• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder


Dem kann ich mich nur anschließen :).
Welche Stärke? SE oder HE?
 
@Holger.L.

Ich finde das Bild etwas flach. Meiner Meinung nach fehlt ein wirklicher Vordergrund. Vielleicht eine tiefere Aufnahmeposition und näher zu den Steinen im Wasser (wenn es nicht zu tief ist) oder einen interessanten Punkt am Ufer suchen und den mit draufbringen.
Ausserdem ist mir das Wasser zu unruhig (persönlicher Geschmack), ich hätte vielleicht ein bisschen länger belichtet (ggf. ist das Bild auch ein wenig unterbelichtet (Histogramm prüfen).

Gruß
Dominik
 
@Holger.L.

Ich finde das Bild etwas flach. Meiner Meinung nach fehlt ein wirklicher Vordergrund. Vielleicht eine tiefere Aufnahmeposition und näher zu den Steinen im Wasser (wenn es nicht zu tief ist) oder einen interessanten Punkt am Ufer suchen und den mit draufbringen.
Ausserdem ist mir das Wasser zu unruhig (persönlicher Geschmack), ich hätte vielleicht ein bisschen länger belichtet (ggf. ist das Bild auch ein wenig unterbelichtet (Histogramm prüfen).

Gruß
Dominik

Hallo Dominik, vielen Dank für Deine Amerkungen. Leider war ein tieferer Standpunkt nicht möglich, da die Straße dort endete und es gerade Flut war und somit das Wasser bis an die Straßenwand reichte. Die Straße/der Parkplatz empfand ich als "unschön" und somit schied dieser als Vordergrund aus. Eine längere Belichtung habe ich auch, aber da sind mir dann die Wolken zu sehr verwischt und die Sonne schaute auch nicht mehr so schön durch die Wolken. Es war also wirklich nur dieser kleine Moment, wo die Sonne die Wolken so rötlich beleuchtete. Danach war sie bis zum Untergang nicht mehr zu sehen (nur hinter den Wolken zu erahnen :lol:).
 
Ich finde das Bild gut so.
Ich bin nomal auch ein "weiches Wasser Fetischist" aber hier find ich die Stukturen auf dem Wasser super. Hat was von flüssigem Metall. Auch dass es keinen "Vordergrund" hat finde ich jetzt nicht so tragisch. Die Stimmung finde ich hier viel imposanter. Die Wolken sind richtig schön herausgearbeitet und die Farben sind klasse!
Und mit den Steinen im mittleren Bereich hat man ja fast schon einen Vordergrund ;)
 
Ich bin nomal auch ein "weiches Wasser Fetischist" aber hier find ich die Stukturen auf dem Wasser super. Hat was von flüssigem Metall.

Ich meinte auch nicht das Wasser glatt bügeln mit 10 Sekunden sondern eher sowas um die 1/15 - 1/2 Sekunde. Dann hätte sich der Himmel auch ein wenig mehr auf dem Wasser gespiegelt. Aber wie gesagt, das ist Gott sei Dank Geschmackssache...
 
0.9 SE:
4.jpg
 
Höhö, da ist aber ordentlich Dreck auf dem Sensor, wenn ich das schon auf diesen Minibildern erkennen kann. ;)
Wenn ich die Bilder so sehe, wird mir allerdings klar, dass mir noch so ein Reverse-Filter fehlt. :D Gerade für Sonnenauf- und -untergänge komme ich mit den soft edge Filtern allein nicht mehr hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich Zeit gehabt, um mit dem Reverse GND rumzuspielen :)
Raw in LR4 entwickelt und verkleinert. Nur eine Vorabversion - heute abend mit ich wieder an meinem PC, dann setze ich noch andere Bilder dazu.
 
Wenn man mit einer Aufnahme und einem Filter ein HDR machen kann, dann ja :-)
Ich muss es eh nochmal an gucken heute Abend, der Monitor den ich gerade zur Verfügung habe ist subotimal...

e:
Auf dem Monitor meines Vaters sah alles in Ordnung aus:lol:. Jetzt... nicht mehr.
Also: v2 im Anhang.
Der "Schatten" auf den Bergen kommt übrigens vom Reversefilter...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten