• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

von wo hast du das gemacht? von der Straße oder in Holzelfingen irgendwo an die Kante gelaufen?

von der Kante aus ganz easy, parken und dann ne halbe Minute laufen und du bist da :D
 

Graz von Wim Air auf Flickr

5D Mk2, 17-40 4L und Hitech 0,9 :)
 
Ich hab des öfteren das Gefühl, dass es oben fast schwarz wird bei mir! (Morgenstunden)
Darum habe ich bei diesem Bild den oberen Teil abgeschnitten, der hatte aber auch noch einen grausigen Lensflare!

Glaube es war der 0.9 SE

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2577236[/ATTACH_ERROR]
 
Wäre für solche Einsätze nicht der Reverse Filter der Richtige?
Ich frag deswegen, weil ich mir gerede einen normalen und einen Reverse bestellt habe. Unter der Annahme ihn für solche Bilder einzusetzen.

Da hätt ich jetzt auch den Reverse Filter verwendet. Diese Woche soll meiner ankommen :)

Bin auch noch am üben mit den Filterdinger. Wenn ich nur mehr Zeit hätte.
Dieses Foto entstand mal wieder so auf die Schnelle während der 2. Morgentour mit Colliehündin Elsa.
Sie fand es nicht besonders interessant, deshalb hab ich auch nur ein Foto gemacht.
Im "Einsatz" war ein Lee 0.9 GND soft und der Lee Big Stopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe hitech formatt benötigt nicht so lange für meine Filter.
Habe mir für meine OM-D neue Filter aus der 67'er Serie bestellt.
Nach Auskunft müssen diese Filter erst hergestellt werden.
Bin gespannt wie sich das ganze an meiner OM-D dann machen wird.
 
Wäre für solche Einsätze nicht der Reverse Filter der Richtige?

Das habe ich auch gedacht, doch in den Bergen finde ich Resultate mit dem Reverse einfach niht optimal...

Hier ein Beispiel, wie man es wohl nicht machen sollte... :rolleyes:
Reverse 0.9

(Kann natürlich auch einfach nicht sauber gesetzt sein, aber selbst bei Kippen um ein paar Grad sähe es nicht besser aus. Ich hab da genug Bilder gemacht...)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2577487[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Verlaufsfilter Fotos von gestern.

Bild 1: Lee 0.9 GND Soft und Polfilter
Bild 2: Lee 0.9 GND Soft und Polfilter
Bild 3: Lee 0.9 GND Soft und Lee Big Stopper
Bild 4: Lee 0.9 GND Soft und Lee 0.9 GND Hard und Big Stopper. Die Uferregion war schon arg dunkel, da sie vollkommen im Schatten lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Sache mit den Filtern hier =) Ich will mir nun auch Z-Filerhalter von Cokin und Hitech-Filter zulegen...

Würdet ihr es empfehlen Hitech-Filter bei amazon zu bestellen oder gibt es woanders ne größere Auswahl?! Bei amazon hab ich bis jetzt zwar harte und weiche Filter gefunden (0,3-0,9), aber keinen Filter der so weich ist, wie z.B: der Cokin P 121F mit weichem Verlauf von oben bis nahezu ganz unten. Gibt es sowas bei Hitech auch? Ich suche folgende Filter (100*150mm):

--> 0,9 Grauverlauf, hart & weich (extra weich wie Cokin P121F??)
--> 0,6 Grauverlauf hart & weich (extra weich wie Cokin P121F??)
--> Hitech 100 Neutral Density Filter Standard 0.9
--> oder ein komplettes Sett (0,3/0,6/0,9 Grauverlauf) wobei es kein Set sein muss, da ich nicht unbedingt einen 0,3er Verlaufs brauche. Schwerpunkte also auf 0,6 bis 0,9 er.

Ferner: Wo finde ich folgende Hitech Filer, die in diesem Youtube-Video verwendet werden?! Hier vor allem der erste, der Twilight 2 Graduated Filter?

Ferner noch: was bedeuten SE Filter? Sind das die Filter mit weichem Verlauf?

Grüße! :)
 
Der Cokin P121F ist ein vollflächig durchgefärbter Filter mit zusätzlichem Verlauf.
Keine Ahnung, ob es so etwas wo anders gibt.

Lee hat zwar solche Filter, allerdings nur mit anderen Farben.
http://www.leefilters.com/index.php/camera-directory/camera-dir-list/category/combination-filters

SE steht bei Hitech für Soft edge (weich)
HE = Hard edge (hart)

Den Twilight 2 Graduated bekommst Du hier:

http://www.formatt.co.uk/stills-filters/filters/combination-graduated/twilight-nd-grad-filter-graduated.aspx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
0.9 SE
8ysdjnff.jpg


0.9 RE
n4wcla7z.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten