Ich habe vor knapp 1 Jahr ein 24-120VR beim Onlinehändler gekauft. Eine Garantiekarte wurde nicht mitgeliefert. Ich hatte nur den Kaufbeleg. Deshalb stellt sich Nikon jetzt stur und will das Objektiv nur kostenpflichtig reparieren, da es bei Nikon "nicht registriert" sei.
1) Warum kaufts Du beim Onlinehänder ohne Dich über die Herkunft des Produkts und seinen Leumund zu informieren. Wenn es der Preis war, der Dich dazu verleitet hat, ist es wahrscheinlich ein Grauimport. Dann solltest Du eine Mackgarantie in Zukunft mit abschließen.
2) Du schließt einen Kaufvertrag mit dem Händer und nicht mit Nikon. Daher ist eine Nikon Garantie immer einen zusätzliche freiwillige Leistung von Nikon. Bei defekten Produkten ist erst einmal Dein Vertragspartner Dein Ansprechpartner!
3) Du hättest nach dem Kauf dein Nikon einfach online registieren können. Ist kostenlos und sehr einfach. So habe ich es mit meinen Produkten gemacht. Wenn Dein Produkt die "falsche" Seriennummer hat, würde ich erwarten, dass das der Nikon Registierserver Dir mitteilt. Falls das so ist, kannst Du immer noch von Deinem 14tägigen Rückgaberecht gebraucht machen. Bei soliden Händern wie Amazon oder TechnikDirekt wird das problemlos abgewickelt.
4)"Da mein Onlinehändler insolvent ist..." Dreimal darfst Du raten warum. Wenn Internetpreise von nicht etablierten Anbietern extrem günstig erscheinen, sagt doch der gesunde Menschenverstand:
Vorsicht. Es gibt viel Glücksritter, die sich betriebswirtschaftlich völlig verkalkulieren.
Falls ich mal wieder ein Objektiv kaufe, wird es mit Sicherheit kein Nikon mehr sein, sondern Sigma oder Tamron.
Nikon kann für Deine Händerauswahl doch wirklich nichts. Mein Fotogeschäft am Ort biete zwei Jahre Garantie, obwohl sie nur zur Gewährleistung verpflichtet sind. Dafür sind sie ein bischen teuer. Wenn Du diese zusätzliche Versicherungspolice nicht brauchst, und bei billigest Anbieter kaufst, mußt Du auch bereit sein, das Risiko selbst zu tragen.
"Kauf mir lieber Suppenzoom und mach nicht mehr mit Nikon rum"....
würde ich auch machen, wenn mir die Bildqualität egal wäre. Dehalb bleibe ich erst einmal bei Nikon.
Gruss
Frithjof