• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

Alle mit Cokin P121 (0.9 hard).
Als Z (also mit Hardedge) gibt es den aber nicht, oder?
 
Alle mit Cokin P121 (0.9 hard). Habe ihn für etwa 8€ beim großen Auktionshaus geschossen um Grauverlaufsfilter auszuprobieren. Und ich muss sagen, ich bin begeistert von ihnen! Nur ist's halt schwierig mit nur einem Filter, da der P121 relativ Stark abdunkelt und es ab und zu zur Überfilterung führt (Bild 4?).
Bei 3 habe ich den Baum nachträglich mit dem Korrekturpinsel von Lightroom aufgehellt.

Habt ihr noch Tipps an einen Filtereinsteiger?

Die Cokin P121 gibt es unter anderem auch noch in L(0.3D) und M(0.6D).:)
Die Softvariante S ist leider nur mit 0.9D zu haben.

@JeNeu
Laut Cokin ist er nicht für Z gelistet. Kommt mir allerdings komisch vor, da alle anderen Varianten von A bis X vorhanden sind.
Vielleicht nur ein Fehler in der Auflistung.
Vorausgesetzt, Du meinst mit Z die Filtergröße.
 
Verwendet wurde der Cokin Z121S


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2330351[/ATTACH_ERROR]
 
Ich fange gerade mit dieser Thematik an und habe mir so auf die schnelle ein P-System zugelegt um mir später Hitech oder LEE's zuzulegen. Jetzt lese ich aber dass bei der 5D eigentlich ein Z-System benötigt wird.

Reicht der Weitwinkelhalter nicht aus (mein größter WW ist ein EF 20-35)?

Bin dankbar für Antworten da ich mein P-System noch umtauschen kann (noch ungeöffnet)...

Wenn es nämlich das Z sein muss, warte ich lieber und hole mir gleich die Hitech-Dinger da ich nächsten Monat nach England fahre...
 
kurz und knapp: Hol dir gleich die HiTech's hast mehr Spaß mit, P ist doch etwas klein für UWW. Für weitre Fragen gibt es hier auch einen Kaufempfehlungs Thread für die Filter.
 
Mal was aus dem Monat Mai.

Benutzt wurde ein Cokin 121, genaue Bezeichnung habe ich leider nicht mehr im Kopf da ich das komplette Filterset nicht mehr habe... ;)

 
Benutzt wurde ein Cokin 121, genaue Bezeichnung habe ich leider nicht mehr im Kopf da ich das komplette Filterset nicht mehr habe... ;)

Liegt es etwa unten bei den ganzen anderen Filtersets, Kameras und Objektiven die regelmäßig von der Schrammsteinaussicht fallen?! :D

Das Bild ist der absolute Knaller! Besonders die Farben gefallen mir sehr sehr gut! :top:
Bei der Gestaltung hätte ich mir allerdings einen kleinen Schwänk nach links gewünscht, so dass die einzelne Felssäule die hier wahrscheinlich hinterm Bildrand verschwindet mit drauf wär.
Von wo aus ist das gemacht? Müllerstein?? Hast du vielleicht noch eins mit Blick zur Hohen Liebe??
 
Liegt es etwa unten bei den ganzen anderen Filtersets, Kameras und Objektiven die regelmäßig von der Schrammsteinaussicht fallen?! :D

Das Bild ist der absolute Knaller! Besonders die Farben gefallen mir sehr sehr gut! :top:
Bei der Gestaltung hätte ich mir allerdings einen kleinen Schwänk nach links gewünscht, so dass die einzelne Felssäule die hier wahrscheinlich hinterm Bildrand verschwindet mit drauf wär.
Von wo aus ist das gemacht? Müllerstein?? Hast du vielleicht noch eins mit Blick zur Hohen Liebe??

Nein nein, es ist mir nicht runtergefallen.... :D
Bin auf Hitech umgestiegen da die P-Version doch sehr grenzwertig am VF mit 17mm sind.
Ja, im Original ist auch links noch etwas zu sehen. Warum auch immer, war es da etwas unscharf. Deswegen habe ich das Bild dann so beschnitten.
Das Bild ist knapp unter/hinter der eigentlichen Schrammsteinaussicht entstanden.
Ja, hab noch eins mit der Hohen Liebe, das ist allerdings OHNE Filter entstanden.

P.S.: Ich glaub das Bild "Falkenstein" in deinem Stream zeigt meinen Aufnahmestandort. Der kleine Felsen in der unteren rechten Bildecke... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
0.9 Hard
1000x ND

IMG_7669_L.jpg
 
Hallo zusammen,

hoffe meine Frage ist hier gestattet, so ganz ohne Bilder.
Über Cokin wird ja sehr viel geschimpft, einige sind aber auch zufrieden.
Suche für 17mm am Vollformat eine gute/günstige Lösung.
Wichtig wäre auch zwei Filter kombinieren zu können.
a) Bleiben da wirklich nur die teuren 100mm Filter?
b) Kann man den Z121s mit gutem Gewissen einsetzen? Oder führt kein Weg an den Hightechs vorbei?
c) Welchen Graufilter (64x und oder 1.000x) könnte man ohne Vignettierung mit einem Grauverlauf kombinieren?

Meine Idee wäre ein Cokin Z-Halter mit Z121S, Hitech Reverse ND Grad, ein/zwei Graufilter (welche nur?)

Kann mir da jemand kurzfristig helfen? Würde mich sehr freuen :top:

Viele Grüße
Timm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten