• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den Usern?

Kolame

Themenersteller
Die Anregung kommt aus diesem Thread hier.

Grundidee ist, event. eine deutsche Anlaufstelle für Messsucherkameras (analog und digital?) einzurichten. Wie, ob als Forum, Blog mit verschiedenen Autoren oder wie auch immer, ist in keinsterweise geklärt.

Hier könnt ihr euch rege mit konstruktiven Vorschlägen beteiligen. :)
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Ich würde das Ganze Projekt erst einmal nebenbei auf einer vorhandenen Domain (bzw. Subdomain) laufen lassen. Dann sieht man auch anhand der Statistik ob sich ein Umstieg auf eine eigene Seite überhaupt lohnt.

Plattform würde ich Wordpress vorschlagen. Grund: man bekommt sehr schnell eine eigene Plattform zustande, das Backend (Admin) ist sehr übersichtlich und die Verwaltung ist einfach. Außerdem kann sehr schnell und effektiv Inhalt hinzugefügt werden.

Diskussionsmöglichkeit wäre dann anhand von Kommentaren möglich.
Die Frage ist jetzt nur: WAS soll alles auf die Seite drauf?
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Vorschlag:

Seite auf Wordpressbasis mit einem netten Theme versehen. Bestehend aus einem Blog, welches aber nicht auf der Hauptseite zu sehen ist, sondern in einer Unterseite. Auf Hauptseite Messsucherkameras als Art Wiki verlinkt, dort findet man dann Technische Infos usw.

Im Blog dann Erfahrungsberichte zu den Kameras und Beispielfotos (?), welche dann als Permalink in der Wiki unter "Erfahrungsberichte zu dieser Kamera" eingebunden werden.
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Gibt es eine Art Wiki-Plugin für Wordpress?
Ich könnte mir auch einen kleinen Infobereich für die Filmentwicklung vorstellen. Erfahrungen, Beispielbilder etc.
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Wordpress mit Wiki (wie kompliziert ist das, da habe ich keine Ahnung) fände ich gut.
Man kann dann ja in einem event. Wiki die Kameras sehr einfach einbinden, Usermeinungen als Unterpunkte. So wie im Ursprungsthread eben - nur übersichtlicher.
Das Wiki hätte dann aber keine Lexikafunktion, wenn man sich das vorher bewusst macht, ist das aber kein Problem.
Man kann zu jedem Wiki ja auch einen Blogeintrag verlinken, der nur für Diskussionen zu dem entsprechenden Eintrag da ist.

Ich stelle mir das dann ungefähr so vor (Wiki-Eintrag):

Bessa R

  1. Kamera
  2. Benutzermeinungen
  3. bekannte Probleme
  4. Diskussionseite zur Kamera
  5. Beispielfotos

Kamera
Die Kamera wurde von dann und dann gebaut, hat die und die technischen Eigenschaften - blablablubb, bis dahin noch ein normaler Wiki-Eintrag

Benutzernmeinungen
A sagt, Sucher ist gut, weil...
B sagt, Schärfeeinstellung ist hakelig... in diesem Bereich könnten die unterschiedlichen Kamerameinungen (wie sie im Thread ja auch existieren), zusammengefasst werden


bekannte Probleme
-Verschlussproblem wenn man zu schnell aufzieht das sollte selbsterklärend sein

Diskussionseite zu Kamera
lnkzueinemblogeintrag.de
Hier könnte ein leerer Blogeintrag zur Kamera verlinkt sein, wo man, per Kommentarfunktion, diskutieren kann

Beispielfotos
lnkzueinemblogeintrag.de man könnte an „uns“, die Admins, Beispielfotos schicken, die dann in einem weiteren Blogeintrag veröffentlich werden, per Kommentarfunktion könnte man wieder über die Bilder technisch, als auch künstlerisch diskutieren
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Es muss ja keine Wiki im engeren Sinn sein, nur eine Folge von Links auf der Hauptseite evtl. mit Bild von der Kamera, in den Links dann eine schöne Übersicht mit Infos, durchschnittlicher Gebrauchtpreis usw...
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Naja, ich frage mal ganz direkt an: soll ich eine Subdomain samt Wordpress 3.0.2 aufsetzen? Dann können wir auch direkt mehrere Autoren anmelden und diverse Plugins ausprobieren?

Wenn ja, wie soll die Sub heißen?
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Wenn es dich nichts kostet und es dir sonst keine Umstände macht, warum nicht? Wenn man etwas konkretes hat, kann man vielleicht besser an einer Lösung arbeiten. :)
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Okay, dann setz ich das dann gleich auf.
Was haltet ihr von diesem Template?
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Grundsätzlich gut, aber kann man den Hintergrund ändern? Da oben links, dass finde ich doof ;)
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Klaro. :) Habe mich nur erstmal nach etwas technisch-ausschauendem umgesehen.
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

als Portal wäre es nett, wenn die Hauptseite nicht das Blog wäre... leider finde ich kein entsprechendes Template. :(
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Ich bin erstmal weg.
Als siebzehnjähriger Jungspund gehe ich jetzt brav zum Handballtraining ;)
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Wordpress ist aufgesetzt + das Template draufgeschoben. Wer einen Nutzernamen möchte, möge mir bitte eine PN schreiben (Wunschname & Email & Pass). Die Adressen sind auch aktiv habe ich gerade gesehen.
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Also weitere konkrete Vorschläge zum bestehenden Template:

1) Neue Startseite bestimmen (Einstellungen->Lesen->Statische Startseite):

Eine erstellte Blankoseite als Startseite auswählen.
Dort würde dann eine Linkliste der besprochenen Kameras eingesetzt (evtl. später als Foto-Link)

2) Oben im Hauptmenü der Seite eine neue "Registerkarte" einfügen mit dem Namen "News", dort findet dann das Blog statt.

3) Menüpunkt "Kategorien" würde ich löschen, da Hauptaugenmerk nicht auf dem Blog liegen sollte.

Hmm das waren meine Vorschläge bis jetzt. Ich werde weiter kreative Überlegungen anstellen. :lol:
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Mal meine Meinung dazu:

Ich finde den Aufwand übertrieben.
Hier können jederzeit neue Themen aufgemacht werden und das ist doch nicht so schlecht. Wieder ein neues Forum/neuer Blog, wieder Anmeldungen, wieder nachschauen, ob was Neues usw. Ich denke, jeder ist in mehreren Foren etc. unterwegs und es gibt doch bereits genug Möglichkeiten. Vielleicht gibt es ja irgendwann hier ein Unterforum für Messucher (digital und analog).

Ich finde es ein wenig schnell geschossen, wobei ich die Initiative natürlich lobenswert finde...


cu Tom
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Das Problem bei einem Forum: es werden zu oft dieselbe Fragen gestellt. Themen gehen unter, man verliert nach hundert Seiten den Überblick. Die Suchfunktion worauf alle immer hämmern ergibt viel zu viele unrelevante Ergebnisse.

Eine Sammelstelle find ich schon gut, vorallem wenn es wirklich Content bzw. engagierte Nutzer gibt welche es pflegen. Wir schauen einfach mal. Das Grundgerüst (Adresse/CMS) steht erstmal, würde mich freuen wenn es jemanden mit sehr guter Wordpress-Erfahrung gibt, welcher uns unter die Arme greifen kann.
 
AW: Event. Messsucherkamera-Anlaufstelle mit Diskussionsmöglichkeit von uns, den User

Ich fände geballtes Wissen auch nicht schlecht. Schließlich ist die Art des Fotografierens mit einem Messsucher so anders, dass derjenige, der sich dafür interessiert die Informationen, die das deutschsprachige Web bereithält, gierig aufsaugt. Denn: Es gibt kaum welche! Eine Übersicht der verschiedenen erhältlichen Modelle (ob gebraucht oder neu), die Vor- und Nachteile derselben, Erfahrungsberichte direkt an die Infos gelinkt, so etwas gibt es nicht. Natürlich geht das nur, wenn es ein Team gibt, dass das alles leisten kann.

Als nicht ganz so sinnig würde ich es empfinden, wenn ein eigenes Forum jetzt aus der Erde gestampft werden sollte. So etwas hat kaum Überlebenschancen. Aber ein Infoportal ohne Anmeldezwang schon! Und nachsehen muss man auch nix, das macht der RSS-Reader für einen schon. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten