Ja gut. ich würde meine anderen Kameras auch nicht abschaffen.
Das ist purer Luxus für den Amateur, für den Profi mag das unabdingbar sein. Manchmal ist es sehr befreiend seinen alten Kram abzustossen, gibt Platz im Schrank und Kopf!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja gut. ich würde meine anderen Kameras auch nicht abschaffen.
Wenn dir der Umgang mit der E-M10 angenehmer ist und mehr Spaß macht, dann wirst du damit auch die besseren Bilder erzeugen.Auch wenn das Fotografieren mit der E-M10 mehr Spaß macht als mit der restlichen Ausrüstung, würde ich es aus Qualitätsgründen nicht übers Herz bringen, komplett auf µ4/3 umzusteigen.
Es ging um die Bildqualität und nicht die Qualität der Bilder, das ist ein wichtiger Unterschied![]()
Nein, da sämtliche Canon-APS-C (und das ist rund die Hälfte der von Dir erwähnten Mehrheit) schlechter sind und auch vom Rest eigentlich nur Fujis X-Trans-Sensor sich in der BQ leicht absetzen kann. Wobei es auch da andere Meinungen gibt. Und wenn man dann noch FT-Pros oder TopPros an seine µFT-Kamera schraubt...(*) Bevor hier einer der mFT Jünger aufschreit: Ja, die Bildqualität ist schlechter als bei den allermeisten aktuellen APS-C...
Okay. Da ist was dran. Aber auch dieses Mehr an Qualität lässt sich nur mit entsprechenden Objektiven realisieren. Und wenn ich - beispielsweise auf der Hunderennbahn - Leute sehe, die an ihrer KB-Kamera ein Billig-Zoom nutzen und mit ihrem Okolyten dann bei schwierigen Lichtverhältnissen auch noch ohne Geli, Streuli oder wie immer man das Ding auch bezeichnen möchte fotografieren, dann hat sich das mit der besseren BQ aber sowas von erledigt......und erst recht FF Sensoren.
Wer aber top Bildqualität sucht, dem würde ich mFT nicht empfehlen. Ich nutze die E-M10 mit 75/1.8 nur um meine ansonsten bildqualitativ deutlich bessere Ausrüstung im Telebereich zu ergänzen.
So verallgemeinert stimmt das nicht.Aber auch dieses Mehr an Qualität lässt sich nur mit entsprechenden Objektiven realisieren.
Keines meiner Objektive für die Nikon D600 entstammt der Top-Liga (alle hatten einen Neupreis von weniger als 600,- EUR) und trotzdem liefern alle an der Kamera eine verdammt hohe Bildqualität. Komisch, woran liegt das nur...![]()
Siehe Profil![]()
Was ist denn eine reine Bildqualität?Oh, oh. Die Diskussion ist schon wieder bei der reinen Bildqualität angelangt ...
Will nochmal meine ganz persönliche Erfahrung kund tun: Ich würde maniac1982 deutlich widersprechen wollen. Mit allen aktuellen APS-C Kameras können die mFTs gut mithalten. Leider sind die APS-C Kameras derart hoch gezüchtet, dass sie durchaus auch ihre ISO Probleme usw. haben