• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ewig Staub auf dem Sensor

Hallo!
Wann bringt Canon denn endlich die automatische Sensorreinigung??:wall:
Ist echt ein Armutszeignis dass Sie das bisher noch nicht implementiert hat.

Ich liebe meine Olympus!!!:top:

Gruß
Jens
 
JN75 schrieb:
Hallo!
Wann bringt Canon denn endlich die automatische Sensorreinigung??:wall:
Ist echt ein Armutszeignis dass Sie das bisher noch nicht implementiert hat.

Ich liebe meine Olympus!!!:top:

Gruß
Jens

Da gebe ich Dir recht. Ist ein echtes Armutszeugnis. Olympus kämpft dafür aber mit anderen fotografischen Problemen. (ich sage nur scht berauschende Bilder).

Und das Bildformat 3:4 ist wohl auch Geschmacksache.

Ansonsten aber nichts gegen andere Hersteller. Alle versuchen mit mehr oder weniger grossem Erfolg gute Bilder zu erzeugen.

Gruss aus der Schweiz
Heuby
 
danke für die antworten.
Manchmal bin ich anhand der ganzen Antworten leicht durcheinander.
Nun denn, in Nepal siehts ja nun nach einem demokrtischem Wandel aus. Ich denk drüber nach ;)

Schädigt Isopropyl den Sensor? (auf Dauer?)
 
heuby schrieb:
Also ärgere Dich nicht zu fest und wechsle schon gar nicht zu Olympus. Die kennt zwar keinen Staub auf dem Sensor, die Bildqualität lässt sich aber kaum mit Deiner 30D vergleichen und wer das idiotische Bildformat 4:3 für Digitalkameras erfunden hat gehört ohnehin auf den Mond.:stupid:
Hier hört man aber deutlich den Experten raus. :evil:

Natürlich sind Probleme mit ständigem Staub viel geringer als ein geringfügiger Unterschied im Rauschverhalten. :lol:

Schön ist aber immer wieder zu lesen, dass es auch ehrliche Meinungen von Usern gibt, die das Probelem realistischer einschätzen.
 
Vielleicht ist das Staubkorn auch im oder am Objektiv ?
Man hört dies bezüglich viel negatives von der 30d, bei der 20d kommt es in diesem Ausmaß nicht vor :confused:

Gruß, Thomas
 
Maxi 44 schrieb:
Schön ist aber immer wieder zu lesen, dass es auch ehrliche Meinungen von Usern gibt, die das Probelem realistischer einschätzen.

Hallo,

sorry, ich will niemanden beleidigen (siehe auch meinen 2. Post über Olympus etwas weiter unten).

Ich habe mir tatsächlich nach meiner 10D überlegt zu Olympus zu wechseln und hatte das Glück die Kamera 2Wochen testen zu können. Die Ergebnisse oberhalb von ISO 100 konnten mich nicht überzeugen.

Zugegeben meine 1D macht nun selbst bei ISO 1000 noch Bilder die im Rauschverhalten genial sind.

Also nichts für ungut.

Gruss aus der Schweiz
Heuby
 
JN75 schrieb:
Wann bringt Canon denn endlich die automatische Sensorreinigung??:wall:
Ist echt ein Armutszeignis dass Sie das bisher noch nicht implementiert hat.

Ich verwende DSLRs seit über zwei Jahren, auch mit kleinen Blenden bei Landschaftsaufnahmen, und eine gelegentliche Reinigung mit den bekannten Methoden ist völlig ausreichend und kein Problem. Von einem "Armutszeugnis" kann deshalb also nicht die Rede sein. Lizenz- und patentrechtliche Gründe könnten übrigens auch eine Rolle dabei spielen, warum kein Hersteller außer Olympus entsprechende Features anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde generell sagen: NIE BLASEN! es gibt komprimierte luftdosen, die sind recht gut und haben einen nicht zu starken druck drauf :rolleyes:
 
Doch schon aber die Wortklaubereien kennt man doch und manchmal passen die wie die Faust auf´s Auge. ;)

Sorry für OT. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten