• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exakta Blitz

Ich habe auch den Exakta zu meiner istDL2. Kann mir mal einer praktisch anschaulich erklären, wozu dieser Schalter mit den Stellungen S, 2. und 1. Verschlussvorhang wirklich gut ist und wofür ich die unterschiedlichen Einstellungen brauche.

Danke.
 
S: Slave...nimm mal den Blitz ab, stell ihn auf S und blitz ihn mit dem internen Blitz an...Ergebnis? Na? Dann weißt du was Slave dir bringt ;)

Blitz>>: Blitzen auf den ersten Verschlussvorhang. Der Blitz wird ausgelöst wenn der Verschluss sich öffnet.

>>Blitz: Blitz auf den 2. Verschlussvorhang. Der Blitz wird ausgelöst kurz bevor der Verschluss sich schließt.
Auswirken tun sich die Unterschiede von 1./2. Verschlussvorhang vor allem bei längeren Belichtungszeiten von vllt. 1/4s oder noch viel länger...

Weitere Infos gibt es zB hier: http://www.elmar-baumann.de/fotografie/techtutorial/blitzlicht-11.html und hier:http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/wohin.htm?4_1_4

Liebe Grüße,
earshot
 
Ich hab mal eine Frage:
Hab ich das jetzt richtig verstanden, der Blitz hat auch einen Sensor drin
und blitzt wenn ich mit meinem Internen blitze?
Das wär optimal für mich:)
 
Ehm ja, den hat er drin...allerdings weiß ich nicht so genau, wo dieser Sensor sitzt...denke mal vorne in der Nähe vom AF-Hilfsstrahl?

Aber ja, habe damit schon tolle Effekte hinbekommen! Besonder praktisch ist dabei dann natürlich ein Helfer ;)!
 
Moin moin!

Habe heite von amazon meinen Exakta DPZ38 erhalten...außen drauf steht auch: Exakta DPZ38-P ....aber auf der Rückseite des Gerätes steht DPZ 38AF-C ...habe ich da einen falsch getüteten Rückläufer erhalten? Oder geht der C genauso mit meiner Cam wie der P? Blitzen tut er zumindest...

Liebe Grüße,
earshot

Interessant: am 8.1. habe ich ebenfalls die gleiche Lieferung von Amazon erhalten. Aussen P innen C :(

Rückabwicklung war aber problemlos. Jetzt ist die richtige Version auch angekommen. Bin mehr als zufrieden.

Cruzer
 
So, habe jetzt den ganzen Thread gelesen.

Wollte mitteilen, daß ich mir auch den Exakta gekauft habe und meiner keine der beschriebenen Probleme macht. Funktioniert gut und unauffällig (zumindest bis jetzt), Preis/Leistungsverhältnis ist doch toll.
 
@Cruzer: Komisch..da dachte wohl ein Mtarbeiter von amazon, er würde sich besser auskennen als Exakta selber :D!

Aber mal eben eine andere Frage: Hat wer sich zufällig schon einhe A Better Bounce Card für den Exakta gebastelt und verrät mir die Maße? Oder wo/was muss ich da messen? Bevor ich anfange das Rad neu zu erfinden... ;)
 
@Cruzer: Komisch..da dachte wohl ein Mtarbeiter von amazon, er würde sich besser auskennen als Exakta selber :D!

Aber mal eben eine andere Frage: Hat wer sich zufällig schon einhe A Better Bounce Card für den Exakta gebastelt und verrät mir die Maße? Oder wo/was muss ich da messen? Bevor ich anfange das Rad neu zu erfinden... ;)

Maße?

Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten.

A) Zweimal lange Seite + einmal kurze Seite

B) Zweimal Kurze Seite + einmal lange Seite

Die Länge nach oben must du variieren, jee nach Geschmack. Obwohl kürzer besser sein soll. (Warum konnte ich noch nich feststellen?)
Dann kannst du dir noch jeweils eine basteln wo die Rückseite jeweils schwarz abgeklebt ist. Moosgummi in der Größe DIN A 3 kostet doch nur ca.1,50 Euro.
Um das probieren kommst du sowieso nicht herum, also testen, testen, testen. :top:

Oder hab ich dich jetzt mit den Maßen total falsch verstanden?
 
Klingt logisch, ist es wohl auch :D! Danke!

Ist es denn egal ob ich den Blitz in normaler Position nach oben blitzen lasse oder um 45 Grad gedreht? (auf der Website von abbc.com wird der Blitz ja gedreht..)
 
Oh neue Versionen von dem Ding. :)

Guck mal - da ich war ja schon lange nicht mehr auf der Seite.
Danke.
Na dann werd ich mal die nächste Tage basteln.

Wenn ich deine Frage richtig deute mit dem drehen...
Das wird gemacht das du die Bounce Card auch sofort im Hochformat nutzen kannst und nicht immer umstecken must.

*Hmm, vielleicht sollte man die letzten Posts in einen neuen thread überführen ist ja doch ein bisl OT*
 
Ich habe den gesamten Thread mehr oder wenig intensiv durchgelesen und bin immernoch nicht sicher, ob der Exakta Blitz DPZ 38 AF für meine *istDL2 geeignet ist.

Generell sollte es kein Problem sein - ok! Aber einige schrieben, dass der Blitz "nur auf voller Power" oder so läuft?! Ist das so und was genau heißt das überhaupt?

Ansonsten würde ich mir den Blitz auch zulegen. Werde ihn wahrscheinlich eher selten nutzen und denke, dass dafür ein Blitz bis 100€ erstmal völlig ausreichen sollte...

Eine kurze Antwort wäre toll!

Gruß
Kwoth
 
Ja, der funktioniert an einer *istDL 2!

Mein Tipp: Kaufen! Denn mit dem kann man nicht nur "mal" blitzen, sondern richtig gut blitzen...
 
Im Prinzip ist der Blitz auch in Ordnung. Ich selber und viele andere User haben aber die Erfahrung gemacht, dass er ziemlich unzuverlässig ist:

- Wenn man den Zoomreflektor verstellt, kann es passieren dass er einfach "durchrattert" und dabei ein ziemlich hässliches Geräusch macht. Das einzige was dann hilft ist ausschalten.
- Manchmal blitzt er einfach mit der vollen Leistung. Dann hat man vielleicht grade DAS Motiv vor der Linse, drückt ab und das Bild ist hoffnungslos überblitzt.
- Bei mir funktionierte das AF-Licht plötzlich nicht mehr

Jetzt muss ich ihn extra zurückschicken, Porto zahlen und wenn ich einen neuen bekomme kann ich davon ausgehen, dass der bald auch die ersten Macken hat.

Da lege ich doch lieber 80€ drauf und hol mir den kleinen Metz! Wenn mein Blitz umgetauscht ist wird man den hier zum Verkauf finden.

Klar, jeder Blitz kann mal ne Macke haben. Aber beim Exakta scheint es schon fast die Ausnahme zu sein, dass er einwandfrei funktioniert!
 
Ich wollte nur anmerken, das ich den Blitz bei amazon geordert habe. War der Letzte incl. Versandkosten. Kostet zwar ein paar Euro (109,- all in) mehr als beim Billigsten, aber geht schnell und auf Rechnung !!!
Ich klebe ihn dann demnächst auf meine D80 und werde von meinen Erfahrungen (hoffentlich nur positives) berichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten