• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

Versuch macht klug.

Werde ich machen -
eigentlich sollten die Sachen heute oder morgen kommen.
Werde dann kurz berichten.
Hatte halt gehofft, dass jemand hier das 'Kleine' schon mal an 24mm / FX
genutzt hat.
 
Muss ich an meinem 24mm f/2.8 an FX mit Vignettierungen rechnen ?

Ich könnte Dir sagen, wie sich mein Cokin-P Halter (85mm Filter) an einer KB-Cam verhält: bei 17mm ist der Halter deutlich im Bild. Wenn ich bis ca 24mm einzoome, verschwindet er. Ein leichter Saum ist u.U. aber immer noch erkennbar.

Vielleicht kannst Du da für Dich schon mal was ableiten. ;)
 
Habe zweiter Hand für sehr wenig Geld das 'kleine' FormattHitech - System (67mm) erworben ...



Leider sind augenblicklich wirklich keine Adapter für den Halter auf 52mm Filtergewinde aufzutreiben -
58mm wäre aber verfügbar.
Meine Frage : Spricht irgendetwas dagegen, das ganze mit einem 'step up' -
Ring 52mm auf 58mm zu betreiben ?
Muss ich an meinem 24mm f/2.8 an FX mit Vignettierungen rechnen ?

Ich antworte mir mal selbst - vielleicht ist es ja für den ein oder anderen interessant ...

Filterhalter und Filter sind eingetroffen - Adapter habe ich noch keinen passenden.
Wenn man den Halter mit einem eingelegten Filter vor das 24'er hält sieht man höchstens ganz leichte Abschattungen - wenn ein zweiter Filter eingelegt wird, sieht es schon anders aus.:eek:
Wenn ich mir vorstelle, das da noch der fehlende Adapter, der 'set up' - Ring, den ich ggf. brauche ( s.o.) und evtl. mein Polfilter dazu kommen, ist das
'kleine' 67mm System hier fehl am Platze.
Ich denke, es ist bei mFT oder FujiX besser aufgehoben.
 
Dann möchte ich mal hier wieder ein Bild beitragen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2781181[/ATTACH_ERROR]

Exifs: 17mm, f16, 1,3s, ISO100, 0,9 Hard NDGrad von Lee, Stativ
 
Mal ein Making-of Bild vom extremen Gefiltere morgens auf Madeira.

Links "Ramp"-Timelapse, rechts >5 Minuten Graufiltern.
Beide Linsen hatten zirk. Polfilter draufgeschraubt (Verringerung der Spiegelung im Meer) und Cokin Z-Filterhalter mit Verlaufsfiltern eingeschoben, um den Himmel abzudunkeln. Rechts zudem noch ein ND3.0 bzw. 1.000x Graufilter raufgeschraubt.

visrkcna.jpg
 
Nunja bei der Komposition / dem Vordergrund war das ja absehbar, oder? Woher kommt die Vignettierung? Ich nutze einen Pol- und Graufilter zum Schrauben in Kombination und selbst bei 16 mm funktioniert das recht gut.
 
Leider nicht so wie erwartet. Hier das OOC. Aber die anderen Belichtungen sind fein und zeige ich bestimmt noch hier.

Aber doch trotzdem schön anzusehen! Die Wolken gefallen mir. Mit etwas RAW Entwicklung lässt sich da sicher einiges rausholen oder?
 
Hier mal etwas aus dem Ruhrgebiet...
Die Bilder heißen "Offshore industry?"
Wollte etwas den Eindruck vermitteln, dass die Industrie auf dem Wasser ist hier.

Aufgenommen mit einem HiTech 0.9 HE und einem 1.2ND:




 
Funchal auf Madeira mit einem Cokin Z 121L.
Ich persönlich bin immer mehr der Auffassung, dass ich den 121L nicht mehr einsetzen sollte, weil man einen leichten Verlauf auch mit Lightroom einbauen kann.
elxd4fqk.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten