• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil von Canon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_91300
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    evil
AW: EViL von Canon

mit dem g1-sucher zeigt sich ein ca. 3-4x so helles bild, auf dem alles deutlich zu erkennen ist. und deutlich heller, als mit dem bloßen auge.

Ist das jetzt ein Vorteil oder ein Nachteil? Geht da nicht der "Eindruck" flöten? Immerhin sieht das fertige Bild ja komplett anders aus....dunkler....durch einen optischen Sucher sehe ich das Bild so wie es später dann auch rauskommt.
 
AW: EViL von Canon

Eine evil ist solange ein "schmarrn" bis canon eine hat. :lol:
Haben wir ja schon bei LV und sensorreinigung gesehen.

LG
 
AW: EViL von Canon

Hmmm.
Eine Zeile Beitrag, die ich nicht verstehe (denn wenn es die gibt, mußt DU sie doch nicht kaufen? ) und ZEHN Zeilen Ausrüstungsaufzählung....
cbu

Und wenn es keine Dslr mehr gibt dann muss ich ne evil kaufen.
 
AW: EViL von Canon

Eine evil ist solange ein "schmarrn" bis canon eine hat. :lol:
Haben wir ja schon bei LV und sensorreinigung gesehen.

LG

Absolut nicht! Es soll auch noch einige Traditionisten geben (ich zähle mich mal dazu), die der Meinung sind, daß eine DSLR keine Videocam ist und (außer bei Spezialanwendungen) LV überflüssig ist und nichts mit "Spiegelreflexfotografie" zu tun hat . . . völlig davon abgesehen, daß ich schon aus beruflichen Gründen keine "Videokamera" kaufen würde . . .
 
AW: EViL von Canon

Ich warte schon sehr gespannt auf die Olympus-m4/3-Kamera im Design der 70er-Jahre-Meßsucherkameras. Habe zwei Minolta 7SII (mit integriertem, gestochen scharfem Rokkor 1.7/40) und sowas ist einfach genial mal eben zum Mitnehmen. Abgesehen davon, dass der geringere mögliche Abstand vom Sensor der Qualität der Objektive sehr zu gute kommen kann.

Canon haben schon vor einigen Jahren mal verlauten lassen, dass sie nicht glauben, so eine Kamera profitabel anbieten zu können. Aber vielleicht ist der Markt bald da. Nicht nur Olympus und Panasonic mischen da mit; auch Samsung haben angegeben, ein System mit APS-C-Sensoren zu entwickeln.

Warum manche Leute unbedingt diese heutigen Riesenpanzer von DSLRs haben wollen, keine Ahnung (jede olle Pentax oder Olympus OM ist dagegen geradezu winzig). Aber ich hätte schon gerne wieder Gehäusegrößen der 70er und nicht der 50er!

Ich kann mir jedenfalls vorstellen, in so ein System wesentlich mehr Geld zu stecken als in meine DSLR-Ausrüstung (Leica Noctilux usw usw).
 
AW: EViL von Canon

nein, siehst du nicht. durch den optischen sucher ist es auf jeden fall dunkler.

Aber nicht in diesem Maße. Du schreibst was von "heller als mit bloßem Auge" oder "3-4 Mal heller". Das ist schon krass :D Hört sich so an als würde man geblendet werden.
Wenns dann auch noch farbliche Veränderungen gibt, wie du ja schreibst, nein Danke.


Eine evil ist solange ein "schmarrn" bis canon eine hat. :lol:
Haben wir ja schon bei LV und sensorreinigung gesehen.
LG

Das stimmt nicht. Die 40D habe ich nicht wegen LV gekauft sondern aus anderen Gründen. Das sie auch LV hat juckt mich wenig. Ich muß es ja nicht einschalten. Den elekt. Sucher MUSS ich aber dann verwenden. Das Gleiche bei der Sensorreinigung. Man kann aber muß es nicht verwenden.
Ich habe mir nach der 40D noch eine 5D gekauft die beides einfach gar nicht hat und ich bin verdammt glücklich damit und vermisse es auch nicht.


Nicht falsch verstehen. Ich habe nichts gegen technische Neuerungen. Wenn diese aber einen Rückschritt bedeuten, und der momentane "EViL-Standard" ist das nunmal, bin ich dagegen.
Meine Sorge ist die das es irgendwann keine DSLRs (im Bereich um die 1000.-) mehr geben wird, sondern nur noch Kameras mit nicht ausgereiftem EViL und man sich damit dann abfinden muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EViL von Canon

Meine Sorge ist die das es irgendwann keine DSLRs (im Bereich um die 1000.-) mehr geben wird, sondern nur noch Kameras mit nicht ausgereiftem EViL und man sich damit dann abfinden muß.

so wird es auf dauer aber kommen! zumindest ab dem zeitpunkt wo die TFT + elektronik für den EV billiger wird als die pentaspiegel/prisma konstruktion samt spiegelmechanik und verschluss...noch dazu fällt das komplette AF modul weg :ugly:

ich denke schon das die EF-S kameras in ein paar jahren leider komplett auf EV umschwenken werden! bei den highend EF modellen kann ich mir das weniger vorstellen aber auch da kann es gut sein das irgendwann ein EV verwendet wird...vielleicht aber trotzdem mit einem spiegel + separatem CCD/CMOS für den EV.
 
