• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

Heute Morgen auf dem Arbeitsweg zum ersten mal den Reverse 0.9 ND ausprobiert.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder, hoffe auch bald mitmachen zu können.
Warte jetzt schon über 5 Wochen auf mein 67mm hightech Grundausstattung für meine OM-D. Angeblich Probleme mit dem Zulieferer der Adapterringe.
 

:top: Gefällt mir.

Ich war heute nach etwas längerer Zeit auch mal wieder unterwegs...

IMG_3341-Bearbeitet.jpg

Hitech 0,9 Reverse GND + 64x Graufilter.
 
Der Filteroverkill:
1. B&W-Polfilter raufgeschraubt (und eingestellt)
2. HAIDA PRO-II ND3.0 bzw. 1000x raufgeschraubt
3. Cokin Z-Filterhalter raufgeschraubt
4. Cokin Z 121M Filter reingeschoben
5. 105sek. belichtet bis niemand einem die Farben mehr abkauft :ugly:

5w8dpdcl.jpg
 
Hallo,

ich habe mal eine Frage an diejenigen, die das 100mm System von Hightech verwenden: Passt dieser Halter: http://www.amazon.de/Formatt-Hitech-HTAMH-Aluminium-Modularhalter/dp/B0099STX48/ref=pd_bxgy_ce_img_y zu diesem Adapterring: http://www.wexcameras.de/kaufen-hitech-77mm-standard-adapter-100mm-filterhalter/p1529195 ?

Und lässt sich dieses Set ohne Vignettierung an einem 24-70 (an einer KB-Kamera) bei 24mm Brennweite verwenden? Der Adapterring sieht auf der Abbildung nämlich ziemlich dick aus...:confused:


LG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@Fussel: Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Bei dem Adaptern muss man meines Wissens nach nur darauf achten, ob man einen normalen Adapter oder einen Weitwinkeladapter benötigt.
Ich hab einen normalen Adapter und mit Brennweite 18mm an der D7000 keine Probleme. So viel ich weiß hast du das 24-70 an der D3. Damit solltest du mit dem normalen Adapter auch keine Probleme haben.
 
Ein eher untypisches Bild für einen Verlaufsfiltereinsatz - ich wollte es einfach mal ausprobieren und war vom Ergebnis aber ganz angetan:
comp_IMG_0677a.jpg

comp_IMG_0678.jpg

Im Einsatz war ein Cokin P120.

LG Andrea
 
@Fussel: Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Bei dem Adaptern muss man meines Wissens nach nur darauf achten, ob man einen normalen Adapter oder einen Weitwinkeladapter benötigt.
Ich hab einen normalen Adapter und mit Brennweite 18mm an der D7000 keine Probleme. So viel ich weiß hast du das 24-70 an der D3. Damit solltest du mit dem normalen Adapter auch keine Probleme haben.

Danke für deine Antwort! :) Ja, ich nutze das 24-70 an der D3.
Hast du denn den normalen Adapter (wie der, den ich mit dem Link gepostet habe)? Wie dick ist der ungefähr?

Am 24-70er hat jedenfalls schon ein Polfilter (etwa 0,8cm-1cm Dicke) bei 24mm an den äußersten Ecken Abschattungen hervorgerufen, deshalb bin ich mir nicht so sicher, ob der Adapter taugt. ;)


LG
Alexander
 
Heute mal ein Vergleich zwischen dem HiTech 0.9er Reverse GND und dem 0.9er von Lee GND Soft:

In LR nur Objektivkorrektur und Schärfen (50):

WA bei HiTech: 5.200
HiTech 0.9 Reverse GND.jpg

WA bei Lee: 6.400
Lee 0.9 GND Soft.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten