Poldi123
Themenersteller
Hallo!
Ich besitze derzeit ein E520-DZ-Kit und bin auch noch recht zufrieden damit. Aber: wenn man sich all die neuen Features der mFT-Kameras anschaut kann man schwach werden
Weihnachten sollte ich meine Nichte mit der Sony Alpha irgendwas fotografieren, die hatte auch einen elektronischen Sucher. Was mich da massiv gestört hat war, dass ich meistens nicht den Augenblick einfangen konnte, den ich durch den Sucher erkannt habe. Die Situation (Lächeln, erstaunter Blick usw., sowas ist ja meist nur kurz da) war dann vorbei. Das kannte ich bis dahin nur von meiner Kompaktkamera (da habe ich das immer festgestellt, wenn meine Kinder Trampolin gesprungen sind).
Daher meine Frage: muss ich bei den Pens u. OMDs auch damit rechnen, dass die Zeit zwischen Auslösen und Aufnehmen des tatsächlichen Bildes zu lang ist? Die OMD-EM10 soll eine sehr niedrige Latenz haben, merkt man das?
Vielen Dank,
Poldi123
Ich besitze derzeit ein E520-DZ-Kit und bin auch noch recht zufrieden damit. Aber: wenn man sich all die neuen Features der mFT-Kameras anschaut kann man schwach werden

Weihnachten sollte ich meine Nichte mit der Sony Alpha irgendwas fotografieren, die hatte auch einen elektronischen Sucher. Was mich da massiv gestört hat war, dass ich meistens nicht den Augenblick einfangen konnte, den ich durch den Sucher erkannt habe. Die Situation (Lächeln, erstaunter Blick usw., sowas ist ja meist nur kurz da) war dann vorbei. Das kannte ich bis dahin nur von meiner Kompaktkamera (da habe ich das immer festgestellt, wenn meine Kinder Trampolin gesprungen sind).
Daher meine Frage: muss ich bei den Pens u. OMDs auch damit rechnen, dass die Zeit zwischen Auslösen und Aufnehmen des tatsächlichen Bildes zu lang ist? Die OMD-EM10 soll eine sehr niedrige Latenz haben, merkt man das?
Vielen Dank,
Poldi123