AW: EViL von Canon

Wenn es an einen optischen Sucher rankommt oder sogar besser ist gerne. Aber die Vergangenheit zeigte eben leider das es 3 oder 4 Generationen dauert bis eine solche Neuerung wirklich was taugt. Bei EViL muß wohl erst mal eine andere Displaytechnologie her.
 
AW: EViL von Canon

Aber nicht in diesem Maße. Du schreibst was von "heller als mit bloßem Auge" oder "3-4 Mal heller". Das ist schon krass :D Hört sich so an als würde man geblendet werden.
Wenns dann auch noch farbliche Veränderungen gibt, wie du ja schreibst, nein Danke.
ich schrieb in diesem zusammenhang von einem zimmer, das nur von meinem lcd-pc-monitor "erleuchtet" war. also fast dunkel. und die farbverschiebung kommt warscheinlich durch die montior-hintergrundbeleuchtung. also nicht verallgemeinern, ich wollte nur mal den irrglauben "optischer sucher ist bei dunkelheit besser" wiederlegen.
 
AW: EViL von Canon

Hi!
an die verschlusszeit einer dslr wird eine evil aber auch nicht rankommen.

deshalb denke ich das es die spiegel technik noch lange geben wird.

mfg Andi
 
AW: EViL von Canon

Eine kleine leichte EViL mit den vorhandenen Glasklötzen macht doch auch keinen Sinn, also müssten wieder neue kompakte Objektive her, s. microFT ...
Bei meinem vorhandenen Objektivpark spielt die Größe und das Gewicht des Body jedenfalls eine untergeordnete Bedeutung.
 
AW: EViL von Canon

Eine kleine leichte EViL mit den vorhandenen Glasklötzen macht doch auch keinen Sinn, also müssten wieder neue kompakte Objektive her, s. microFT ...
Bei meinem vorhandenen Objektivpark spielt die Größe und das Gewicht des Body jedenfalls eine untergeordnete Bedeutung.
also eine evil in der größe und mit dem sensor und der auflösung einer 5d (meinetwegen auch 5dmkii) und dann noch mit den technischen gimmicks der g1, das wäre schon was. z.b. schneller kontrastautofokus mit frei verschiebbarem und in der größe veränderbarem fokusfeld ist wirklich genial. kein ff oder bf mehr... :rolleyes: aber andererseits würden ja dadurch die canon-werkstätten arbeitslos... :D
 
AW: EViL von Canon

Jungs, ich denke nicht das sich auch nur EIN Hersteller einen feuchten Dreck um Leute mit Objektivparks von anno dazumal schert ;)
Soviel zum Thema "Investition" in Linsen ...
Aber sicher wird es Adapter geben, um auch noch so altes Zeugs an eine moderne EVIL-Kamera zu schnallen, denn damit kann man schließlich auch noch Geld verdienen.

Den Leuten, die glauben eine G1 ist das, was uns alle erwartet (mit den Vorteilen und Nachteilen DIESER Kamera) und Defizite dieser Kamera hernehmen, um EVIL abzulehnen, sage ich: Nein, die G1 ist erst der Anfang. Sie ist die erste ihrer Art und trotzdem in vielen Bereichen schon auf Augenhöhe mit aktuellen Top-DSLRs.
Die nächste aufgepeppte G1 kommt im Frühjahr, Oly ist wild entschlossen was zu bringen, der Nachfolger der G1 wird nicht lange auf sich warten lassen.

Das man dieses interessante, neue System nicht bei Canon oder Nikon findet, ist normal: Marktführer sind selten innovativ.

Kurz OT: Was hat VW Anfang der 90er noch auf den Diesel geschimpft, entsprechend wurde er in der Presse runtergemacht. Und heute? VW verkauft inzwischen wohl mehr Diesel als Benziner, innovativer Konkurrenz sei Dank.
Mercedes hat auf Mitsubishis Benzindirekteinspritzer Mitte der 90er nur Häme übrig gehabt ("Wir schaffen die Verbrauchseinsparungen auch so!"). Inzwischen bauen sie selber welche.

Die Zeit des Spiegelgeklappers geht dem Ende entgegen und wenn Canon & Co schlauer sind als es Leica in der Vergangenheit war, dann werden sie entsprechende Kameras bauen.
 
AW: EViL von Canon

ohne Hilfsspiegel kein Schnittbildentfernungsmesser
ohne diesen kein schneller Autofokus
jetzt stehe ich ganz auf dem schlauch. fps = frames per second = bildwiderholrate bzw. serienbildgeschwindigkeit. was hat das mit einem "schnittbildentfernungsmesser" (was auch immer das ist) zu tun? und schon mal mit der g1 gearbeitet? der kontrast-af ist praktisch gleich schnell wie der meiner 5d. die beiden af-methoden (kontrast bei der g1 vs. phase bei der 5d) nehmen sich wirklich nicht viel. manchenmal ist die g1 sogar (gefühlt) schneller mit dem fokussieren, was mich schon ein wenig erstaunt. der kontrast-af in der g1 ist schon auf einem sehr hohem niveau. dagegen arbeitet der kontrast-af einer normalen dslr (z.b. 450d, 50d) im live-view in extrem-zeitlupe... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten