• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eurer schönstes Landschaftsfoto 2012

...hier etwas aus dem Jardin de Cactus, Lanzarote
So richtig Landschaft ist das aber nicht, oder?

So schief habe ich die gar nicht in Erinnerung *duckundwech*
 
So richtig Landschaft ist das aber nicht, oder?


So schief habe ich die gar nicht in Erinnerung *duckundwech*

Ja korrekt das ist in Klotten an der Mosel von der Burg Klotten/Coraidelstein fotografiert. Mir war gar nicht aufgefallen, das die Aufnahme schief ist. Dann ergab sich gleich das Problem an welcher Geraden ich das Bild ausrichte. Ich habe mich für die hintere Brücke entschieden. Aber irgendwie wirkt das Bild immer noch schief. Leider wird dadurch auch viel vom Bild abgeschnitten.
 
Ja korrekt das ist in Klotten an der Mosel von der Burg Klotten/Coraidelstein fotografiert. Mir war gar nicht aufgefallen, das die Aufnahme schief ist. Dann ergab sich gleich das Problem an welcher Geraden ich das Bild ausrichte. Ich habe mich für die hintere Brücke entschieden. Aber irgendwie wirkt das Bild immer noch schief. Leider wird dadurch auch viel vom Bild abgeschnitten.

Entschuldigung, wenn ich mich einmische, aber das ist nicht Klotten, sondern Cochem.
 
Hallo zusammen

Das Bild ist im September 2012 in Sizilien entstanden. Da meine D400 defekt war musste ich die Ferien mit einer Powershot SX230 durchstehen ;)

Gruss
David
 
Meines ist wohl dieses hier vom Snowboarden im Montafon (gerade noch rechtzeitig in 2012 :D):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507056[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab gerade mal durchgeschaut... die ausbeute dieses jahr war irgendwie recht dürftig... viel geknippst, wenig fotografiert.

20120715215357__mg_3710-bearbeitet.jpg


das ist am ende noch mein lieblingsbild aus 2012.
 
Wow...da sind wirklich ganz viele wunderschöne Aufnahmen versammelt! Meine Favoriten sind 232 (das zweite :-)), 211, 201, 180, 163, 156, 144 und 104....weiter bin ich noch nicht gekommen, das braucht Zeit :-)
Ich habe auch mal so durchgeschaut...schwiiiierige Entscheidung. Letzlich ist es eine Aufnahme geworden, die ich beim Landeanflug auf Fuerteventura aus einem dreckigen Flugzeugfenster gemacht hab. Gott sei Dank war nicht allzuviel vom Tragflügel drauf :D. Ich finde die Stimmung einfach gigantisch, auch wenn die Quali nicht so TOP ist...
LG
Barbara

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507777[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den vielen Bilder kann man gar nicht entscheiden, welches das Beste, die sind alle nicht schlecht.
Auch bei den eigenen Bildern ist die Entscheidung schwer...
Das erste Bild zeigt den Lilienstein in der Sächsischen Schweiz noch im Morgennebel.
Das zweite ist auf der Südinsel Neuseelands entstanden.
Abschließend noch eins aus dem polnischen Teil der Hohen Tatra, aufgenommen im Oktober.
Vielleicht gefällt ja eins davon. :)
 
Toller Fred, ..ich votiere für den DSLR"Achtundvierzigmonatsforumskalender":)

Per Lotterie habe ich mich für dieses Bild entschieden:

Mal wieder Helgoland


_DSC7914.16.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinnsbilder in diesem Thread! Da bekommt man direkt Lust loszuziehen und zu üben! :top:

Hier mal mein Highlight des Jahres: Sonnenuntergang am Zabriskie Point in Death Valley (Kalifornien). Ein unglaubliches Farbenspiel - hier war noch alles in goldgelb gehüllt, als die Sonne dann nicht mehr zu sehen war tauchte sich der Himmel in rot-orange. Gänsehaut pur und der schönste Moment des Jahres...wahrscheinlich auch deshalb mein Lieblingsfoto.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten