
Ich werde den 'mal unter bösen Bedingungen in der Reithalle testen.
 
Hat der Exakta Blitz einen Überlastungsschutz eingebaut?
 
Könnte mir mal jemand sagen wie die Diffusorscheibe im Blitz verankert ist? DIe ist mir gestern Abend einfach so in die Hand gefallen, aber da ist scheinbar nichts abgebrochen, aber befestigen geht nicht mehr und ergo bleibt der Reflektor jetzt auch nicht mehr draußen sondern rutscht immer wieder rein...
 
Das Blitzen macht doch mehr Spass als ich dachte,

habe schon fast wieder lust auf einen Größeren:D

Der Exakta macht seine Sache ganz gut, wobei ich bei den Tests die Leistung manuell geregelt habe, teilweise waren die Bilder in der Automatik stark unterbelichtet.
 
Und damit hast du vernünftige Ergebnisse erzielt?

Der lässt sich doch maximal auf 1/16 seiner Leistung herunterfahren, oder? Da ist bei mir immer noch alles total überstrahlt!

Wenn er stöndig unterbelichtet: Wieso nicht einfach in der KAmera die Blitzintensität nach oben korrigieren?
 
Und damit hast du vernünftige Ergebnisse erzielt?

Der lässt sich doch maximal auf 1/16 seiner Leistung herunterfahren, oder? Da ist bei mir immer noch alles total überstrahlt!

Wenn er stöndig unterbelichtet: Wieso nicht einfach in der KAmera die Blitzintensität nach oben korrigieren?

Ja, habe ich :) Es waren aber allesamt indirekt geblitzte Portraits, da braucht es schon etwas Leistung. Bei anderen Situationen kann es sich anders verhalten, aber für meinen Zweck waren die manuellen Einstellungen mehr als OK. Mir haben die Ergebnisse jedenfalls recht gut gefallen.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal den Tip mit der Belichtungskorrektur befolgt und die Ergebnisse können sich sehen lassen. In Verbindung mit RAW, gibt es auch recht wenig Ausschuss.

Ich durfte gestern den AF360 FGZ testen, verarbeitungstechnisch liegen schon welten zwischen, aber den doppelten Preis wäre er mir nicht wert.

Gruß
Peter
 
Habe mal den Tip mit der Belichtungskorrektur befolgt und die Ergebnisse können sich sehen lassen. In Verbindung mit RAW, gibt es auch recht wenig Ausschuss.

Ich durfte gestern den AF360 FGZ testen, verarbeitungstechnisch liegen schon welten zwischen, aber den doppelten Preis wäre er mir nicht wert.

Gruß
Peter

Naja....der Exakta hat ja nun auch kein Wireless, oder?
 
Was meinst Du mit wireless? Also, Slave-Funktion kann er. Ich habe den Exakta seit 1/2 Jahr und benutze ihn relativ wenig. Bin mit ihm sehr zufrieden!
 
Wireless soll heißen: Die Informationen der Kamera werden an den Blitz übertragen (wie im TTL-Mode). Im Slave-Modus des Exakta kannst du den Blitz ja nur mit manuellen Vorgaben auslösen und er benötigt einen weiteren Blitz der als Auslöser fungiert. Wireless hat den Vorteil, dass du zwei Blitze benutzen kannst, die dann beide im TTL-Mode funktionieren, oder du stellst den Blitz irgendwo hin und er wird ohne anderen Blitz ausgelöst.

Damit kannst du dann zum Beispiel den Wireless-Blitz hinter dich aufstellen oder ähnlich. Die Fotozelle im Exakta würde dann evtl. nicht reagieren wenn du auf dein Model raufblitzst.

Wireless ist schon was tolles...^^
 
Aaahaaa! Schon wieder was dazugelernt! Aber da ich neben der Fotografie, der Computerei auch noch das Motorradfahren (Powercruiser Suzuki VZ 1600 Marauder) als Hobby pflege, muß ich bei bestimmten DIngen eben auf das Preis-Leistungs-Nutzen-Verhältnis achten, sonst bekomme ich Ärger mit dem Feldwebel. (Und der kann gaaanz schön nachhaltig sein)! Deshalb will ich den Bogen mal lieber nicht überspannen. Das Moped kostete auch über 10.000,00 Euronen! Dafür darf sie auch ab und zu mitfahren, obwohl ich lieber allein über die Landstraßen brumme!

Ach ja, einen reinrassigen Labrador haben wir auch noch. Aber der ist mehr ihr Hobby. Was sie an meiner Dressur nicht schafft, klappt bei ihm umso besser! Aber surft doch mal auf der HP des Hundes vorbei!

http://www.nord-com.net/w.zimmermann/don/
 
Wireless soll heißen: Die Informationen der Kamera werden an den Blitz übertragen (wie im TTL-Mode). Im Slave-Modus des Exakta kannst du den Blitz ja nur mit manuellen Vorgaben auslösen und er benötigt einen weiteren Blitz der als Auslöser fungiert. Wireless hat den Vorteil, dass du zwei Blitze benutzen kannst, die dann beide im TTL-Mode funktionieren, oder du stellst den Blitz irgendwo hin und er wird ohne anderen Blitz ausgelöst.

Damit kannst du dann zum Beispiel den Wireless-Blitz hinter dich aufstellen oder ähnlich. Die Fotozelle im Exakta würde dann evtl. nicht reagieren wenn du auf dein Model raufblitzst.

Wireless ist schon was tolles...^^

Also ich brauch das Feature nicht, bin schon mit indirekt Blitzen mehr als zufrieden. Wenn ich wireless mal vermissen sollte, dann hol ich mir den 540er ;)

Gruß
Peter
 
Aaahaaa! Schon wieder was dazugelernt! Aber da ich neben der Fotografie, der Computerei auch noch das Motorradfahren (Powercruiser Suzuki VZ 1600 Marauder) als Hobby pflege, muß ich bei bestimmten DIngen eben auf das Preis-Leistungs-Nutzen-Verhältnis achten, sonst bekomme ich Ärger mit dem Feldwebel. (Und der kann gaaanz schön nachhaltig sein)! Deshalb will ich den Bogen mal lieber nicht überspannen. Das Moped kostete auch über 10.000,00 Euronen! Dafür darf sie auch ab und zu mitfahren, obwohl ich lieber allein über die Landstraßen brumme!

Ach ja, einen reinrassigen Labrador haben wir auch noch. Aber der ist mehr ihr Hobby. Was sie an meiner Dressur nicht schafft, klappt bei ihm umso besser! Aber surft doch mal auf der HP des Hundes vorbei!

http://www.nord-com.net/w.zimmermann/don/



Definiere Nachhaltigkeit in diesem Zusammenhang :D
 
Ich meinte der Ärger könnte ganz schön nachhaltig sein. War wohl wegen des schlechten Gewissens, das mich ob der teuren Hobbies plagt, etwas übertrieben! ;-) Bis jetzt ist jedenfalls alles noch im grünen Bereich mit dem Feldwebel!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten